Pirmasens. Schriftsteller der Weimarer Republik stehen im Mittelpunkt einer Lesung am Dienstag, 22. November, um 19.30 Uhr, im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz. Theologe Thomas Kuhn und Stefan Schwarzmüller, Deutschlehrer am Immanuel-Kant-Gymnasium, versprechen einen außergewöhnlichen literarischen Abend.
Das Duo gastiert auf Einladung des Pirmasenser Stadtarchivs in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Saarpfalz in der Siebenhügelstadt. Kuhn und Schwarzmüller werden dem Publikum auf spielerische Weise bekannte und unbekannte Werke von Autorinnen aus der ebenso schillernden wie dramatischen Epoche der Weimarer Republik zwischen 1919 und 1933 vorlesen und diese auch inszenieren. Genannt seien beispielhaft die Namen Vicki Baum, Irmgard Keun und Anna Seghers. jg/ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.