Pirmasens. Der musikalische Start ins neue Jahr wird ein wahrer Klangrausch. Der Garant dafür ist die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Das renommierte Orchester ist am Montag, 2. Januar 2023, in der Pirmasenser Festhalle zu erleben. In bester Spiellaune und getreu dem Motto „Paganini und Polka“ verspricht der Abend Werke mit virtuoser Brillanz und viel Schwung. Karten für das Neujahrskonzert sind im Vorverkauf erhältlich. Als Gäste geben sich gleich zwei junge und international gefragte Künstlerinnen die Ehre: Lucie Leguay am Dirigentenpult und die US-amerikanische Pianistin Claire Huangci.
Eröffnet wird der Abend mit Johannes Brahms Ungarischem Tanz, Nr.1 in g-Moll. Huangci spielt Sergei Rachmaninows Rhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester. Weiter stehen Werke der Wiener „Walzerkönige“ Johann Strauß, Joseph Lanner und Franz Lehár auf dem Programm. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr. jg/ps
Weitere Informationen:
Karten gibt es im Vorverkauf im Forum Alte Post unter der Telefonnummer 06331 2392716 oder per E-Mail an kartenverkauf@pirmasens.de sowie im Internet unter www.ticket-regional.de.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.