Von der Weihermühle zu den Wasserfällen
Frostige Wanderung am Wasserschaupfad

Haareis, auch Eiswolle genannt, besteht aus feinen Eisnadeln, die sich bedingt durch einen Pilz auf morschem, feuchtem Totholz bilden können | Foto: Handyfoto von Jens Vollmer
16Bilder
  • Haareis, auch Eiswolle genannt, besteht aus feinen Eisnadeln, die sich bedingt durch einen Pilz auf morschem, feuchtem Totholz bilden können
  • Foto: Handyfoto von Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Der Wasserschaupfad entlang des Odenbachs ist eine perfekte Möglichkeit die täglichen 10.000 Schritte zu absolvieren. Ohne Steigung geht es im Odenbachtal vorbei an Rinderweiden und Fischweihern von der bewirteten Weihermühle zu einem Kessel, in dem zwei kleine Wasserfälle für ein Ausflugs-Highlight sorgen. Umrahmt wird das Tal von mit Sandsteinfelsen durchzogenem Wald. 
Schon auf dem Weg in den Kessel sind überall kleine Wasserzuläufe ins Tal zu entdecken.

Zu jeder Jahreszeit bietet das Tal dem Wanderer oder Spaziergänger kurzweilige Naturerlebnisse. Ob vereiste Wasserfälle im Winter, aufblühende Natur im Frühjahr oder goldene Lichtstimmung im Herbst - der Wasserschaupfad ist immer ein Erlebnis.

Am Sonntag fand sich ein Phänomen, über das oft gerätselt wird: Haareis, auch Eiswolle genannt, besteht aus feinen Eisnadeln, die sich bedingt durch einen bestimmten Pilz auf morschem, feuchtem Totholz bilden können und von innen nach außen wachsen. 

Zur Weihermühle kommt man per PKW auf einer schmalen Straße durch den Wald, zwischen Thaleischweiler-Fröschen und Herschberg geht es rechts ab. Aber auch von Schauerberg und Saalstadt kann der Wanderweg per Pedes erreicht werden.

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ