Kundgebung mit Lichtermeer auf dem Marktplatz in Pforzheim
74. Jahrestag des Luftangriffs am 23. Februar 1945

Foto: www.pforzheim.de
3Bilder
  • Foto: www.pforzheim.de
  • hochgeladen von Jo Wagner

Am Abend des 74. Jahrestags der Bombardierung Pforzheims versammelten sich etwa 400 Bürger auf dem Marktplatz, um gemeinsam zur historischen Zeit der Bombardierung zwischen 19.50 Uhr und 20.10 Uhr ihre Kerzen zu entzünden und damit ein Meer aus Lichtern zu bilden.

Zuvor hatte Oberbürgermeister Peter Boch in seiner Rede auf der Markplatzbühne an alle, „die der von Deutschland entfesselte Bombenkrieg heimsuchte“, erinnert. Auch rief der Rathauschef zum gemeinsamen Gedenken „aller Opfer von Krieg, Gewalt, Verfolgung und Unterdrückung auf der ganzen Welt“ auf. Es sei wichtig die Erinnerung an die nächste Generation weiterzugeben, um verständlich zu machen, wie es dazu kommen konnte, „wie Polarisierung, Extremismus, Intoleranz, Antisemitismus, Hass und Intoleranz aus einer Demokratie, eine nationalsozialistische Diktatur machen konnte“ und gemeinsam zu „verhindern, dass dies jemals wieder geschieht“.

„Als Demokraten setzen wir den politischen und religiösen Extremisten, den Feinden einer pluralistischen, toleranten, demokratischen Gesellschaft die Werte des Grundgesetzes entgegen: Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit, Frieden, Solidarität, Zusammenarbeit, Versöhnung und Toleranz, die unserer Stadt Pforzheim und der Bundesrepublik Deutschland 74 Jahre des Friedens beschert haben.“, so der Oberbürgermeister weiter. Es sei unser Recht uns in der Mitte unserer Stadt zu versammeln und für unserer Werte einzustehen, „um gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz zu setzen“.

Nach der Ansprache von Oberbürgermeister Peter Boch folgte eine Lesung des Theaters durch Markus Löchner und Sophie Lochmann. Um 19.50 erfüllte 22 Minuten lang Glockengeläut den Marktplatz, zu der Zeit in der vor 74 Jahren rund 400 Bomben der Royal Airforce über Pforzheim abgeworfen wurden.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete der gemeinsame Segen der verschiedenen Religionen gegen 20.10 Uhr mit Rabbi Bar Lev (Jüdische Gemeinde), Herr Ahmet Kurt (Jesidische Gemeinde), Dekan Bernhard Ihle (Katholische Christen), Herr Cebrail Okumus (Sunniten), Frau Eylem Gençoğlu (Aleviten), Herr Aftab Aslam (Ahmadiyya) und Dekanin Christiane Quincke sowie Frau Christa Mann (Evangelische Christen) gesprochen.

Autor:

Jo Wagner

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ