Ingo Brackes "LichtKunst"
Flüchtige Momente visuell festhalten

Zum 5. Geburtstag hüllte der Künstler Ingo Bracke das Kulturforum Alte Post in Pirmasens in ein faszinierendes „Lichtkleid“.  Foto: Kling-Kimmle
2Bilder
  • Zum 5. Geburtstag hüllte der Künstler Ingo Bracke das Kulturforum Alte Post in Pirmasens in ein faszinierendes „Lichtkleid“. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Mit seinen LichtKunstKonzerten will Ingo Bracke die Botschaft vermitteln: „Das Flüchtige festhalten in dem Moment des Erlebens“. Der „Weltenbummler“ hat unterschiedliche Formate entwickelt, mit denen er bei drei Terminen in der Horebstadt die Menschen durch das „Philosophische Medium“ Licht mit auf die Reise nehmen will.

In Kooperation mit dem Kunstverein „kunst & kultur“ ist für Oktober eine Ausstellung „Abstraktion der Sinnlichkeit“ in der Kopp’schen Schuhfabrik geplant und im November und Dezember stehen zwei LichtKunstKonzerte in den katholischen Kirchen St. Pirmin und St. Anton auf dem Programm.
Ingo Bracke ist kein Unbekannter in Pirmasens. Zum 5. Geburtstag des Kulturforums Alte Post hatte er mit seiner faszinierenden Licht-Kunst das historische Gebäude eindrucksvoll in Szene gesetzt. Jetzt wollte er in Abstimmung mit der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini am Wochenende 11. und 12. Juni in St. Anton die Menschen in den Bann von Klang und Farbe ziehen. Jetzt musste er die Veranstaltung kurzfristig absagen. Als Ersatz hat Bracke die Adventszeit ins Auge gefasst. In St. Pirmin wird er im Rahmen des Novembermarktes vom 4. bis 6. November in den dunklen Abendstunden seine Lichtinstallationen im sakralen Raum mit musikalischer Begleitung leuchten lassen. Der Künstler will mit der Abstraktion und der Verbindung von Klang und Bild, von Musik und Visuellem einen multisensorischen Erlebnisraum schaffen, der neue Perspektiven des Kirchenraums eröffnet. Dabei spielt das Licht, dem er schon seit 25 Jahren huldigt, eine entscheidende Rolle: „Dieses Medium ist nicht greifbar, aber es hat eine große Kraft“.
Ingo Bracke, der sich das Leben mit seinen eigenen Philosophien erschließt, ist ein neugieriger, aber auch nachdenklicher Mensch. 1972 in Neuenahr-Ahrweiler geboren, lebte er zeitweise gleichzeitig in Saarbrücken, Singapur und Sydney und bezeichnet sich selbst als „Weltenbummler“. Doch angesichts der einschneidenden Maßnahmen, bedingt durch die weltweite Corona-Pandemie, hat er sich in den letzten beiden Jahren verstärkt auf „Pfälzer Heimspiele“ konzentriert und Konzepte für Projekte „vor der Haustür“ entwickelt.
Aufgewachsen ist Bracke in der Pfalz „und in Pirmasens habe ich meinen Führerschein gemacht“, erzählt er im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. Er absolvierte eine Lehre als Maler und Lackierer, studierte Innenarchitektur und Audiovisuelle Kunst und machte seinen Abschluss als Szenograph, Bühnenbildner und Lichtdesigner. Alle gewonnenen Erkenntnisse prägen seine Werke, mit denen er „Orte der Begegnungen“ schafft – teils in historischen Bauten, teils in Naturräumen. Über seine Arbeit sagt Bracke: „So wie die Nacht den Tag gebiert, so modelliere ich den Raum aus der Dunkelheit heraus. Oft sind es nur geringe Lichtmengen, die notwendig werden, um die Welt und das Kunstwerk wahrzunehmen.“ Es fasziniere ihn, wie dadurch verschiedene Ebenen kreiert werden können.
Das strebt Ingo Bracke auch in der Kopp’schen Schuhfabrik an. Im Rahmen des „Kultursommers Rheinland-Pfalz“ und in Kooperation mit „kunst & kultur“ Pirmasens will er bei einer performativen und installativen Ausstellung unter dem Titel „Abstraktion der Sinnlichkeit“ einen „Kunstparcours“ in dem alten Gebäude schaffen, geprägt von einer eigenen Raumpartitur. Dabei entsteht durch Farbe und Projektion von handgemalten Großdias auf die physische Malerei eine „Mischrealität“ zwischen Farbpigment und LichtFarbRaum. Entscheidend für ihn ist dabei die visuelle Wahrnehmung durch den Betrachter. Geplant ist die Live-Ausstellung mit Konzerten für zwei Wochenenden im Oktober.
Ein Herzensanliegen des Künstlers ist das Schicksal der Menschen in seiner alten Heimat. Beim Besuche im Ahrtal, das von der großen Flut im letzten Jahr zum Großteil zerstört wurde, fasste er den Entschluss auf seine Weise zu helfen. So wird er mit Kindern und Jugendlichen aus den betroffenen Gebieten im Rahmen von Workshops Lichtkunstmalereien erstellen, die im Rahmen eines Lichtfestivals auf die zerstörte Uferlandschaft der Ahr projiziert werden. Gleichzeitig möchte er bei seinen vorbereitenden LichtKunstKonzerten Spenden sammeln für die Kulturarbeit im Ahrtal, denn „man kann sich nicht vorstellen, welche verheerenden Folgen diese Flut hatte, wenn man es nicht selbst gesehen hat“. ak
Info:

www.ingobracke.de; www.lichtblickeahrtal.de

Zum 5. Geburtstag hüllte der Künstler Ingo Bracke das Kulturforum Alte Post in Pirmasens in ein faszinierendes „Lichtkleid“.  Foto: Kling-Kimmle
Licht-Kunst im sakralen Raum. Im November und Dezember wird Ingo Bracke jeweils an einem Wochenende die katholischen Kirchen St. Pirmin und St. Anton in Pirmasens zum Leuchten bringen.  Foto: Ingo Bracke
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ