Pirmasens-Land - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Dilian Kushev.  Foto: ps

Konzert mit „Sacralissimo“ in der „Alten Kirche“
„Lieder aus aller Welt“

Vinningen. Wiedersehen mit „Sacralissimo“: Am 14. April, 19 Uhr, ist das Ensemble bereits zum vierten Mal zu Gast im Kulturzentrum „Alte Kirche“. Das Konzert trägt den Titel „Lieder aus aller Welt“. Auch an diesem Abend kann das Publikum erneut spüren, wie der ganze sakrale Raum durchdrungen wird vom leidenschaftlichen Klang der bulgarischen Opernsänger. Jeder hat sein Fach studiert und jeder ist gefragter Solist, für große Rollen auf Opernbühnen und bei namhaften Chören. Bekannte Titel wie...

Am 28. März ist Girls’Day an den Studienorten der Hochschule Kaiserslautern.  Foto: kompetenzz

Girls’Day an der Hochschule Kaiserslautern
Technik erleben in Pirmasens

Pirmasens. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Hochschule Kaiserslautern mit ihren Studienstandorten am Girls’Day, dem bundesweiten Mädchenzukunftstag, am Donnerstag, 28. März. In einer Reihe von Workshops und Kennenlern-Angeboten an den Studienorten Pirmasens, Zweibrücken und Kaiserslautern können insgesamt 56 Mädchen in die Welt der Naturwissenschaften und Technik hineinschnuppern. Am Studienort Pirmasens, an dem im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften gelehrt wird,...

Hochschule in Pirmasens lädt Kinder ein
Start der Kinder-Uni

Pirmasens. Nach dem großen Erfolg in den vergangenen Jahren heißt es auch in diesem Frühjahr wieder „Kinder in die Hörsäle und Labore!“.  Im Rahmen des landesweiten Projekts „Kinder-Uni Rheinland-Pfalz“ bietet die Hochschule in Pirmasens zwischen April und Juni mehrere Kinder-Uni-Veranstaltungen in Form von Vorlesungen mit Experimenten und Workshops an. Das Programm richtet sich an Jungen und Mädchen im Alter von acht bis zwölf Jahren und startet mit einer Sonderveranstaltung anlässlich des...

Beim Oster-Kreativmarkt in Lemberg hat der Frühling schon Einzug gehalten.  Foto: ps
2 Bilder

Oster-Kreativmarkt in Lemberg weckt Vorfreude auf den Frühling
Jetzt bringen Blümchen und bunte Eier Farbe ins Spiel

von andrea katharina Kling-Kimmle Lemberg. Gerade erst haben sich die „tollen Tage“ im Konfettiregen verabschiedet, da weckt der Oster-Kreativmarkt am 9. und 10. März in der Freizeithalle die Vorfreude auf die liebliche Jahreszeit. Rita Orth und Ehemann Gerhard Weise, die das Event bereits zum 9. Mal organisieren, haben wieder eine Fülle von Angeboten zusammengetragen, die Lust auf mehr machen. Nach jedem Winter steht ein neuer Frühling vor der Tür, der unseren Lebensgeistern auf die Sprünge...

Luchs in der Fotofalle bei Walschbronn (F) Foto: SOS Faucon Pèlerin Lynx/Claude Kurtz / ps

Luchs-Population im Pfälzerwald breitet sich weiter aus
Palu ist in Frankreich unterwegs

Pfälzerwald. Die neu gegründete Luchs-Population im Pfälzerwald breitet sich weiter aus und erschließt sich nun auch verstärkt den Lebensraum südlich der B10. Die erfreuliche Entdeckung des Landesbetrieb Mobilität zur mehrfachen Nutzung der B10 Grünbrücke Walmersbach westlich von Hinterweidenthal durch den Luchs Palu, passt gut zu einer aktuellen Luchs-Meldung aus den Nordvogesen. Wie die regional zuständige französische Behörde (Direction Départementale des Territoires de la Moselle, DDT 57)...

Christof Heringer wird am 17. Februar, 19 Uhr, in der „Alten Kirche“ auftreten.  Foto: ps

Konzert mit Christof Heringer in der „Alten Kirche“
„Spanische Impressionen“

Vinningen. Wunderschöne Melodien wie „Bolero“ oder „Asturias“ erklingen am 17. Februar, 19 Uhr, in der „Alten Kirche“ beim Konzert des Rodalber Pianisten Christof Heringer. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Spanische Impressionen“. Zu hören sind Werke spanischer Komponisten sowie eigene Kompositionen aus Heringers „Suite Espanola“. Das Publikum darf sich freuen auf Musik aus dem Film „El Cid“, den „Bolero“ von Maurice Ravel, „Asturias“ von Isaac Albeniz und „Recuerdos de la Alhambra“ von...

Partner der Roten Teufel werden
Unternehmerabende der Zukunftsinitiative FCK

Zukunftsinitiative FCK. Die Zukunftsinitiative FCK veranstaltet im Februar die nächsten Unternehmerabende. Am Donnerstag, 7. Februar, geht es in die Gaststätte „Zum Deutschen Kaiser“ in der Welchstraße 16 in Waldfischbach-Burgalben. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr. Gäste sind Paul Wüst und Hans Peter Briegel. Am Donnerstag, 21. Februar, findet um 19 Uhr ein weiterer Unternehmerabend im Sportheim in Rodenbach (Sportstraße) statt. Als Gäste werden Paul Wüst und Klaus Drach erwartet....

Das „Nalbacher Blockflötenensemble “, hier zusammen mit seinem Leiter Franz Schumacher, ist am 3. Februar zu Gast im Kulturzentrum „Alte Kirche“.  Foto: ps

„Nalbacher Blockflötenensemble“ in concert
Von der Barockzeit bis zur „ABBA“-Ära

Vinningen. Einen breiten musikalischen Bogen spannt das „Nalbacher Blockflötenensemble“ unter der Leitung von Franz Schumacher am 3. Februar, 19 Uhr, in der „Alten Kirche“ von Vinningen. „Die Geburt“ des „Nalbacher Blockflötenensembles“ vollzog sich über eine längere Zeitspanne. Bereits in der ersten Grundschulklasse lernten die Kinder neben Rechnen, Schreiben und Lesen im Musikunterricht parallel zum Singen auch das Spielen der Sopran-Blockflöte. Danach kam die Alt-Blockflöte. Als junge...

Fördergelde für ehrenamtliche Projekte | Foto: Pixabay

20.000 Euro aus Landesmitteln stehen zur Verfügung
Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

LAG Pfälzerwald plus. Auch 2019 wird die LAG Pfälzerwald plus ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Pfälzerwald Plus fördern. Bis zum 20. März können Projektideen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Vorstandssitzung der LAG am 11. April . Möglich ist eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung). Es stehen insgesamt 20.000 Euro aus Landesmitteln...

Cathrin Bungert (rechts) und Dr. Hildegard Baum (links) gestalten zusammen mit der Pianistin Marina Kavtaradzedas Neujahrskonzert in der „Alten Kirche“.  Foto: ps

Konzert mit „DueVoce“ in der „Alten Kirche“
„Das kann ja heiter werden!“

Vinningen. „Auf ein Neues in 2019“: Am 13. Januar, 19 Uhr, startet das Veranstaltungsprogramm in Kulturzentrum „Alte Kirche“ mit einem Neujahrskonzert. Bereits zum zweiten Mal gastiert „DueVoce“, die Mezzosopranistin Dr. Hildegard Baum, die Sopranistin Cathrin Bungert sowie die Pianistin Marina Kavtaradze. Das Konzert steht unter dem Motto „Das kann ja heiter werden!“ -- Haben Sie einen Plan B? ... Alles Gute zum Neuen Jahr! … und was ist das genau, das „Gute“? Die Idee zu diesem...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Endlose Wälder und die Ruine Fleckenstein Foto: Wanderarena Südwestpfalz / ps

SWR4 „Klartext“ sendet Diskussionsrunde
Giftregen über dem Pfälzerwald?

Pfälzerwald. Am Donnerstag, 18. Oktober, findet im Rahmen der SWR4 Reihe „Klartext“ eine Diskussionsrunde im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz statt. Im Meinungsaustausch dazu sind auf dem Podium aus dem Rheinland-Pfälzischen Landtag Alexander Schweitzer (SPD) und Christian Baldauf (CDU) sowie Janis Georg Schmitt (Vereinigung Cockpit) und Ulla Kern (Bürgerinitiative „Pro Pfälzerwald“). Die Veranstaltung wird auf SWR4 live übertragen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können kostenlos...

Infoveranstaltung im BiZ
Ausbildung bei der Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit. Am Donnerstag, 18. Oktober, findet ab 15.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Schachenstraße 70 in Pirmasens eine Infoveranstaltung über die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit statt. Als größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt erbringt die Bundesagentur für Arbeit kompetent und kundenorientiert umfassende Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Institutionen. Dafür...

„Back-Zeit Schmalenberg“

Schmalenberg. Am Samstag, 15. September, findet die „Back-Zeit Schmalenberg“ an der Holzlandhalle statt, bei der es leckeres Brot aus dem mit Holz befeuerten Backofen gibt. Ab 14.30 Uhr stehen die frischen Backwaren zum Verkauf. Dazu kann jeder ab 14 Uhr seinen selbst vorbereiteten Blechkuchen (maximal 2 cm Höhe) von zuhause mitbringen und im extra dafür beheizten Backhaus zubereiten. Um eine kurze Rückmeldung unter 06307 7231 wird gebeten. Weitere Informationen unter www.emk-kl.de oder 0631...

Video

„Die pälzisch Krumbeer“
Ein Song beschreibt die Bedeutung der Kartoffel in der Pfalz

Deutschland ist ein Kartoffelland (3). Immer auf der Suche nach alten Geschichten über seine Heimat, entdeckte unser Redakteur Jürgen Bender in Großmutters Bücherschrank hinter verstaubten Folianten ein kleines, vergilbtes Buch: „Bunte Erzählungen aus alten und jungen Tagen“ vom alten Veteranen und Sänger Philipp Stich (1846-1922). Wie auf dem Umschlag zu lesen war, hatte der Verfasser das Büchlein 1913 im Selbstverlag herausgegeben. „Annahme schriftlicher Arbeiten, Dichtungen über iedes Thema,...

3 Bilder

Frühlingsgefühle
Frivoles Gemüse

„Die strekkt da jo de blanke Bobbes hi!“ ruft ein Bärmesenser, als er am „Frivolem Gemüse“, so lautet der Name der Skulpturen die den „Jardin de Sculptures“ in Bitche gerade im Frühling zu einem inspirierenden Kunstgenuss werden lassen können, vorbeikommt. Die Modelle aus Cortenstahl wurden von der Modedesignerin Cleone entworfen und verschönern mit ihrer luftig, verspielten Art das teilweise nostalgische Stadtbild. Also: „Guck dir des ammol ah, was ma durch weglosse alles zeiche kann!“

Wettbewerb „Das gastliche Haus“ von Landkreis und Partnerstädten ausgelobt
„Wo man schlemmt, da lass' dich ruhig nieder"

Südwestpfalz. Zum 13. Male lobt der Landkreis Südwestpfalz gemeinsam mit den beiden Partnerstädten Pirmasens und Zweibrücken, den Wettbewerb „Gastliches Haus“ aus. Die Bewertung der einzelnen Betriebe erfolgt auf Grundlage der vom Kreistag am 19. März .2018 für den Wettbewerb beschlossenen Richtlinien. Teilnahmeberechtigt sind Inhaber gastronomischer Betriebe im Landkreis Südwestpfalz sowie in den Städten Pirmasens und Zweibrücken. Auch Wanderhütten und Wanderheime können sich wieder am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ