Lesung zur Integrationsdebatte
„Deutschland schafft mich“

Gerne gesehene Gäste in Pirmasens: Rainer Furch... | Foto: Christian Hartmann
2Bilder
  • Gerne gesehene Gäste in Pirmasens: Rainer Furch...
  • Foto: Christian Hartmann
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. In Kooperation mit dem Jugendforum Pirmasens und dem Bundesprojekt „Demokratie leben“ präsentiert die Stadtbücherei am Dienstag, 29. Juni, auf dem Joseph-Krekeler-Platz vor dem Forum Alte Post, die Open Air-Lesung „Deutschland schafft mich“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr.

„Deutschland schafft mich“ ist eine Textcollage zur Integrationsdebatte. Es geht um Toleranz, Zuwanderung, Integration, Islamisierung und Religionsfreiheit und versammelt wütende, hilflose, traurige, provozierende und vor allem scharfsinnig und klar argumentierende Reaktionen, Statements und auch Polemiken.

Autoren wie Wladimir Kaminer, Feridun Zaimoglu, Klassiker wie Shakespeare und Lessing, Journalisten und vor allem „normale“ Mitbürger diskutieren, definieren und hinterfragen Schlagwörter wie Toleranz, Zuwanderung, Integration, Willkommenskultur, Islamisierung und Religionsfreiheit. Eine bei aller Brisanz unterhaltsame Lesung inklusive Einbürgerungstest für alle ... präsentiert von Rainer Furch und Madeleine Giese.

Auf einen Blick: Am Dienstag, 29. Juni, gastieren Madeleine Giese und Rainer Furch mit Ihrer Lesung „Deutschland schafft mich…“ in Pirmasens. Beginn der Open-Air-Veranstaltung auf dem Joseph-Krekeler-Platz ist um 20 Uhr. Einlass ab 19 Uhr. Die Plätze werden vor Ort zugewiesen. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Festhalle verlegt. Dort gilt die Testpflicht. Diese entfällt für vollständig geimpfte und genesene Personen. Die Bestimmungen der aktuell gültigen Abstands- und Hygienevorschriften sind einzuhalten. Am Einlass ist eine medizinische Gesichtsmaske (OP-Maske) oder eine Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 zu tragen. Die Maskenplicht entfällt am Platz. Der Eintritt ist frei. Kostenlose Eintrittskarten sind ab sofort im Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz, Exerzierplatzstraße17, erhältlich. Reservierungen sind unbedingt notwendig und werden unter Telefonnummer 06331/842352 entgegen genommen werden. Die Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Gerne gesehene Gäste in Pirmasens: Rainer Furch... | Foto: Christian Hartmann
...und Madeleine Giese. Bei einer Open-Air-Lesung auf dem Joseph-Krekeler-Platz liefert das Paar eine Textcollage zur Integrationsdebatte | Foto: Stefan Kiefer
Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ