Philippsburg - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

10 Bilder

Vierfaches „Erlebnispaket“ in Philippsburg:
Adventsmarkt und Museumsmarkt, Hobbyausstellung und Künstlertreff zusammen

Philippsburg. Zu den schönsten Weihnachtsmärkten in der Region gehöre der zweitägige Philippsburger Event, bekannte ein Pfälzer, der seit Jahren den Rhein überquert, um als Gast dabei zu sein. Was er rechtsrheinisch erlebt, ist etwas Besonderes: „Vier auf einen Streich“, das bringt die Stadt Philippsburg zustande. Neben dem traditionellen Adventsmarkt im großen Festhallenhof gab es am Wochenende eine brechend volle Hobbykünstler-Ausstellung in der Jugendstilfesthalle, eine separate Ausstellung...

VdK Philippsburg lädt ein
VdK-Weihnachtsfeier bietet unterhaltsames Programm

Der VdK-Ortsverband Philippsburg lädt Mitglieder, Familienangehörige, Freunde und Gönner herzlich ein zur traditionellen Weihnachtsfeier am Sonntag, 15. Dezember. Beginn ist um 14.30 Uhr in der adventlich geschmückten Philippsburger Festhalle. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste ein bezauberndes Programm. Die musikalische Eröffnung mit Klavier und Violine übernehmen Matthias und Philipp Hutter. Weihnachtliche Klänge, Liedvorträge und anregende Geschichten werden von der beliebten "Lauber"...

Domdekan Dr. Christoph Kohl zeigt anhand einer Schwertspitze aus Styropor, wie fehlende Teile an den Figuren in der Vorhalle ersetzt werden | Foto: Heike Schwitalla
9 Bilder

Sanierungsmaßnahme im Dom zu Speyer fast abgeschlossen
"Noch kein Lebender hat die Domvorhalle je so strahlend schön gesehen"

Speyer. Seit vielen Monaten schon ist die Vorhalle des Speyerer Doms für die Besucher nicht zugänglich. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten fanden dort statt. Die Restaurierung betraf alle sichtbaren Flächen der Vorhalle, Gewölbe, Reliefs und Skulpturen. Die Maßnahme bleibt im geplanten Zeit- und Kostenrahmen. Das bedeutet, dass der prognostizierte Kostenrahmen von 890.000 Euro eingehalten werden kann. Finanziert wurde die umfangreiche Restaurierung aus Bundesmitteln in Höhe von 356.000 Euro...

2 Bilder

Hohe Auszeichnung für Huttenheimerin:
Petra Jungkind ist jetzt „Herzensmensch“

Philippsburg. Den Titel „Herzensmensch“ hat die Huttenheimerin Petra Jungkind zuerkannt bekommen: eine ganz besondere Auszeichnung, die im nordbadischen Raum vergeben wird. Am Donnerstag ist die offizielle Überreichung, die bei der „neue-welle-Gala“ mit einer hochklassigen Show aus Akrobatik, Artistik, Sport und Musik in der Karlsruher Schwarzwaldhalle erfolgt. Ein „multimediales Erlebnis der Extraklasse“, so heißt es in der Ankündigung. Die vielseitig engagierte Frau hat es dank der vielen...

„Raureif auf den Wiesen bei Herxheim“: Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Florian Schmadel wird das Titelbild des neuen Kalenders zieren.  | Foto: Florian Schmadel
12 Bilder

Jetzt bestellen
Von Lesern für Kinder - Wochenblatt-Reporter Kalender 2020

Mitmachportal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Wir bedanken uns bei allen, die an der Fotoaktion und an der Abstimmung teilgenommen haben. Hier kann man die Kalender vorbestellen. Der Erlös kommt, wie angekündigt, als Spende dem Kinderhospiz Sterntaler zugute. Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt lebensverkürzend erkrankte Kinder sowie deren Familien und...

3 Bilder

Vierfaches Powerprogramm in Philippsburg:
Adventsmarkt mit 32 Teilnehmern und mit Künstlerausstellung

Philippsburg. „Etwas besonders Attraktives“, wie es heißt, bietet die „Leistungsgemeinschaft der Selbstständigen Philippsburg“: einen „Adventsmarkt der Region“ mit 32 Teilnehmergruppen. Vor allem sind es Vereine und Gewerbetreibende, auch der Kindergarten St. Maria und die Nopp-Schule. Die Besucher erleben weihnachtlich geschmückte Stände im malerisch schönen Festhallenhof, eine große sehenswerte Hobbykünstlerausstellung in der voll belegten Festhalle, eine Präsentation der „Künstlergilde“ in...

Moderne Geschichtsvermittlung im Wertdedialog: So soll der Lernort Kislau künftig aussehen | Foto: Katja Reichert/LZW
2 Bilder

Landesmittel für den Bau des Lernorts Kislau genehmigt
750.000 Euro gegen das Vergessen

Bad Schönborn. Seit seiner Gründung vor siebeneinhalb Jahren verfolgt der Verein Lernort Zivilcourage & Widerstand das Ziel, auf dem Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Kislau einen modernen Lernort zu errichten. Bisher fehlen allerdings noch die Räume für eine solche Einrichtung. In der Kislauer Schlossanlage befindet sich derzeit eine Außenstelle der Justizvollzugsanstalt Bruchsal und einer Unterbringung im historischen Baubestand außerhalb der Gefängnismauern hat das Land eine Absage...

3 Bilder

Am 7. Dezember in Philippsburg:
Mainzer Hofsänger mit Vorweihnachtskonzert

Philippsburg. Ein ganz besonderes Vorweihnachtskonzert bietet die Initiative „Pro Philippsburg“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Philippsburg. Am Samstag, 7. Dezember, sind die kompletten „Mainzer Hofsänger“ zu Gast. Ihr Auftritt beginnt um 19.30 Uhr in der Jugendstil-Festhalle. Die 16 Sänger, jeder mit einer begnadeten Stimme ausgestattet, haben sich in Deutschland, Europa oder Amerika durch ihre hervorragenden Gesangsdarbietungen einen großen Freundeskreis erworben. Der Chor ist nicht nur ein...

Bundesweiter Vorlesetag
Schüler lesen für Schüler

Lust am Lesen – Bundesweiter Vorlesetag Durch Wörter  Bilder im Kopf entstehen lassen: Auch die Konrad-Adenauer-Realschule Philippsburg beteiligte sich am 15. November 2019 am 16. Bundesweiten Vorlesetag. Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr am dritten Freitag im November setzt dieser Aktionstag ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert deutschlandweit Kinder und Jugendliche für...

Zur dreizehnten Sitzung der Infokommission zum Kernkraftwerk Philippsburg kamen auch wieder viele Einwohner in die Philippsburger Jugendstilfesthalle. 
 | Foto: ps

Informationskommission zum Kernkraftwerk Philippsburg
Abtransport ins Endlager frühestens 2050?

Philippsburg. Zu ihrer dreizehnten Sitzung kam am vergangenen Montag in der Jugendstilfesthalle Philippsburg die Informationskommission zum Kernkraftwerk Philippsburg (KKP) zusammen. An den Anfang der Tagesordnung hatte Kommissionsvorsitzender Landrat Dr. Christoph Schnaudigel einen Bericht zum örtlichen Brennelemente-Zwischenlager gesetzt. Der Leiter der BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH Dr. Steffen Vonderau informierte, dass Philippsburg eines von bundesweit 13 Zwischenlagern für...

Miträtseln und gewinnen.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten
Alle Jahre wieder! - Wochenblatt verlost Auto

Mitmachportal. Alle Jahre wieder startet Mitte November für unsere Leser das traditionelle Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier. Und wie jedes Jahr lässt der Hauptgewinn, ein nagelneues Auto, Herzen höher schlagen. Mitmachen kann man direkt in diesem Beitrag.  Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën im Wert von 17.000 Euro einen neuen Besitzer...

Die fertig ausgebildeten Streuobst-Pädagogen feiern Ihren Abschluss mit 
Bürgermeister Stefan Martus und einigen Referenten.  
 | Foto: Fröhlich

Abschlussfeier in Philippsburg
Frisch gebackene Streuobst-Pädagogen

Huttenheim. Am Freitag, 8. November, konnten Bürgermeister Stefan Martus, Katrin Naumann, Geschäftsführerin des Landschaftserhaltungsverbands Rhein-Neckar und die stellvertretende Geschäftsführerin Beate Fröhlich vom Landschaftserhaltungsverband Landkreis Karlsruhe, 22 frisch gebackenen Streuobst-Pädagogen die Urkunde zur bestandenen Prüfung überreichen. Die beiden Landschaftserhaltungsverbände hatten gemeinsam mit der Streuobstschule Böblingen dieses Jahr interessierten Personen die...

2 Bilder

Zehn Jahre „Freiwilligendienst“:
Huttenheimer Truppe kümmert sich um Heimatpflege-Projekte

Philippsburg-Huttenheim. Die stilvolle Friedhofskapelle in Huttenheim erstrahlt in neuem Glanz. Zurückzuführen ist diese Veränderung auf eine Truppe ehrenamtlicher Arbeiter mit Günther Tirolf, Siegfried Wild und Petra Jungkind, die in vielen freiwilligen Einsatzstunden das Gebäude grundgereinigt und weiß gestrichen haben. „Wir sind stolz“, so äußern sich immer wieder Huttenheimer, wenn sie im hinteren Friedhof das nunmehr ansprechende Gebäude entdecken. Allein für den Anstrich hat das Trio mehr...

9 Bilder

Älteste Karnevalsgesellschaft Narhalla setzt Philipp Nr. 71 und 72 auf den Thron:
Ölprinz im Prinzenamt bestätigt

Philippsburg. Der alte Prinz von 2018/19 ist der neue Prinz von 2019/20. Eine solche Amtsverlängerung hat es seit der Ersterwähnung der Narhalla 1874 als ältester Karnevalsverein der Region noch nie gegeben. „Es war schwer, ein würdiger Nachfolger des Ölprinzen zu finden“, räumten die Verantwortlichen bei der traditionellen Inthronisation ein – trotz Einschaltung eines renommierten Beratungsbüros mit Topmanagerin Helga Groß. Bleibt jetzt Seine Hoheit der 71. Prinz Philipp oder wird er zum 72....

Von der Warte wird derzeit noch der komplette Block 2 gesteuert.  | Foto: EnBW

Block 2 steht kurz vor der Abschaltung
Bis Weihnachten sukzessive weniger Leistung

Philippsburg. Nicht mehr lange, dann wird auch Block 2 des Philippsburger Kernkraftwerkes abgeschaltet. Konkret kann Jörg Michels, Chef der EnBW-Kernkraftsparte, zwar noch nicht sagen, wann die Anlage endgültig heruntergefahren wird. Doch fest steht: Mit dem 31. Dezember 2019 erlöscht die Betriebserlaubnis für KKP 2. Derzeit läuft der Block schon nicht mehr unter Volllast, bringt aber immerhin noch 90 Prozent Leistung. Unter Volllast deckte KKP 2 rund ein Sechstel des Strombedarfs in...

Symbolbild | Foto: juanmagarran/pixabay

28. Internationale Farbkanarienschau in Philippsburg
Eine bunte Kanarienwelt

Philippsburg. Die Vogelfreunde Philippsburg bieten am Wochenende den Besuchern in der Jugendstilfesthalle eine bunte Kanarienwelt. Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch aus dem europäischen Ausland haben ihre Teilnahme an diesem Farbspektakel angekündigt. Zehn international erfahrene Preisrichter aus Holland, Belgien und Deutschland werden die Sieger unter den  Farbkanarien, in 86 Schauklassen aufgeteilt, küren. Zahlreichen Helfer aus der Region, unterstützen die Vogelfreunde...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Informationskommission zum Kernkraftwerk
Vonderau stellt Arbeit der Gesellschaft für Zwischenlagerung vor

Philippsburg. Am Montag, 18. November, 18 Uhr, kommt die Informationskommission zum Kernkraftwerk Philippsburg zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. Interessierte Zuhörer sind zu der öffentlichen Sitzung in der Jugendstilfesthalle, Udenheimer Straße 3, in Philippsburg eingeladen. Seit Jahresbeginn ist die Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH BGZ für das Brennelemente-Zwischenlager Philippsburg verantwortlich. Der Leiter des Zwischenlagers Dr. Steffen Vonderau wird die Einrichtung und deren...

8 Bilder

Premiere des neuen Projektchors wurde zum Triumphzug:
Standing Ovations - und eine Zugabe nach der anderen

Rheinsheim. Die Premiere des neugegründeten Projektchors des MGV Concordia Rheinsheim werde, so kündigte der Vereinsvorsitzende Wolfgang Herberger schon vor dem Start an, ein „kulturelles Highlight mit lauter Superlativen“. Mit seiner prophetischen Gabe lag der Mann richtig: Im vollbesetzten Sebastianusheim, in dem nachbestuhlt werden musste, erlebte das Publikum einen musikalischen Triumphzug mit Dirigent Bernd Schmitteckert an der Spitze. Gut 40 Sängerinnen und Sänger folgten seinen Geboten...

5 Bilder

Stationen des Erinnerns und des Gedenkens:
„Schalom chaverim“ statt „Juden raus“

Philippsburg. Auf den 9. November fällt eine Reihe von Ereignissen, die für die deutsche Geschichte als politische Wendepunkte gelten. Als besonders gravierend gelten dabei drei Jahrestage: der Beginn der Novemberpogrome 1938, die Novemberrevolution 1918 mit Ausrufung der deutschen Republik und der Mauerfall 1989. Direkt berührt war Philippsburg von der Reichskristallnacht 1938, als die Nazis die Synagoge niederbrannten. Nicht einmal ein Jahr später erfolgte die Deportation der letzten in der...

Bürgerinitiative Philippsburg wehrt sich weiterhin
Jetzt geht’s an den Verwaltungsgerichtshof

Philippsburg. „Wir möchten im Kampf gegen den beabsichtigten Bau des monströsen Logistikzentrums in unserer Stadt, direkt am Wohngebiet, alle juristischen Möglichkeiten in Anspruch nehmen.“ So fasste die Sprecherin der „Bürgerinitiative Lebenswertes Philippsburg“, Brigitte Liebel, den derzeitigen Stand der Dinge zusammen. „Vielleicht ist es der Kampf zwischen dem schmächtigen David und dem mächtigen Goliath namens Dietz, aber wir lassen es darauf ankommen.“ Nachdem bereits eine Klage gegen die...

Uwe Bartl, Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Landratsamt, (links) und Landrat Dr. Christoph Schnaudigel geben die Erhöhung der Abfallgebühren bekannt | Foto: Heike Schwitalla

Kreistag beschließt Erhöhung der Abfallgebühren für 2020
2021 kommt die Biotonne im Landkreis Karlsruhe

Karlsdorf-Neuthard/Region. So richtig wohl schien sich Landrat Dr. Christoph Schnaudigel am Donnerstag nicht zu fühlen, als er gemeinsam mit Uwe Bartl, dem Leiter des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft im Landkreis, am Rande der Kreistagssitzung in Karlsdorf-Neuthard die Erhöhung der Müllgebühren für die Jahre 2020 und 2021 bekannt gab - zu viel Hin und Her hatte es in den vergangenen Jahre um die nun notwendig gewordene Einführung die Biotonne gegeben, nun kommt die Einführung parallel zur...

So sah die ehemalige Philippsburger Synagoge aus

Pilgerweg in Philippsburg am Samstag:
Erinnerung und Gedenken

Philippsburg. Zum Erinnern und zum Gedenken rufen die Stadt Philippsburg, die evangelische Kirchengemeinde, die katholische Pfarrgemeinde, der Heimatverein und eine Gruppe von Schülern und Jugendlichen auf. Die Erinnerung an den 9. November 1989 ist ein eindringlicher Appell, keine neuen Grenzen und Mauern zwischen den Menschen aufzubauen. Mit dem 9. November 1938 verbindet sich das Gedenken an die jüdischen Mitbürger, die durch Nazigewalt und Diktatur aus der Mitte gerissen wurden. Viele haben...

Projektchor tritt auf:
Premiere in Rheinsheim

Philippsburg-Rheinsheim. Am Freitag, 8. November, kommt es in Rheinsheim zu einer Premiere. Der neu gegründete Projektchor innerhalb des Gesangvereins Concordia 1875 lädt zu seinem ersten Konzert ein, das um 20 Uhr im Sebastianusheim (Kirchplatz) beginnt. Dirigent ist Bernd Schmitteckert. Bereichert wird das Programm durch den Chor „Women’s Voice“ der „Harmonie“ Neulußheim. Mit dabei sind auch Alfredo Bonilla (Gitarre) und Klaus Müller (Schlagzeug). Losgelegt haben die Frauen und Männer im...

Am Wochenende kommt es in der ganzen Region zu Verkehrsbehinderungen. | Foto: Lutz

SÜWEX-Linie betroffen
Gleisarbeiten zwischen Germersheim und Karlsruhe am Wochenende

Germersheim/Graben-Neudorf/Karlsruhe. Wegen Gleisbauarbeiten in Graben-Neudorf werden sämtliche Züge der SÜWEX-Linie RE 4 von Freitag, 8. November, 22.30 Uhr, bis Sonntag, 10. November, zwischen Germersheim und Karlsruhe umgeleitet. Das teilte der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mit. Dabei entfallen alle Halte auf diesem Abschnitt. Dies betrifft insbesondere Fahrgäste von und nach Graben-Neudorf bzw. Philippsburg. Allerdings halten die umgeleiteten Züge der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ