Philippsburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

6 Bilder

Fotokunst, Skulpturen und Gesang:
Drei Koryphäen im Rathaus

Philippsburg. Gleich drei bedeutende Künstler eröffneten die Philippsburger Kunst-, Museums- und Genussnacht – und machten sie damit zu einem kulturellen Highlight. Die Opernsängerin Hanna Czarnecka bewies ihr überragendes gesangliches Talent, Wolfgang Bubenitschek und Georg Albrecht präsentierten zur Vernissage ihrer Ausstellung – bis zum 28. Februar zu sehen - ihre künstlerischen Begabungen. Rudolf Scheuer stellte im mit 100 Gästen vollbesetzten Sitzungssaal des Rathauses die drei Koryphäen...

5 Bilder

„Philippsburger Kunst-, Museums- und Genussnacht“:
Feuer wie zu besten Festungszeiten

Philippsburg. Wer die Philippsburger „Kunst-, Museums- und Genussnacht“ 2019 erleben wollte, konnte auf rund 50 verschiedene Angebote zurückgreifen, darunter Ausstellungen, Besichtigungen und Führungen. Zu genießen gab auch beste musikalische Unterhaltung. Wer eher auf leibliche Wohltaten Wert legte, konzentrierte sich auf die 15 Köstlichkeiten wie Garnelen und Austern, römische Vatikanbrote, türkische Linsensuppe und karibisch-dominikanische Leibgerichte. So viele Nachtschwärmer zeigten sich...

3 Bilder

Notfallhilfe-Fahrzeug für Rheinsheim:
Wertvolle Minuten zur Lebensrettung

Philippsburg-Rheinheim. Die Rheinsheimer können jetzt beruhigter sein. So schnell nahte noch nie Rettung. Denn das neue, in Eigenarbeit umgebaute Notfallhilfe-Fahrzeug kann in zwei bis drei Minuten zur Stelle sein. Kein Schwerkranker muss durchschnittlich 25 Minuten warten, bis der Regelrettungsdienst eintrifft, betonte Bürgermeister Stefan Martus erfreut bei der Übergabe des Wagens und der Inbetriebnahme durch das örtliche Rote Kreuz. Dank der perfekten Inneneinrichtung kann bei einem Unfall...

4 Bilder

Gesangverein Concordia sichert sich die Zukunft:
Neuer Rheinsheimer Projektchor mit wegweisenden Plänen

Philippsburg-Rheinsheim. Mit dieser Neuerung will sich der Gesangverein die Zukunft sichern. In der „Concordia“ hat sich jetzt eine wesentliche, vielleicht wichtige wegweisende Veränderung vollzogen. Der vor 19 Jahren gegründete Frauenchor tritt nunmehr, um starke Männerstimmen verstärkt, als moderner Projektchor auf – und setzt damit auf eine erfolgreiche Zukunft. Viele klassische, traditionelle Chöre, insbesondere die Männerchöre, haben oftmals erhebliche Nachwuchsprobleme. Junge und jüngere...

Foto: Karina Cubillo/Pixabay

Volkstrauertag in Philippsburg
Gedenkfeier

Philippsburg. Zu Ehren aller Toten, die in den Kriegen ihr Leben lassen mussten, findet die gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November, um 11.30 Uhr auf dem Friedhof Philippsburg statt. Bei der Gedenkfeier wirken der Gesangverein Liederkranz Philippsburg sowie der Musikverein Stadtkapelle Philippsburg mit. Die Gedenkansprache wird von Bürgermeister Stefan Martus gehalten. Nach der Gedenkfeier wird von der Freiwilligen Feuerwehr Philippsburg ein Kranz am Kriegerdenkmal...

Drei Exemplare des neuen Buches stehen zur Verlosung | Foto: Heike Schwitalla

Neues Buch über Speyer erschienen - drei Exemplare zu gewinnen
Eine "Kleine Stadtgeschichte"

Speyer. Pünktlich zur dunklen und kühlen Zeit des Jahres, die sich geradezu als Lesezeit anbietet, ist ein neues Buch über Speyer erschienen. Die "Kleine Stadtgeschichte  - Von der Königspfalz zur Universitätsstadt" zeigt auf, wie sich Speyer nach keltischen und römischen Anfängen zu einem Mittelpunkt geistlicher und weltlicher Macht entwickelt hat und schon früh zum Bischofssitz und zur Königspfalz aufstieg. Der imposante und weltbekannte Dom, zugleich Königsgrablege und heute UNESCO-Welterbe,...

2 Bilder

Philippsburger Kunst-, Museums- und Genussnacht am 31. Oktober:
Fantastisches Feuerwerk zum Abschluss

Philippsburg. „Philippsburg bei Nacht“, so heißt es am Donnerstag, 31. Oktober. Zu erleben und zu genießen ist eine Kunst- und Museumsnacht, eine Nacht der seelischen und leiblichen Genüsse, eine Nacht der Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches, das um 18 Uhr beginnt und gegen 24 Uhr endet. Im Rathaus wird zunächst eine Ausstellung der einheimischen Künstler Wolfgang Bubenitscheck (Fotokunst) und Georg Albrecht (Skulpturen) eröffnet, auch das...

Bürgerinitiative lädt ein:
Gegen Gefahrstofflager

Germersheim/Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg/Waghäusel. Die Bürgerinitiative „Kein Gefahrstofflager“ setzt ihre Kampagne gegen die geplante Erweiterung des Gefahrstofflagers in Gemersheim fort. Die nächste Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative „Kein Gefahrstofflager“ findet am Dienstag, 5. November, um 19 Uhr in der Weinstube PAN in Germersheim statt. „Dort werden wir die Petition zur Gleichbehandlung von zivilen und militärischen Gefahrstofflagern vorstellen, die wir beim...

Trägerin des Bundesverdienstkreuzes:
Thea Geiger-Heiler feierte 70. Geburtstag

Philippsburg. Eine überall und weithin bekannte Persönlichkeit ist jetzt 70 Jahre alt geworden: Dorothea (Thea) Geiger-Heiler: 22 Jahre lang Stadträtin, auch erste Bürgermeisterstellvertreterin, Waldmeisterin, Geschäftsfrau und - dank ihres Engagements - Trägerin des Bundesverdienstkreuzes. Ihre Beliebtheit und Wertschätzung zeigten sich in den Kommunalwahlergebnissen. Mehrmals schnitt sie als Stimmenkönigin ab. Um ihre Mutter zu pflegen, beendete sie vorzeitig ihre Arbeit als...

Rektor Axel Lehn von der Bolanden-Grundschule in Wiesental verabschiedete Conny Klein in den Ruhestand | Foto: Kurt Klumpp

In 27 Jahren rund 500 Kinder in Wiesental zur Schulreife geführt
Grundschullehrerin Conny Klein verabschiedet sich in den Ruhestand

Waghäusel. Axel Lehn, Rektor an der Bolanden-Grundschule in Wiesental, hatte das Notwendige mit dem Nützlichen verbunden. Im Anschluss an die Verabschiedung von Conny Klein, die 27 Jahre lang die Grundschulförderklasse der Bolandenschule leitete, hatte der Schulleiter im Vereinsheim des Kirrlacher Obst- und Gartenbauvereins eine Gesamtlehrerkonferenz durchgeführt. Nach einem gemeinsamen Weißwurstessen lobte Rektor Lehn die in den Ruhestand versetzte Erzieherin, die am 1. Oktober 1992 die...

Foto:  Manfred Antranias Zimmer/Pixabay

Zugausfälle, Umleitungen und Schienenersatzverkehr entlang der Strecke
Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart für halbes Jahr gesperrt

Bruchsal. Die Deutsche Bahn saniert im kommenden Jahr die Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart. Vom 10. April bis 31. Oktober 2020 wird dieser Streckenabschnitt deshalb voll gesperrt sein. Alle Züge dieser stark befahrenen Verbindung müssen dann auf andere Strecken in der Region umgeleitet werden, großteils über die Bahnstrecke Bruchsal–Bretten. Landrat Dr. Christoph Schnaudigel zeigte dem Verwaltungsausschuss des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung am 24. Oktober die Auswirkungen auf: So...

Gemeinsam viel erreichen: Vereine leben vom starken Zusammenhalt der Mitglieder. Das Engagement der Beteiligten findet häufig komplett ehrenamtlich statt.   | Foto: adobe.stock.com/Rawpixel.com

Verlosung: 2x15 Tickets für Handballspiel der Eulen Ludwigshafen
Aktive Vereine gesucht

Mitmach-Portal. Vereine gestalten das Leben vor Ort aktiv mit: Das ist bei Festen und Aktionen vor Ort immer spürbar und sichtbar. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Und Senioren bleiben über das Vereinsleben weiterhin aktiv und vor Ort vernetzt. Man kann viel voneinander lernen, wenn Lebenserfahrung auf neue Ideen trifft. Die Arbeit, die...

Symbolbild | Foto: Pixabay

Abgabe in der Woche vom 23. bis 30. November möglich
Weihnachtspäckchen für rumänische Waisenkinder

Waghäusel. Bei vielen hundert Waisenkindern und hilfsbedürftigen Senioren und Familien in Rumänien steigt bereits die Vorfreude auf die weihnachtlichen Geschenkpakete aus Waghäusel. Der Wiesentaler Siegbert Schuhmacher unterstützt in dem osteuropäischen Land schon seit vielen Jahren die Ärmsten der Armen. Im vergangenen Jahr lieferte er mit einem Transporter höchstpersönlich insgesamt mehr als 900 mit Lebensmitteln, Süßigkeiten und Spielsachen gefüllte Weihnachtspakete in rumänischen...

Regierungspräsidentin Sylvia Felder wurde bei der Kreisbereisung vor Ort die Beseitigung des schienengleichen Bahnübergangs Gondelsheim erläutert. Das Landratsamt will nächstes Jahr die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens beantragen.  | Foto: ps

L555 bei Rheinsheim wird zur Kreisstraße heruntergestuft
Baubeginn am Bahnübergang Gondelsheim für 2022 vorgesehen

Region. Über die abgeschlossenen Maßnahmen des Kreisstraßenerhaltungsprogramms 2019 wurde dem Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung berichtet. Das Gremium beschloss außerdem das Erhaltungsprogramm 2020 und begrüßt die Überlegung der Landkreisverwaltung, künftig auch ein separates Realisierungsprogramm für Radwege vorzulegen. Im Jahr 2019 wurden für Deckenerneuerungen unter anderem an der K3506 Gondelsheim-Neibsheim, K3506 Jöhlingen-Gondelsheim, K3523...

Das marotte-Figurentheater spielt in Philippsburg
Das kleine Gespenst

Ein gespenstischer Spaß für alle ab vier Jahren. Das kleine Gespenst wohnt seit uralten Zeiten hoch oben auf Burg Eulenstein. Jede Nacht, Punkt Mitternacht, spukt es durch die dunklen Gänge. Aber insgeheim hat das kleine Gespenst einen großen Wunsch: Es möchte einmal die Welt bei Tageslicht sehen! Durch einen unglücklichen Zufall geht dieser Wunsch plötzlich in Erfüllung. Mit neugierigen Augen erkundet es die Welt bei Tageslicht und sorgt dabei für riesengroßen Wirbel! Nach dem Kinderbuch von...

3 Bilder

Jüdische Nachkommen auf Spurensuche:
Gedanken an Bestrafung und Vergeltung gibt es nicht

Philippsburg/Oberhausen-Rheinhausen. Vor genau 80 Jahren verkündete Adolf Hitler die völlige Ausrottung der jüdischen Rasse, was er auch umzusetzen versuchte. Von daher ist es schon eine Besonderheit, wenn Nachfahren emigrierter oder gar ermordeter Juden das Deutschland besuchen, das zwischen 1933 und 1945 so viel Leid verursacht hat. „Frei von Groll“ reiste jetzt die Enkeltochter des 1936 ausgewanderten jüdischen Philippsburger Pferdehändlers Karl Herrmann, Camilla Worden, zusammen mit ihrer...

Foto: BI
2 Bilder

Gewerbepark in Philippsburg bietet Zukunftsperspektiven
Es geht auch anders

Auf einem Teil des ehemaligen Goodyear-Geländes in Philippsburg soll bald ein fortschrittlicher Gewerbepark mit langfristig bis zu 300 Arbeitsplätzen entstehen. „ Endlich eine gute Nachricht für Philippsburg“, äußert sich dazu die Vorstandschaft der Bürgerinitiative „Für ein lebenswertes Philippsburg“, die sich vehement gegen die Ansiedlung eines Großlogistikers auf dem Gelände der ehemaligen Salmkaserne wehrt. Ein Logistik-Unternehmen, das nach Ansicht der BI allzu leicht mithilfe des...

Fotograf Thomas Rebel, Tafelleiter Ulrich Ellinghaus, DRK-Geschäftsführer Jörg Biermann, Verleger Thomas Lindemann, Autor Leo Vogt und Heribert Rech, Vorsitzender des DRK im Kreis Karlsruhe, freuen sich über das gelungene Buch, das in einer Erstauflage von 12.000 Exemplaren erscheint. | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Tafel-Kochbuch "Mach's einfach" in Bruchsal vorgestellt
"Billiger und einfacher, als eine TK-Pizza in den Ofen zu schieben"

Bruchsal/Region. Die Tafelläden der Region verkaufen zu einem symbolischen Preis Lebensmittel, die von den Supermärkten oder Discountern nicht mehr verkauft, aber dennoch bedenkenlos verzehrt werden können. Obst, Gemüse, Süßes oder Nudeln zum Beispiel spenden die Märkte an Tafeln. Allein die Bruchsaler Tafel versorgt mittlerweile über 5.000 Personen im nördlichen Landkreis Karlsruhe und bietet ebenfalls Lebensmittel an. Leider bleibt viel zu oft gerade das gesunde Gemüse in den Körben der...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Foto: PIRO4D/Pixabay

Informationsveranstaltung zu geplanten 3D-Messarbeiten im Bruhrain
Geothermie soll die Region mit erneuerbarem Strom versorgen

Waghäusel. Die Firma "Deutsche ErdWärme" informiert über die geplanten3D-Messarbeiten im Raum Waghäusel-Philippsburg: Am Donnerstag, 10. Oktober, von 18 bis 20 Uhr, im Kath. Pfarrzentrum Kirrlach,Schloßstraße 15, Waghäusel Vertreter der "Deutschen ErdWärme" erläutern interessierten Bürgern die Details der für November und Dezember geplanten Messarbeiten und stehen für Fragen zur Verfügung. Eine mögliche Geothermieanlage wird als ideale Ergänzung zu Wind- und Solaranlagen gesehen und könnte nach...

Enorm reproduktiv: Die Weibchen werden bereits im ersten Jahr ihres Lebens geschlechtsreif und legen so viele Eier, dass sie pro Jahr bis zu 500 Junge hervorbringen. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
2 Bilder

Ein Gewirr an Zuständigkeiten erschwert die Bekämpfung des Kalikokrebses
Der gefräßige Nordamerikaner breitet sich weiter aus

Region. Der Kalikokrebs frisst alles, was ihm in die Quere kommt. Und weil die eigentlich am Mississippi beheimatete Art die hiesigen Rheinauen erobert, wo sie keine Feinde hat, sorgt der gefräßige Flusskrebs dafür, dass das ökologische Gleichgewicht in Gefahr ist. Der Kalikokrebs bedroht die Artenvielfalt und bereitet inzwischen auch den politischen Verantwortlichen Sorgen, wie etwa dem Landkreis Germersheim. In den Gewässern am Oberrhein findet der aus Nordamerika stammende Krebs durch die...

Sieben Kapellen beim Oktoberfest der Schalmeien:
Bayern in Philippsburg

Philippsburg. Am Samstag, 12. Oktober, feiern die Badner Schalmeien Philippsburg in der Festhalle Philippsburg ihr inzwischen 23. Oktoberfest, zu dem die Besucher möglichst in Lederhosen oder Dirndln erscheinen sollen. Für die Unterhaltung des Publikums haben sich in diesem Jahr einige besonders blasstarke Gruppen angemeldet. Um 19 Uhr wird das Fest von der Blaskapelle „Der harte Kern“ musikalisch eröffnet, dann folgt der Fassastich mit dem Schlachtruf „Ozapft is“. Mit den Schalmeienkapellen...

Seit 25 Jahren im Gemeinderat:
Stadtrat Wolfgang Steiner mit Medaille ausgezeichnet

Philippsburg. 25 volle Jahre Kommunalpolitik, was eher selten ist, sind bei ihm zusammengekommen: Eine hohe Ehrung des Gemeindetags von Baden-Württemberg hat der Philippsburger Stadtrat Wolfgang Steiner erhalten. Dem langjährigen Kommunalpolitiker wurde – wie es in der Ehrenurkunde hieß - „in Anerkennung der besonderen Verdienste“ die Ehrenmedaille des Gemeindetags, dem fast alle 1.101 Städte und Gemeinden im Land angehören, ausgehändigt. Im Auftrag des Präsidenten Roger Kehle überreichte...

Foto: Pixabay

SPD im Kreis will Runden Tisch einberufen
Den ÖPNV fit machen für die Zukunft

Gondelsheim. Nachdem sich entgegen den Ankündigungen des Verkehrsministeriums auch nach der Fahrplanumstellung zum 9. September keine Verbesserung in Sachen Verlässlichkeit des SPNV/ÖPNV in der Region und für Gondelsheim eingestellt habe, hat Gondelsheims Bürgermeister Markus Rupp erneut ans Ministerium geschrieben. In dem Schreiben lädt Rupp Verkehrsminister Winfried Hermann nach Gondelsheim ein, um den Menschen, die im Rathaus ihre Verärgerung über tagtägliche Zugausfälle, Verspätungen und an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ