Konzert zum 25. Geburtstag am 17. November in der Lutherkirche
Frauenchor „ex-semble“ stimmt „Stabat Mater“ und „Gloria“ an

Kulturelle Botschafter der Südwestpfalz: Der Ausnahmechor „ex-semble“ . Foto: Yasmin Mineo
  • Kulturelle Botschafter der Südwestpfalz: Der Ausnahmechor „ex-semble“ . Foto: Yasmin Mineo
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Der Frauenchor „ex-semble“ aus Münchweiler existiert seit 25 Jahren. Gefeiert wird dieses Jubiläum mit einem Konzert am 17. November, 18 Uhr, in der protestantischen Lutherkirche. Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Stadt Pirmasens sowie der Mozartgesellschaft Pirmasens-Zweibrücken statt.
Für dieses besondere Konzertereignis hat Gründer und Chorleiter Christoph Haßler zweite Werke berühmter Komponisten des Barock ausgewählt: Johann Sebastian Bachs Kantate „Tilge Höchster, meine Sünden“, die eine Variation des „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi darstellt. Bach schätzte die italienische Musik sehr und widmete sich daher dem Studium und der Bearbeitung dieses damals schon berühmten Werkes. Er verwendete dafür eine Paraphrase des 51. Psalms auf Deutsch statt auf Italienisch und wählte auch eine gegenüber dem Original modifizierte Instrumentierung. Als zweites Werk erklingt das „Gloria in D“ von Antonio Vivaldi in einer außergewöhnlichen Verfassung für Frauenchor, die in Pirmasens zum ersten Mal zu hören sein wird.
Christoph Haßler konnte für diesen Abend zwei der bundesweit profiliertesten Solistinnen gewinnen: die Sopranistin Sybilla Rubens aus Tübingen und die aus Bonn stammende Altistin Ingeborg Danz. Beide Sängerinnen sind seit Jahrzehnten etablierte Größen in der klassischen Musikszene und durch zahlreiche Fernseh-, Rundfunk- und Tonproduktionen sowie die Zusammenarbeit mit namhaften Dirigenten einem breiten Publikum bekannt. Ingeborg Danz hat mit „ex-semble“ bereits gemeinsam die CD „Nachtzauber“ produziert und diese im Jahr 2014 in der Pirmasenser Festhalle vorgestellt. Außerdem wirken das Orchester „Sinfonietta Pirmasensis“ sowie Julian Haßler an der Orgel mit. ak/ps
Info:

Eintrittskarten zum Preis von 19, ermäßigt zwölf Euro, gibt es im Vorverkauf beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842352, E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung.

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ