Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Blitz | Foto: Tobias Hämmer/Pixabay

Die meisten Einschläge in 2019
Speyer ist deutsche "Blitz-Hauptstadt"

Speyer. Die Stadt Speyer in Rheinland-Pfalz ist Blitzhauptstadt Deutschlands 2019. Der Blitz-Informationsdienst BLIDS registrierte dort im vergangenen Jahr knapp 3,1 Blitzeinschläge pro Quadratkilometer. An zweiter und dritter Stelle folgen Rostock an der Ostseeküste mit 2,6 Erdblitzen pro Quadratkilometer und Lübeck in Schleswig-Holstein mit 2,5. Die geringste Blitzdichte verzeichneten die bayerischen Städte Hof und Bayreuth mit jeweils deutlich unter 0,1 sowie die Stadt Schweinfurt,...

Kunst und Natur in vollkommener Harmonie
3 Bilder

Kunst kompakt im Park – 30.000 Euro für Gräbersanierung
Alter Friedhof wird zum kulturellen Kleinod

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Eine Wohlfühloase, die zum relaxen einlädt: Der alte Friedhof wartet mit einer bunte Vielfalt an unterschiedlichen Blumen auf und beeindruckt durch seinen alten Baumbestand. Gleichzeitig „erdet“ die Anlage als Ort der Trauer die Menschen. Zwar ist das Terrain längst in einen attraktiven Stadtpark umgewandelt worden, doch stehen hier noch zahlreiche Grabmale, deren Schönheit die Jahrzehnte überdauert hat. Diese historischen Kunstwerke, die teilweise...

Bauarbeiter gehören zu Rekord-Pendlern
„Verlorene Lebenszeit“

Pirmasens. Sie sitzen morgens um sechs im Auto und sind oft erst abends um acht zu Hause: Ein Großteil der rund 500 Bauarbeiter in der Horebstadt nimmt enorme Pendelstrecken in Kauf – ohne die Zeit für die Fahrerei bezahlt zu bekommen. Darauf weist die Gewerkschaft IG BAU hin. „Bauarbeiter zählen zu den Rekord-Pendlern in der Region. Um zur Baustelle zu kommen, haben sie nicht nur besonders weite Wege. Die Einsatzorte ändern sich auch ständig. Darunter leiden Familie, Freunde und Freizeit“,...

Stadt Pirmasens setzt erfolgreiche Straßensanierungsmaßnahmen fort
In „Phase 3“ wird knappe Million in die Kanalisation gesteckt

Pirmasens. Nachhaltigkeit steht in der Horebstadt hoch im Kurs. Davon zeugen zahlreiche Preise. Gerade auch beim Abwasser richtet sich der ganzheitliche Blick auf ökologische und wirtschaftliche Aspekte. So gehörte Pirmasens 2013 bis 2016 zu den Projektpartnern bei Entwicklung und Praxistest eines Nachhaltigkeits-Controlling-Instruments für siedlungswasserwirtschaftliche Systeme (NaCoSi). Strategische Wege geht die Stadtverwaltung auch bei der Investition in den Erhalt des 271 Kilometer langen...

Sicherungsmaßnahmen in Niedersimten
Nägel mit Köpfen machen

Pirmasens. Die Kunzeckstraße im Ortsbezirk Niedersimten ist marode und soll noch in diesem Jahr ausgebaut werden. Das ist kein einfaches Unterfangen, denn die rund 320 Meter lange Strecke weißt an der steilsten Stelle eine Steigung von bis zu 25 Prozent auf. Die topographischen Verhältnisse machen es zwingend notwendig, im Vorfeld der geplanten Maßnahme die Böschung im oberen Bereich der Sackgasse zu stabilisieren. Momentan werden auf dem Abschnitt zwischen den Hausnummern 21 und 27 insgesamt...

Maßnahme dauert bis Mai 2021
1,03 Millionen Euro für Ausbau der Hohmärtelstraße

Pirmasens. Bis Mai nächsten Jahres sollen die Arbeiten zum Ausbau der Hohmärtelstraße dauern. Der rund 250 Meter lange Abschnitt zwischen Karl-Theodor- und Winzler Straße wird derzeit komplett erneuert. Im Rahmen der Maßnahme werden Fahrbahn und Gehweg ausgebaut sowie die Straßenentwässerung erneuert. Die Beleuchtung wird mittels sparsamer LED-Laternen modernisiert. Nach dem Abschluss der Arbeiten wird rund 3.420 Quadratmeter Verkehrsfläche vollständig erneuert sein. Die Planung liegt in Händen...

Stadt investiert 121.000 Euro in Kita-Modernisierung
„Bären“ und „Elefanten“ freuen sich über neues Zuhause

Pirmasens. Freude bei „Bären“ und „Elefanten“: In die Teilsanierung und Modernisierung der Kindertagesstätte „Pusteblume“ im Ortsbezirk Niedersimten hat die Stadt mehr als 121.000 Euro investiert. Während der Bauarbeiten waren die Mädchen und Jungen zusammen mit den Erzieherinnen vorübergehend im Banana-Building auf der Husterhöhe betreut worden. Nach fünf Monaten kehrten die „Bären“- und „Elefanten“gruppe jetzt in die angestammten Räumlichkeiten in der Littersbachstraße an. Die Auslagerung war...

Foto: Pixabay

Stadtwerke Pirmasens
Gasleitungsnetz wird überprüft

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens überprüfen das Gasrohrnetz präventiv auf schadhafte Stellen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 27. Juli, im Stadtgebiet von Pirmasens sowie in Rodalben und dauern rund acht Wochen. Die Mitarbeiter der Stadtwerke sind zusammen mit einem beauftragten Unternehmen und modernem technischen Gerät (Gasspürgerät) unterwegs. Die Stadtwerke bitten alle Bewohner und/oder Hauseigentümer, den Mitarbeitern Zugang zu den Grundstücken zu ermöglichen. Die Immobilien müssen in...

Foto: Pixabay

Winzler Viertel
Hohmärtelstraße wird für Ausbau voll gesperrt

Pirmasens. Am kommenden Montag, 27. Juli, beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Hohmärtelstraße. Der rund 250 Meter lange Abschnitt zwischen Karl-Theodor- und Winzler Straße wird voraussichtlich bis Mai 2021 komplett erneuert. Im Rahmen der Maßnahme werden Fahrbahn und Gehweg ausgebaut sowie die Straßenentwässerung erneuert. Die Beleuchtung wird mittels sparsamer LED-Laternen modernisiert. Nach dem Abschluss der Arbeiten wird rund 3.420 Quadratmeter Verkehrsfläche vollständig erneuert sein. Die...

Ade Kaufhalle: Nächste Woche beginnen die Abrissarbeiten.  Foto: Kling-Kimmle

Abrissarbeiten beginnen nächste Woche
Schicksal der Kaufhalle ist besiegelt

Pirmasens. Für die einen ist der Gebäudekomplex ein Schandfleck. Die anderen erinnern sich wehmütig an schöne Einkaufserlebnisse: An der Kaufhalle scheiden sich die Geister. Doch ihr Schicksal ist besiegelt, nächste Woche beginnen die Abrissarbeiten. Dann wird der Weg für das ehrgeizige Objekt „Schuhstadt Pirmasens“ des privaten Entwickler-Teams um Rolf Schäfer frei gemacht. Die zum Rückbau beauftragte Firma M. Korz Baggerbetriebe GmbH wird zunächst die umfangreichen Entkernungsarbeiten am...

Niemals geht man so ganz…
Bewegender Abschied von Udo Scholz

Friedelsheim. Am heutigen Dienstag, 21. Juli 2020, fand auf dem Friedhof in Friedelsheim die Beisetzung von Sprecherlegende Udo Scholz statt – nur wenige Minuten zu Fuß von der lange von ihm betriebenen Weinstube “Haardtblick”, mitten in den Weinbergen. Mehrere hundert Trauergäste waren gekommen, Familie, Freunde und viele Weggefährten, wie beispielsweise der ehemalige Adler-Kapitän Marcus Kink, oder die „Walz von der Pfalz“ Hans-Peter Briegel. Auch vor dem Friedhof fanden sich Gäste ein –...

Bald allein auf der Baustelle? Baufirmen steuern auf einen verschärften Fachkräftemangel zu – wenn die Branche für Beschäftigte nicht attraktiver wird, warnt die IG BAU. Foto: IG Bau

Fachkräftemangel in der Baubranche
Es droht ein ernstes Problem

Pirmasens. Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen in der Horebstadt in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Gewerkschaft verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Danach gibt es in den Bauberufen immer größere Schwierigkeiten, Personal für offene Stellen zu finden. Im vergangenen Jahr blieben in Pirmasens zwölf Stellen in der Branche länger als 90 Tage unbesetzt. 2018 waren es zehn...

Foto: pixabay

Infiziertenzahl auf 109 gestiegen
Coronavirus in der Pfalz - Fallzahlen in der Übersicht

Coronavirus. Zuletzt Ende Mai hatte die Pfalz eine so hohe Zahl an aktiv an dem Coronavirus Infizierten. Mit den im Juni gesunkenen Zahlen nahm auch die Vorsicht ab. Verständlicher Weise sehen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske. Doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin eine gewisse Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln einzuhalten - nicht nur um die Gesundheit aller Menschen zu schützen, sondern auch die...

Lernförderung in den Ferienwochen
Sommerschule soll Kinder wieder „auf Trab bringen“

Pirmasens. Weil die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen waren, können Schüler der Horebstadt in den Sommerferien versäumten Unterrichtsstoff nachholen, der beim selbstständigen Lernen zuhause nicht erarbeitet werden konnte. Das kostenlose Förderangebot richtet sich an die Schulklassen 1 bis 8. Der Unterricht in Kleingruppen mit maximal zehn Teilnehmern findet in den ersten beiden Augustwochen montags bis freitags jeweils von 9 bis 12 Uhr im Leibniz-Gymnasium in der Luisenstraße statt....

Foto: pixabay

Pirmasens - Fehrbachtunnel
Vollsperrung der B 10 in Fahrtrichtung Zweibrücken

Waldfischbach-Burgalben / Pirmasens. Der Landesbetrieb Mobilität Kaiserslautern teilt mit, dass die B 10 vom 15. bis 17. Juli  und vom 20 bis 24. Juli in Fahrtrichtung Zweibrücken ab der Abfahrt B 270 Waldfischbach-Burgalben tagsüber von 8.30 Uhr bis 18 Uhr für den Verkehr voll gesperrt wird. Die Vollsperrung wird erforderlich, um die vorhandenen Nischen in der Tunnelröhre des Fehrbachtunnels mit Türen zu versehen. Des Weiteren wird eine Übersteighilfe im Bereich der Notrufsäule vor der...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer gratuliert Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim zu ihrem Erfolg | Foto: Laura Braunbach

Ehrung für Wochenblatt-Reporterin Brigitte Melder
BriMel ist unterwegs - und das sehr erfolgreich!

Böhl-Iggelheim. Das Mitmachportal Wochenblatt-Reporter.de ist seit gut zwei Jahren online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Leser können online nämlich nicht nur aktuelle Meldungen aus ihrem Heimatort lesen, sondern auch selbst redaktionelle Beiträge mit vielen Fotos veröffentlichen. Von Beginn an dabei ist Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim. Längst...

Beim Kultursommer in Pirmasens begeisterte Sarah Simon mit ihrer Musik und ihrer Lebensfreude das Publikum in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Straßenmusik soll in Corona-Zeiten Leben in die City bringen
Das wird ein beschwingter „Sommer in der Stadt“

Pirmasens. Die Corona-Krise ist noch nicht vorbei, wie die Neuinfektionen der letzten Tage gezeigt haben. Weitere Lockerungen im Alltag wird es voraussichtlich nicht geben. Trotzdem werden in der Horebstadt immer wieder Möglichkeit geschaffen, den Sommer 2020 zuhause zu genießen. Dazu zählen die drei Straßenmusik-Konzert am 18. Juli sowie 1. und 15. August. Zu den Akteuren zählt auch Klaus Reiter, der aus der Szene nicht mehr wegzudenken ist. von Andrea Katharina Kling-Kimmle Es sind schwierige...

Sommerrallye durch die Stadt
„Rätselhaftes“ Pirmasens

Pirmasens. Die Sommerferien 2020 gestalten sich durch die Corona-Krise für viele Familien ganz anders als geplant. Um die „schönsten Wochen des Jahres“ dennoch so abwechslungsreich wie möglich für Kinder und Jugendliche zu gestalten, hat die evangelische Jugend in Zusammenarbeit mit der protestantischen Jugendzentrale eine „Sommerrallye durch die Stadt“ organisiert, so Lukas Eitel. An insgesamt vier Stationen – Lutherkirche, Pauluskirche, Johanneskirche und Jugendzentrale – finden sich Rätsel....

Auf verstärkter Nachfrage reagiert
Plub-Hallenbad ist länger geöffnet

Pirmasens. Nach der erfolgreichen Wiedereröffnung des Plub haben die Stadtwerke auf eine verstärkte Resonanz auf den Besuch des Hallenbades regiert. Ab sofort darf von 12 bis 18 Uhr geschwommen werden. Damit wurde die Zeitspanne um zwei Stunden verlängert. Damit wollen die Stadtwerke noch mehr Bürgern die Möglichkeit bieten, sich sportlich zu betätigen. Allerdings gilt nach wie vor die Regel, dass sich maximal 130 Besucher gleichzeitig im Hallenbad aufhalten dürfen. Die Ticketpreise bleiben...

Wochenblatt-Chefredakteur Jens Vollmer und die Redakteurin des Trifels Kurier, Britta Bender, danken Günter Hirschmann für seinen unermüdlichen Einsatz.  | Foto: Bender
2 Bilder

Ehrung für Wochenblatt-Reporter Günter Hirschmann aus Annweiler
Über 250.000 erreichte Leser

Annweiler. Seit über zwei Jahren ist unser Portal wochenblatt-reporter.de erfolgreich online. Den wachsenden Zuspruch verdankt unser Verlag vor allem den Wochenblatt-Reportern, die mit Inhalten aus den verschiedensten regionalen Bereichen für immer größere Resonanz sorgen. Von Anfang an dabei ist Günter Hirschmann, der schon einige Jahre zuvor als freier Mitarbeiter für den Trifels Kurier journalistisch tätig war. Der Mitbegründer des Vereins Zukunft Annweiler und in den ersten Jahren auch...

Eine Retrospektive des Hobbymalers Franz Kriegel ist derzeit in der Kirche St. Pirmin zu sehen.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Ausstellung in St. Pirmin verlängert
Kunstwerke bleiben der Kirche erhalten

Pirmasens. Ein Gotteshaus als Kunsthalle. Seit einiger Zeit sind Bilder des Hobbymalers Franz Kriegel in der großen Stadtkirche St. Pirmin zu sehen. Wie Pastoralreferent Carlo Wingerter mitteilte, wurde die Ausstellung bis 30. August verlängert. Schon im Februar waren die sehr unterschiedlich gestalteten Kunstwerke der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Doch die Corona-Krise ging auch an den Kirchen nicht spurlos vorbei. Nicht nur während des Lockdown waren die Gotteshäuser geschlossen,...

Foto: Pixabay

Stadtwerke richten Halteverbotszone ein
Bauvorbereitende Maßnahmen

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens richten bereits am Freitag, 10. Juli, eine großflächige Halteverbotszone in der Pfarr-, Kreuz-, Neu- und Brunnengasse ein, die am Dienstag, 14. Juli, gilt. Die Halteverbotszone ist notwendig, um bauvorbereitende Maßnahmen treffen zu können, da die Stadtwerke in diesem Bereich Ende Juli die Gas- und Wasserversorgungsleitungen sowie teilweise Gas, Wasser- und Stromhausanschlüsse erneuern werden. ps

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Sommerschule in Pirmasens
Anmeldefrist wird bis 15. Juli verlängert

Pirmasens. Weil die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen waren, können Schüler in den beiden letzten Wochen der Sommerferien versäumten Unterrichtsstoff nachholen. Die Anmeldefrist ist bis zum 15. Juli verlängert worden. Aus gegebenem Anlass weist das Schulverwaltungsamt darauf hin, dass es aus organisatorischen Gründen unbedingt notwendig ist, sich verbindlich für das kostenlose Nachhilfe-Angebot anzumelden. Ein entsprechendes Formular zum Herunterladen finden Interessierte auf der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ