Rheinsheim - einmalig in der Region:
60 lebensgroße Puppen hängen Spalier

8Bilder


Philippsburg-Rheinsheim.
In trauter Runde hockten sie im Sebastianusheim zusammen: Frauen und Männer, Clowns und Cowboys, Ritter und Zigeuner, Superstars und normale Statisten – und warteten geduldig auf ihren großen Einsatz. Mit zur illustren Truppe gehören die bekannten Büttenasse, die „Rhosemer Klageweiber“, ein Incognito-Ölscheich und Musiker Elvis Presley.
Inzwischen hängt und baumelt der größte Teil der etwa 60 lebensgroßen Gestalten an den Laternenmasten und Bäumen entlang der Rheinsheimer Hauptstraße: zwischen der Stockriewer-Plastik beim Dorfplatz und der Bäckerei Udo Pagel. Statt weihnachtlicher Sterne sind jetzt hochfastnachtliche „Sternschnuppen“ zu bewundern.
Was der Stadtteil 2021 zu bieten hat, ist etwas ganz Besonderes. Für Caroline Eleonore Herberger handelt es sich um ein einzigartiges „Spalier der Puppen“, um eine Kunstinstallation, lässt die international bekannte Künstlerin wissen, die in Rheinsheim aufgewachsen ist. Für ihre Heimatgemeinde hat sie in wichtiger Funktion an der Aktion mitgewirkt und alle Gesichter bemalt.
Die in Eigenregie und Handarbeit gefertigten Narrenpuppen verbeugen sich vor dem Ehrenstockriewerpaar Kerstin und Uwe, ja freuen sich mit den beiden auf die unerwartete zweite Amtsperiode. Und sie grüßen auch die Rheinsheimer Bevölkerung und alle Durchreisenden entlang der Hauptstraße.
Im Coronajahr 2021 ging es den Stockriewer vornehmlich darum, etwas Sensationelles – im wörtlichen Sinn - auf die Beine zu stellen. „Wir können nicht feiern, also mussten wir uns eine Alternative einfallen lassen“, verrät die Chefin Doris Hormuth. So entschloss sich der „Verein zur Pflege des fastnachtlichen Brauchtums“, die Straßen zu verzieren und die Narren verdientermaßen in Szene zu setzen.
Eine solche Straße wie in Rheinsheim gebe es nirgendwo sonst, meinen die ersten herbeiströmenden Besucher, voll des Lobs.
Etwa 15 Frauen haben zuhause, oft wochenlang, dafür geschuftet, genäht, gestopft und angekleidet, ist vor Ort zu erfahren. Ein Teil der Kostüme stammt aus dem vorhandenen Fundus. Verwendet wurden auch Bekleidungen der legendären Gymnastikgruppe Pikanowski.
Auch in, vor und auf den Schaufenstern der „Stockriewergeschäfte“ Helga Pagel und Beate Kuhn haben sich attraktive Püppchen niedergelassen. Schön geschmückt sind außerdem die Ortseingänge der Faschingshochburg.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ