Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

Lokales
Das Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer lädt morgen zur Demo - der Veranstaltungsort wurde aus Sicherheitsgründen kurzfristig geändert | Foto: Eva Bender

Nach München-Attacke: Demo für Demokratie in Speyer zieht um

Speyer. Das Bündnis für Demokratie und Zivilcourage Speyer hat für den morgigen Samstag, 15. Februar, 15 Uhr, eine Kundgebung angemeldet. Das Motto lautet: "Menschenwürde, Zusammenhalt, Demokratie #duhastdieWahl ". Ursprünglich war als Veranstaltungsort der Domplatz geplant. "Aufgrund der schrecklichen Ereignisse gestern in München haben wir zur Vorsicht im Einvernehmen mit Ordnungshütern und Polizei die Veranstaltung an einen anderen Ort verlegt", sagt Mit-Organisatorin Anna Grohmann. Mit...

Lokales
Plakat "Wir sind die Brandmauer" | Foto: Sharepic

Nach Mehrheitsbildung der CDU mit AfD: Jusos laden zur Demo auf den Theaterplatz

Ludwigshafen. Nachdem am 29. Januar die CDU das erste Mal für die Annahme eines Antrags die Stimmen der AfD wissentlich in Kauf genommen hat, ohne eine Mehrheit mit den demokratischen Parteien des Parlaments zu suchen, rufen die Jusos dazu auf, ein Zeichen zu setzen und für Demokratie, Solidarität und Menschenwürde zu demonstrieren. Daher rufen sie in einem breiten Bündnis aus den Jusos selbst, Naturfreundejugend, DGB Jugend Pfalz, den Falken, der Partei die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und SPD...

Lokales
Foto: AWO Landkreis Karlsruhe

Für Zusammenhalt, Freiheit und Demokratie.
Breites Bündnis ruft zur Kundgebung in Bruchsal auf

Wenige Wochen vor der entscheidenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft ein breites Bündnis aus Wohlfahrtsverbänden, Parteien, Gewerkschaften, Kirchen und Friedensinitiativen für Donnerstag, 13. Februar 2025, um 17 Uhr zu einer Kundgebung "Für Zusammenhalt, Freiheit und Demokratie. Gegen soziale Kälte, Fake-News und Hetze" auf dem Bruchsal Marktplatz auf. „In der heutigen Zeit ist es wichtig Position zu beziehen. Jede Stimme zählt, die sich für Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und...

Lokales
"Wir sind die Brandmauer": Der Alte Messplatz in Mannheim war rappelvoll - das bedeutet, dass deutlich über 10.000 Mannheimer dabei waren | Foto: Roland Kohls
32 Bilder

Über 10.000 stehen gegen Rechts

Mannheim. "Akutes Merz Versagen", "Herz statt Merz" "Nach Februar kein Merz" - die Vielfalt, die den Unmut der Menschen auf selbst gemalten Plakaten ausdrückte, war groß! Der Alte Messplatz war am Samstagmittag voll, als deutlich über 10.000 Mannheimerinnen und Mannheimer unter dem Motto "Wir sind die Brandmauer" demonstrierten. Anlass für die Kundgebung war die Abstimmung am Mittwoch, als der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz bewusst in Kauf genommen hat, dass sein Entschließungsantrag mit den...

Lokales
Mannheim demonstriert: „Nie wieder ist jetzt! - Vielfalt und Demokratie erhalten" im Januar 2024 | Foto: Jessica Bader

Kundgebung "Wir sind die Brandmauer" auf dem Alten Messplatz

Mannheim. Am Samstag, 1. Februar 2025, findet ab 13 Uhr auf dem  Alten Messplatz in der Mannheimer Neckarstadt eine Kundgebung "Wir sind die Brandmauer statt".  Die Veranstalter, Marko Andelic und Gerhard Fontagnier, teilen mit: "Das Ende der ,Brandmauer' am 29. Januar 2025, wenige Tage nach dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, hat uns entsetzt. Wir können nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Noch im November schloss CDU-Chef Friedrich Merz jede Spekulation auf...

Lokales
Foto: Solidarische Perspektiven

Kundgebung Holocaust Gedenktag
Kundgebung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Am Abend des 25.01.2025 fand auf dem Karlsruher Marktplatz eine Kundgebung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Rund um den 80. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz kamen ca. 150 Personen zusammen, um den unzähligen Opfern des deutschen Faschismus zu gedenken. Es wurden die Perspektiven mehrerer Überlebender des Holocausts, im Holocaust Verstorbenen und von deren Nachfahren dargestellt. Dabei wurden zum einen Videobeiträge gezeigt und zum anderen...

Lokales
Foto: Solidarische Perspektiven

Holocaust-Gedenktag
Kundgebung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Am Samstag, den 25.01. findet ab 18:30 Uhr auf dem Karlsruher Marktplatz eine Kundgebung in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven von Überlebenden dargestellt und mehrere Kurzvideos gezeigt. Die Kundgebung findet mit Bezug auf den Gedenktag am 27.01. statt. Eine Organisatorin fasst die Kundgebung wie folgt zusammen: „Es jährt sich am 27.01.2025 der 80. Jahrestag an dem das Konzentrationslager Ausschwitz befreit wurde. Gemeinsam wollen...

Lokales
Demonstration / Symbolbild | Foto: Lomb/stock.adobe.com

Demonstration mit Kundgebung
Ewwe longt’s!

Mannheim. Die Initiative Soziale Kämpfe (ISK) des linken Zentrums 'Ewwe longt's' in der Neckarstadt Ost organisieren zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen wieder eine Demonstration mit Kundgebung am Montag, 25. November, 18 Uhr, Marktplatz mit Demonstratiosnzug zum Plankenkopf. Häusliche Gewalt hat System! Femizide Stoppen! Patriarchat abschaffen! 2023 waren 132.966 Frauen von partnerschaftlicher Gewalt betroffen. Das ist trauriger neuer Rekord und bedeutet, dass alle...

Wirtschaft & Handel
Demonstration Symbolbild | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Versammlung der IG Metall
Erhöhtes Verkehrsaufkommen in der Innenstadt

Frankenthal. Die Stadtverwaltung Frankenthal informiert, dass es am kommenden Montag, 11. November, in der Innenstadt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen könnte. Denn von 9.15 bis circa 12.30 Uhr wird vonseiten der IG Metall eine Veranstaltung durchgeführt. Start ist um 9.15 Uhr bis circa 10 Uhr mit einem Demonstrationszug, der sich entlang der Johann-Klein-Straße/Beindersheimer Straße in Richtung Innenstadt über die Eisenbahnstraße, Friedrich-Ebert-Straße, Wormser Straße bis zum Rathausplatz...

Lokales
Gedenken an die Opfer des russischen Angriffs auf das größte Kinderkrankenhaus der Ukraine in Kiew auf dem Mannheimer Marktplatz. | Foto: Christian Gaier
5 Bilder

Gedenken an Opfer des russischen Angriffs auf Kinderkrankenhaus in Kiew

Von Christian Gaier Mannheim. Der verbrecherische Raketenangriff Russlands auf das Kinderkrankenhaus in Kiew, bei dem am Montag nach bisherigen Erkenntnissen 15 Menschen verletzt und zwei Menschen getötet wurden, hat bei den aus der Ukraine vor dem Krieg nach Mannheim geflüchteten Menschen Entsetzen und Trauer ausgelöst. Rund 50 von ihnen nahmen an der Kundgebung des Friedensbündnisses Mannheim anlässlich des Flaggentags weltweiten Initiative der "Mayors for Peace" (Bürgermeister für den...

Lokales
Logo des Netzwerks Queer KL | Foto: Netzwerk Queer KL

Netzwerk Queer KL: Nachholtermin für Kundgebung und Demonstration

Kaiserslautern. Das Netzwerk Queer KL lädt am Samstag, 22. Juni, ab 10 Uhr, alle Interessierten und Unterstützenden ein an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Es handelt sich um den Nachholtermin der für ursprünglich am 17. Mai, vorgesehenen Demonstration, Kundgebung und Infostand, welche aufgrund einer Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt werden musste. Die Demoroute führt vom Kugelbrunnen aus durch die Fußgängerzone zum K in Lautern, von dort über den Schillerplatz wieder zurück zum...

Lokales
Vetreter der Mannheimer Religionsgemeinschaften, darunter der beiden christlichen Kirchen, der jüdischen Gemeinde und verschiedener muslimischer Gemeinden sprachen nacheinander kurze Gebete | Foto: Jessica Bader
23 Bilder

Mannheim hält zusammen! - Kundgebung und Friedensgebet auf dem Marktplatz

Mannheim. "Mannheim hält zusammen!" - das wurde bei der Kundgebung und dem gemeinsamen Friedensgebet am Montag, 3. Juni, deutlich. Rund 8.000 Menschen hatten sich auf dem Mannheimer Marktplatz versammelt, um dem nach der Messerattacke am 31. Mai verstorbenen Polizisten zu gedenken. Darunter waren auch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister des Landes Baden-Württemberg, Thomas Strobl, und Oberbürgermeister Christian Specht. „Wir sind heute...

Lokales
Marie-Agnes Strack-Zimmermann kommt am 5. Juni 2024 nach Karlsruhe (18.00 Uhr, Marktplatz).  | Foto: FDP

FDP
Marie-Agnes Strack-Zimmermann kommt am 5. Juni 2024 nach Karlsruhe

FDP-Kundgebung mit Europa-Spitzenkandidatin Marie-Agnes Strack-Zimmermann am 5. Juni 2024 in Karlsruhe Karlsruhe/Landkreis Karlsruhe. Endspurt im Europa- und Kommunalwahlkampf der Freien Demokraten in der Region Karlsruhe: Am 5. Juni 2024 (Mittwoch) wird die Europa-Spitzenkandidatin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann MdB um 18.00 Uhr nach Karlsruhe (Marktplatz) kommen. Von Seiten des FDP-Kreisverbandes Karlsruhe-Land werden Europakandidat Dr. Niclas Moldenhauer, FDP-Landtagsabgeordnete Alena...

Lokales
Für Demokratie und eine bunte, vielfältige Stadtgesellschaft - die Kundgebung am 25. Mai lädt ein zum Austausch und zum gemeinsamen Feiern  | Foto: Grafik: Mannheim sagt ja! e. V.

Ein Zeichen setzen - Demokratie- und Kulturkundgebung im Schlosshof

Mannheim. „Ein buntes und sichtbares Zeichen für Demokratie“ - das möchten die AWO–Verbände der Metropolregion gemeinsam mit Mannheim sagt Ja! e.V. setzen. Anlässlich des 75. Geburtstags unseres Grundgesetzes veranstalten sie am Samstag, 25. Mai, eine große Demokratie- und Kulturkundgebung im Schlosshof. Neben thematischen Ständen zu Demokratie und Nachhaltigkeit wird es auch Infostände aus der vielfältigen Stadtgesellschaft (von migrantischen Verbänden bis hin zu queeren Themen) geben. Die...

Lokales
Die Helmut-Kohl-Alee ist schon seit Jahren geplant | Foto: Irina Schmidt/stock.adobe.com

Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen lädt zur Kundgebung

Ludwigshafen. Die Bürgerinitiative Lebenswertes Ludwigshafen (BI) lädt ein zur Teilnahme an einer Kundgebung am Samstag, 25. Mai, von 11 bis 14 Uhr, an der Ecke Bismarckstraße/Bahnhofstraße. Die Veranstaltung bietet Bürger:innen sowie Vertretern der Presse die Möglichkeit, sich über die Arbeit der BI zu informieren und aktiv an der Diskussion über die zukünftige Entwicklung der Stadt teilzunehmen. Die Themenschwerpunkte umfassen die Entwicklung des Berliner Platzes, zu der eine Umfrage,...

Lokales
Foto: Gerhard Hoffmann

Demozug zum Hambacher Schloss von „Neustadt bleibt bunt“

Neustadt. Am Pfingstsamstag, 18. Mai, plant die Initiative „Neustadt bleibt bunt“ einen Demozug zum Hambacher Schloss. Alle Demokratinnen und Demokraten sind dazu eingeladen, mitzulaufen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Parkplatz Dammstraße in Hambach. Seit mehreren Jahren laufen zum Jahrestag des Hambacher Festes von 1832 verschiedene Menschengruppen zusammen mit anderen unzufriedenen Bürgern hoch zum Hambacher Schloss und versuchen, die symbolträchtige Stätte für sich zu vereinnahmen. Sie grenzen...

Lokales
Foto: Julia Glöckner

Tag der Arbeit: DGB lädt zur Demo mit Start am Berliner Platz ein

Ludwigshafen. Zum Tag der Arbeit am 1. Mai ruft der DGB dieses Jahr auf unter dem Motto „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“. In Ludwigshafen findet um 12.30 Uhr eine Jugenddemo statt mit Start am Berliner Platz und Ende am Karl-Kornmann-Platz, wo die DGB-Maifeier um 14 Uhr beginnt. Mai-Redner ist Michael Burkert, Bundesvorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). „Wir freuen uns sehr, dass die Gewerkschaftsbewegung im letzten Jahr einen großen Rückenwind erlebt hat",...

Lokales
Foto: Rainer Rocholl
5 Bilder

Kundgebung Schillerplatz 20.04.24
Bericht

Am Samstag, 20.04.2024 fand um 11 Uhr auf dem Schillerplatz Kaiserslautern eine Kundgebung unter dem Motto „Spektrum der Demokratie“ statt. Unterstützt von der „Initiative für Aufarbeitung und Versöhnung“ hatte Berthold Kliewer die Veranstaltung organisiert. Er war denn auch der erste Redner vor ca. 60 Zuhörern, die ohne große mediale Ankündigung und trotz des regnerischen Wetters gekommen waren. Berthold Kliewer griff in seiner Ansprache die allenthalben in der Gesellschaft festzustellenden...

Lokales
Foto: Beat the System
2 Bilder

Solidarität statt Konkurrenz
Vorabendkundgebung zum 1. Mai

Am 30. April ab 18 Uhr wird es eine Kundgebung auf dem Karlsruher Marktplatz unter dem Motto "Solidarität statt Konkurrenz" geben. Es geht darum am Vorabend des ersten Mai dem kapitalistischen Konkurrenzprinzip eine solidarische Gesellschaftsidee entgegensetzen. Um dies nicht nur theoretisch in Form von Kurzvorträgen aufzugreifen, wird es vor Ort eine Kleiderstange und eine Essensausgabe geben. Die Teilnehmenden sind eingeladen ihre Picknickdecken mitzubringen um es sich gemütlich zu machen! Im...

Lokales
Foto: Omas gegen rechts
4 Bilder

Mahnwache der "Neustadter Omas gegen Rechts"

Neustadt. Am Ostersamstag fand wieder eine Mahnwache der "Neustadter Omas gegen Rechts" statt. Aufgrund der Feiertage befand sich nur ein kleinere Delegation am Start, aber die Publikumsresonanz war groß. Von 10 bis 12 Uhr standen die "Omas" am Kartoffelmarkt zur Hauptstraße und machten mit Plakaten und Flyer auf sich aufmerksam. Zahlreiche Passanten nahmen sich die Zeit, um sich ausführlich informieren zu lassen. Dabei kam es zu vielen guten Gesprächen. mp

Lokales
Symbolbild - Polizei - Demo | Foto: Paul Needham

Bündnis Kaiserslautern gegen Rechts ruft erneut zu Demonstration auf

Kaiserslautern. Nach der ersten Demonstration mit über 6000 Menschen in Kaiserslautern ruft das Bündnis "Kaiserslautern gegen Rechts" erneut zu einer Demonstration auf. Treffpunkt ist am Samstag, 6. April, um 10.30 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Kaiserslautern.  "Die aktuelle Gefahr durch antidemokratische Tendenzen, populistische Rhetorik, Feindlichkeit gegenüber Minderheiten und Angriffe auf die Pressefreiheit seitens der AfD erfordert unsere aktive Gegenwehr. In einer Zeit, in der rechte...

Lokales
 „Trifelsland bleibt bunt statt blaubraun“ - so das Motto der Kundgebung  Foto (3): Bender | Foto: Bender
14 Bilder

Demonstration, Vereinsgründung und Podiumsdiskussion in Annweiler

Annweiler. Bereits am Sonntag, 17. März, fand eine Kundgebung statt unter dem Motto „Annweiler bekennt Farbe“. Für Samstag, 23. März, wurde erneut eine Demonstration organisiert, was sich unter den gegebenen Umständen und wegen der kurzfristigen Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Koblenz am Donnerstag, 21. März, als schwierig erwies, denn der AfD wurde zugestanden, den Hohenstaufensaal für ihren „Bürgerdialog“ nutzen zu dürfen. In der letzten Stadtratsitzung wurde beschlossen, der...

Lokales
Gemeinsames Singen unter der Leitung des Gesangvereins Eintracht Queichhambach | Foto: Bender
21 Bilder

Für Demokratie, Solidarität und Vielfalt
„Annweiler bekennt Farbe“

von Britta Bender Annweiler. Ein breites Bündnis von Vereinen, den beiden Kirchen, Gewerkschaften, Bürgerinitiativen, sowie die Parteien im Stadtrat, mit Ausnahme der AfD, luden am vergangenen Sonntag zur Protestkundgebung auf dem Rathausplatz in Annweiler ein. Gut fünfhundert Menschen hatten sich versammelt, um gemeinsam für Demokratie, Solidarität und Vielfalt zu demonstrieren. Sebastian Burger, stellvertretender Vorsitzender des Vereins Zukunft Annweiler, moderierte die Veranstaltung....

Lokales
Rathausplatz Annweiler | Foto: M. Schindler
3 Bilder

Vereine, Kirchen, Gewerkschaften solidarisch
Kundgebung für Demokratie in Annweiler

Am Sonntag, den 17. März 2024 findet auf dem Rathausplatz Annweiler 14:00 Uhr eine Kundgebung für Demokratie, Solidarität und Vielfalt statt. Die Veranstaltung kommt auf Initiative einer breit aufgestellten und in Vereinen engagierten Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern Annweilers zustande. Treffpunkt ist unter freiem Himmel auf dem Rathausplatz bei der Stadtkirche. Eine Reihe von ca. sechs kurzen Redebeiträgen, begleitet von regionaler Livemusik, wird die Veranstaltung auf dem Rathausplatz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ