Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Margit Nuss (rechts) und Denis Clauer mit dem neuen VHS-Programm, dessen Schwerpunkt „Frankreich - Deutschland“ bildet.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Neues Herbst-Programm der VHS – Serenade abgesagt
Auch in Corona-Zeiten Qualität anbieten

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Auch die Volkshochschule war von der Corona-Krise nicht verschont geblieben. Wie Leiterin Margit Nuss bedauerte, mussten im Frühjahrsemester rund 60 Kurse ausfallen. Hinzu kamen Zusatzausgaben in Höhe von 3.500 Euro, die laut Dezernent Denis Clauer von der Stadt aufgefangen werden. 55 Jahre Partnerschaft zwischen Poissy auf französischer und Pirmasens auf deutscher Seite. Dieses Ereignis schlug sich im Schwerpunktthema des VHS-Frühjahrsemesters...

Die Corona-Fallzahlen in der Pfalz sind gesunken | Foto: Symbolfoto von Bao_5 / Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen Pfalz
Zahl aktuell Infizierter in 17 Tagen fast verdreifacht

Coronavirus. In Deutschland steigt die Zahl der Infizierten durch Urlaubsrückkehrer immer schneller an. Wie hat sich die Zahl der  Infizierten im August bisher in der Pfalz entwickelt? Insbesondere in Ludwigshafen sind die Zahlen stark gestiegen, so dass der Rhein-Pfalz-Kreis im August einen Anstieg von aktuell Infizierten um 350 Prozent erfuhr. Im Kreis Kaiserslautern hingegen ging die Zahl der aktuell Infizierten entgegen des allgemeinen Trends im August zurück. Andere Landkreise erfahren...

Gerd Kannegieser kommt nach Pirmasens.  Foto: ps

Comedy mit Gerd Kannegieser
„Sendeschluss“ beim Carnevalverein

Pirmasens. Der Förderverein des Carnevalverein (CVP) präsentiert am 29. August um 19.30 Uhr einen Open-Air-Comedy-Abend mit Gerd Kannegieser auf dem vereinseigenen Gelände. Seit mehr als 30 Jahren ist Kabarettist und Comedian Gerd Kannegieser auf Tournee. „Sendeschluss“ ist sein 20. abendfüllendes Abschiedsprogramm in Pfälzer Mundart. Es sei dies die letzte Möglichkeit, den Akteur live zu erleben, so der Veranstalter. Auch eine DVD oder TV-Beitrage wird es vom Abschiedsprogramm nicht geben. Für...

„The OhOhOhs“ geben am 23. August ein Konzert auf dem Joseph-Krekeler-Platz statt. Foto: Andreas Mechmann
2 Bilder

Open-Air vom 20. bis 23. August
Kultur tanken beim „Sommerintermezzo“

von andrea katharina kling-Kimmle Pirmasens. Eine reizvolle Kulisse ist die Fassade des Kunstforums „Alte Post“ am Joseph-Krekeler-Platz. Ideal für ein kulturelles „Sommerintermezzo“ als dreitägige Open-Air-Veranstaltung. Es geben sich die Ehre: „The Gentle Jackets“, die „Split Point Group“, „Little Giftshop“, „The OhOhOhs“ sowie Madeleine Giese, Rainer Furch und Albert Koch. Karten gibt es im Kulturamt, Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842352; kartenverkauf@pirmasens.de. Pop, Soul,...

"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Erster "Internationaler Tag gegen Hexenwahn" am 10. August
Verfolgung vermeintlicher "Hexen" ist kein Thema aus Geschichtsbüchern

Speyer/Region. Hexenverfolgungen fanden in Europa überwiegend in der Frühen Neuzeit - von 1450 bis 1750 - statt. Es wird geschätzt, dass insgesamt in Europa im Zuge der Hexenverfolgung rund drei Millionen Menschen der Prozess gemacht wurde, wobei rund 40.000 bis 60.000 Betroffene hingerichtet wurden. Den Höhepunkt der Verfolgungswelle erlebte Europa zwischen 1550 und 1650. Der "Hexenhammer (lateinisch Malleus maleficarum)", 1486 von dem Theologen und Dominikaner Heinrich Kramer (latinisiert...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

VHS-Feriensprachkurs für Kinder mit Migrationshintergrund
Wichtiger Beitrag zur Integration

Pirmasens. Die Volkhochschule Pirmasens bietet aktuell einen zweiwöchigen Feriensprachkurs für schulpflichtige Kinder mit Migrationshintergrund an. Die kostenlosen Deutsch-Sprachkurse umfassen 40 Unterrichtsstunden und finden in Kleingruppen statt. Die 18 Jungen und Mädchen aus den Klassenstufen eins bis zehn, die derzeit in der Hans-Sachs-Straße mit ihren Dozenten spielerisch die deutsche Sprache lernen, stammen aus Syrien, Italien, China, Iran, Russland, Sudan, Marokko, Nigeria, Mazedonien,...

Symbolbild Computer | Foto:  StartupStockPhotos/Pixabay

Volkshochschule Pirmasens
Kostenlose EDV-Kurse am 19. August

Pirmasens. Word, Excel, Internet und Outlook – das sind nur einige Beispiele aus dem vielfältigen EDV-Programm der Volkshochschule. Interessierte, die nicht wissen, welcher der vielen angebotenen Kurse für sie der richtige ist, können sich vorab bei der VHS informieren und kompetent beraten lassen. Am Mittwoch, 19. August, 17 bis 19 Uhr, findet in der VHS eine individuelle und kostenlose EDV-Beratung statt. Dieser Infotermin richtet sich an Neueinsteiger, wie auch an Personen mit...

Foto: ElasticComputeFarm/Pixabay

Stadtverwaltung Pirmasens eingeschränkt erreichbar
Wartungsarbeiten

Pirmasens. Am kommenden Montag, 10. August, ist die Stadtverwaltung telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Grund dafür sind umfangreiche Wartungsarbeiten am Telefonnetz. Davon betroffen sind alle Anschlüsse von Ämtern und Einrichtungen die mit der Nummernfolge 84 beginnen. Von den Einschränkungen nicht betroffen ist der E-Mail-Verkehr. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis. ps

Foto: C. Koch/Pixabay

Schulverwaltungsamt Pirmasens
Bis 18. August eingeschränkt erreichbar

Pirmasens. Das Schulverwaltungsamt ist wegen der Schulbuchausleihe in der Zeit von Montag, 10. August, bis einschließlich Dienstag, 18. August, telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Ab Mittwoch, 19. August, stehen die Mitarbeiter wieder uneingeschränkt zur Verfügung. Das Schulverwaltungsamt ist umgezogen und befindet sich im Verwaltungsgebäude der Messe Pirmasens GmbH, Zeppelinstraße 11. Telefonnummer: 06331/553310. ps

Foto: Pixabay

Pirmasenser OB Markus Zwick
„Aus für Edeka-Markt ist ein erheblicher Verlust“

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick bedauert die angekündigte Schließung des Edeka-Marktes in der Lemberger Straße: „Die Nachricht hat mich sehr betroffen gemacht. Ich stehe in persönlichem Kontakt mit der Betreiberin Patricia Moses und setze mich dafür ein, dass Edeka in seiner Funktion als Franchisegeber den Mitarbeitern Perspektiven für ihre Arbeitsplätze in Pirmasens und der Südwestpfalz aufzeigt“. Das Aus für den Edeka-Markt sei ein erheblicher Verlust, so der Verwaltungschef. Von...

Symbolbild für Friedhof | Foto: Pexels/Pixabay

Alter Friedhof in Pirmasens
Sanierung bedeutender Grabdenkmäler

Pirmasens. Der Alte Friedhof ist eine grüne Oase im Herzen von Pirmasens. Die idyllische Parkanlage bietet ihren Besuchern eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte, Botanik und Erholung. Ziel ist es, das einzigartige stadthistorische Kleinod optimal für die Nachwelt zu erhalten. Im April 2019 wurde damit begonnen, die ersten bedeutenden Grabdenkmäler auf dem sechs Hektar großen Areal denkmalgerecht zu sichern und Instand zu setzen. Vorausgegangen war ein Abstimmungsgespräch Herbst...

Landgraf als Ampelmotiv in grün | Foto:  Jugendstadtrat Pirmasens
2 Bilder

Fotowettbewerb für den Abfallkalender Pirmasens
Urlaubsbild mit Figur

Pirmasens. Der nächste Abfallkalender für das Jahr 2021, wird durch die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Pirmasens aktiv mitgestaltet, teilt die Stadt Pirmasens mit. Hierzu veranstaltet die Abfallentsorgung der Stadt, bis zum Samstag, 5. September, einen Fotowettbewerb mit dem Titel „Pilou und der Landgraf Ludwig auf Reisen“. Gesucht werden die schönsten Urlaubsmotive, auf denen eine Figur von oder ein Accessoire, mit dem Stadtmaskottchen Pilou oder dem Landgrafen Ludwig, zu sehen ist. Ob auf...

Bereits 283 Kinder haben sich zum Lesesommer angemeldet.   | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Lesesommer in Pirmasens
Trotz Corona bleibt Ferienaktion ein Dauerbrenner

Pirmasens. „Trotz Corona: Der Lesesommer ist ein Dauerbrenner “, freut sich Ulrike Weil, Leiterin der Stadtbücherei Pirmasens. Nach ihren Angaben haben sich bisher 283 Kinder zwischen sechs und 16 Jahren angemeldet. Das sind zehn mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. „Angesichts der aktuellen Rahmenbedingungen ein tolles Zwischenergebnis“, so Weil. Vor dem Hintergrund der Pandemie findet die größte Sommerferien-Aktion in Rheinland-Pfalz erstmals fast ausschließlich digital statt. Die...

„Ma muss'es nemme, wie's kommt“ ist das Thema des Mundart-Gottesdienstes. | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Mundart-Gottesdienst in der Johanneskirche in Pirmasens
„Kerch uf pälzisch“

Pirmasens. Nach einem Jahr schöpferischer Pause findet die „Kerch uf pälzisch“ in der Johanneskirche am kommenden Sonntag, 9. August, gleich zweimal statt. Weil die Corona-Auflagen die Anzahl der Sitzplätze immer noch stark beschränken, wird der beliebte Mundart-Gottesdienst, „dort, wo de Parre so redd, wie'm de Schnawwel gewachs is“, um 9.30 Uhr und dann nach einer Lüftungspause noch einmal um 11 Uhr gefeiert. „Ma muss'es nemme, wie's kommt“ wird dabei passend zur aktuellen Situation das Thema...

Symbolbild Motorrad | Foto: Maxx Girr/Pixabay

Der Vorsitzende des MSC Rülzheim äußert sich zu Motorrad-Fahrverboten
"Käme einer Enteignung gleich"

Rülzheim/Region. Motorradfahrer und ihre Maschinen schaffen es derzeit kaum aus den Schlagzeilen – Lärmbelästigung und damit verbunden die Forderung nach Fahrverboten sind der Grund dafür. Kurz gesagt: Der Bundesrat will, dass Motorräder weniger Lärm verursachen. Erlaubte Geräuschemissionen aller Neufahrzeuge sollen auf einen Maximalwert von 80 Dezibel begrenzt werden – dies entspricht der Lautstärke eines Rasenmähers oder eines Lkws. Außerdem möchte der Bundesrat weiter, dass Fahrzeuge bei...

Fortsetzung für die Corona-Geschichte aus Speyer
"Ein ausgefuchstes Fest" arbeitet Leben mit dem Coronavirus kindgerecht auf

Speyer. Schon ganz am Anfang der Corona-Krise, als sich die Region noch im strengen Lockdown befand, hat Gianna Pazický  aus Speyer die Geschichte  "Als der Fuchs den Frühling stahl" geschrieben. Darin arbeitet sie die Pandemie, die damit verbundenen Regeln und die Bedrohung durch das Virus auf kindgerechte Art und Weise auf. Die Geschichte - mit Bildern zum Ausmalen - gibt es auf Gianna Pazickýs Internetseite als kostenlosen Download. Nun, da ein Ende der Pandemie noch nicht absehbar ist, die...

Foto: Pixabay

Höfelsgasse gesperrt
Zufahrt zu Einzelhandel und Gastronomie möglich

Pirmasens. Im Zuge der Rückbauarbeiten der ehemaligen Kaufhalle ist die Höfelsgasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Straßenverkehrsbehörde weist darauf hin, dass die Einfahrt für den Lieferverkehr von der Dankelsbachstraße aus eingeschränkt möglich ist. Dadurch sind die Firma Brödel Bodenbeläge GmbH sowie das Restaurant Drebbelbrinnche und Sam’s Weingalerie GmbH erreichbar. Fußgänger können weiterhin die Höfelsgasse zwischen Dr.-Robert-Schelp-Platz und Schloßstraße passieren....

Foto: Heike Schwitalla

Gersbacher Straße in Winzeln wieder befahrbar
Ab 4. August geöffnet

Update 31. Juli, 16.20 Uhr: Pirmasens. Gersbacher Straße zwischen Einmündung Bottenbacher Straße und Einkaufsmarkt wieder befahrbar Der Straßenabschnitt vom Einmündungsbereich Bottenbacher-Gersbacher Straße bis zur Einfahrt Einkaufsmarkt (Wasgau) in der Gersbacher Straße ist ab Dienstag, 4. August 2020, wieder geöffnet, sodass die Zufahrt zum Markt wie auch die Anliegergrundstücke problemlos erreicht werden können. Die Zufahrt zum Einkaufsmarkt ist dann bis auf weiteres nur über die...

Symbolbild   | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Kurse an der Volkshochschule Pirmasens
Ein Musikinstrument erlernen

Pirmasens. Wer sich einen lange gehegten Wunsch endlich erfüllen möchte, zum Beispiel Klavier oder Gitarre spielen zu lernen, hat nun bei der Volkshochschule Gelegenheit dazu. Hier haben Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene jeden Alters die Möglichkeit, ein Musikinstrument zu erlernen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen. Das Angebot erstreckt sich von Gitarre, Klavier, Keyboard, Akkordeon, Blockflöte und E-Orgel bis zum Gesangsunterricht. Der Unterricht beginnt direkt...

Foto: Pixabay

Pirmasenser Gasstraße ab Montag voll gesperrt
Fahrbahn wird erneuert

Pirmasens. Die Gasstraße ist ab kommenden Montag, 3. August, zwischen Güterbahnhof- und Schachenstraße für den Verkehr voll gesperrt. Der Grund: Im Kreuzungsbereich von Gas- und Emil-Kömmerling-Straße wird die Asphaltdeckschicht saniert. Im Anschluss wird die Fahrbahn neu markiert. Eine Umleitung über die Güterbahnhof-, Hermann- und Schachenstraße ist ausgeschildert. Die Sperrung wird voraussichtlich am Dienstagvormittag, 4. August, aufgehoben. Der Anliegerverkehr bis zur Baustelle ist frei....

Claus Rehberger, Geschäftsführer, des Verkehrsvereins Speyer, zeigt das "ausgefallene" Brezelfest-Bild | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Statt Brezelfest 2020 - digitale Aktion des Verkehrsvereins Speyer
"Brezelbu in Corona-Zeiten" kann ersteigert werden

Speyer. Die Absage des traditionellen Brezelfestes aufgrund von Corona war ein schwerer Schlag für Speyer. All jene, die mit der Veranstaltung ihr Geld verdienen, aber auch Volksfest-Fans aus ganz Deutschland sind traurig und hoffen auf das kommende Jahr. Auch die für den Brezelfest-Montag typische Bildversteigerung des Round Table 63 Speyer konnte heuer natürlich nicht stattfinden - nicht nur für Kunstfreunde, auch für die sozialen und karitativen Einrichtungen, die sonst von den gesammelten...

Foto: Pixabay

Wasserrohrbruch in Haseneckstraße
Stadtwerke Pirmasens beheben Schaden

Pirmasens. Am Dienstagabend, 28. Juli, gegen 21.30 Uhr, kam es in der Haseneckstraße zu einem Wasserrohrbruch in Höhe der Hausnummer 32. Der Schaden wird seitdem repariert. Aktuell dauern die Arbeiten noch an. Aufgrund der Maßnahme ist die Haseneckstraße im Bereich der Baustelle halbseitig stadteinwärts auf eine Länge von etwa 15 Metern gesperrt. Im Baustellenbereich muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Durch den Schaden ist die Wasserversorgung im betroffenen Abschnitt und...

RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtwerke Pirmasens
Einschränkungen auf Buslinie 206 auf dem Horeb

Pirmasens. Aufgrund einer Straßensperrung des Karl-Rheinwalt-Rings wegen Bauarbeiten muss die Buslinie 206 am Donnerstag, 30. Juli, etwa in der Zeit von 10.30 bis 16.30 Uhr, von ihrer üblichen Linie abweichen. Da am oberen Horeb aufgrund der engen Straßen eine Umleitung für Busse nur eingeschänkt möglich ist, fahren die Busse der Linie 206 an besagtem Tag und im genannten Zeitraum eine Schleife von der Sedanstraße über die Waldstraße, Landgrafenstraße und Wagenstraße zurück zur Herzogstraße....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ