Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vom neuen Bürgerzentrum im Winzler Viertel sind auch die Mütter der Krabbelkindergruppe - hier beim Frühstück - begeistert.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Am 6. September wird das neue Bürgerzentrum eingeweiht
Eine „Heimat“ im Herzen des Winzler Viertels

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Im Herzen des Winzler Viertels hat die Stadtverwaltung ein Begegnungszentrum für die Bürger geschaffen um die Lebens- und Wohnsituationen der Menschen zu verbessern. Die offizielle Eröffnung ist am 6. September im Rahmen eines Sommerfestes ab 12 Uhr. Es hat sich was getan in einem Stadtteil, der einst durch seine Vielzahl an Geschäften, Gastronomie und einer engagierten Gemeinschaft glänzte. Unvergessen das „Stadtviertelfest“ im Hof der...

Dennis Köhler und Linda Köhne bilden am Donnerstag das Gesangsduo beim Auftritt von „Studna“ im „Z1“. Foto: Lang/Schmitt

Live-Musik mit „Studna“ zur „Z1“-Saisoneröffnung
Die „Äpfel“ bleiben diesmal zu Hause

Pirmasens. Es geht wieder los! Nach drei Monaten Sommerpause laden die Musikfreunde Pirmasens am 5. September zur Saisoneröffnung 2019/2020 in den Live-Musik-Club „Z1“. Zu Gast ist die Saarländische Band „Studna“, die eine „halbe Premiere“ feiert. Die Gruppe war als „Studnas Äpfel“ bereits im Z1 zu Gast, unter dem Namen Studna jedoch noch nicht. „Studnas Äpfel“ war eine Mischung aus den Musikern von Studna und dem gleichnamigen Duo, jetzt kommen Studna eigenständig, bringen aber Verstärkung...

Wettbewerb im Rahmen der „Fototage“
„Landschaft“ und „Natur“ im Fokus

Pirmasens. Noch bis zum 15. September können sich Hobby- und Profifotografen am Wettbewerb der diesjährigen Fototage beteiligen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ein oder mehrere Bilder in den Kategorien „Landschaft“ und „Natur“ einzureichen. „Natur“ beinhaltet in diesem Kontext auch Naturausschnitte von Blumen, Tieren und Ähnlichem. Entscheidend ist, dass jedes Foto in der Südwestpfalz entstanden ist – als Zeichen der starken Verbundenheit des traditionsreichen Pfälzer Foto-Events mit der...

TVP-Hoffest am 31. August

Pirmasens. Am 31. August , 14 bis 21 Uhr, findet das traditionelle TVP-Hoffest mit „Grumbiere-brode“ statt. Neben Speis und Trank erwartet die Besucher das Eismobil, Olli’s Popcorn Stand, die Button-Maschine und die Rollenrutsche des Stadtjugendrings vor Ort. Dazu gibt es Spielestationen, an denen sich die ganze Familie vergnügen kann. Von 14 bis 18 Uhr findet auf dem Turnhof ein Flohmarkt und im Foyer ein kleiner Kreativmarkt statt. Über den Tag verteilt zeigen die „Tornados“, „UCP“...

Sarah Simon bei ihrem Auftritt in der Fußgängerzone.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Kultursommer in Pirmasens begeistert mit vielen Facetten
(Foto-)Kunst, Musik und ganz viel „Heimat/en“

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens. Bilderbuchidylle in der Fußgängerzone mit strahlendem Sonnenschein und Musik an allen Ecken und Enden. Dazu schöne Fotos von netten Menschen der Region, die ihre Liebe zur Heimat eindrucksvoll dokumentieren. Die Reaktionen auf Facebook auf den Kultursommer in der Horebstadt waren durchweg positiv: „Ein unvergesslicher Tag und ein ganz besonderes Erlebnis.“ Wenn „Netzwerker“ gemeinsam aktiv werden, dann entsteht eine Konzeption, die Hand und Fuß hat....

Dieter Mahr, seit 2018 Vorsitzender des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz, wird Ehrengast sein beim Festakt der Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken am 30. August in Dahn.  Foto: ljv rlp
2 Bilder

Jäger aus Pirmasens-Zweibrücken feiern Geburtstag im Strecktal
Eine starke Lobby für Wild, Wald und Natur

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Mit „Halali“, Hundegebell und majestätischen Greifvögeln feiern die Jäger am Wochenende im romantischen Strecktalpark, der grünen Oase der Horebstadt, gemeinsam mit der Bevölkerung ihren 70. Geburtstag. Seit 1949 hat sich die Kreisgruppe Pirmasens-Zweibrücken des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz die „Bewahrung und der Schutz der Natur und der heimischen Tierwelt“ auf die Fahne geschrieben, so der Vorsitzende Holger Spange. Schon seit...

Bischof Karl-Heinz Wiesemann.  Foto: Karl Hoffmann / Bistum Speyer

Werbeaktion des Bistums am Samstag in Pirmasens
„Weite(r) denken“ beim Katholikentag

Region/Pirmasens. „Weite(r) denken“ lautet das Motto des Katholikentages, zu dem das Bistum Speyer am 15. September auf das Gelände der Landesgartenschau in Kaiserslautern einlädt. Dazu findet am Samstag auf dem „Deutsch-Französischen Markt“ auf dem Exerzierplatz in Pirmasens eine Werbeaktion statt. „Mit dem Leitwort wollen wir deutlich machen, dass wir uns den Fragen der Gegenwart mutig stellen und die Zukunft der Gesellschaft kreativ mitgestalten wollen“, erklärt Bischof Dr. Karl-Heinz...

Shaukat Yasin. Foto: ps

Vortrag über die Galle am 11. September im Krankenhaus
Ein fleißiges Organ

Pirmasens. Wissenswertes über die Galle als ein wichtiger Verdauungshelfer gibt es bei einem Vortrag am 11. September, 18 Uhr, im Krankenhaus. Die Gallenblase führt im alltäglichen Bewusstsein ein eher stiefmütterliches Dasein. Dabei erfüllt die Gallenflüssigkeit zahlreiche wichtige Aufgaben, Erkrankungen von Gallenblase und Gallengängen sind keine Seltenheit. Grund genug, endlich auch der Galle mehr Beachtung zu schenken. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens...

Mini-Messe am 29. August
„Eine Karriere in der Verwaltung“

Pirmasens. Am 29. August findet ab 13.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Schachenstraße 70 in Pirmasens eine Mini-Messe unter dem Motto „Deine Karriere in der Verwaltung“ statt. Ansprechpartner sind Vertreter der Stadtverwaltung Pirmasens, des Finanzamtes, der Bundeswehr und der Agentur für Arbeit. An Ständen werden die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in den Verwaltungen vorgestellt und über das Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie über...

Foto-Aktion von „Kunst & Kultur“ will ein Zeichen setzen
Fußgängerzone wird zur Kulisse für „Heimat/en“

Pirmasens. Mit einer „großen“ Veranstaltung zollt der Kunstverein dem Motto „heimat/en“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz seinen Tribut: 18 Banner mit Personen aus der Horebstadt in ihrer eigenen „Heimat“ werden an fünf strategischen Punkten in der Fußgängerzone angebracht. Die Ausstellung nach einer Idee von Matthias Strugalla soll bis Ende September zu sehen sein. Mit der Ausführung der Bilderaktion hat der Verein „Kunst & Kultur“ unter seinem Vorsitzenden Maximilian van de Sand Fotograf...

Die Kunst des Lesens und Schreibens: Schwerpunktthema im neuen VHS-Herbstsemester ist „Alphabetisierung/Grundbildung“.  Foto: Kling-Kimmle

Neues VHS-Programm – Alphabetisierung großes Thema
Mit Leonardo da Vinci geht es in den Herbst

von andrea katharina Kling-Kimmle Pirmasens. Martin Luther, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Karl Marx, Leonardo da Vinci – VHS-Leiterin Margit Nuss „umgibt“ sich gerne mit großen Männern. Damit setzt die Volkshochschule in jedem neuen Semester besondere Akzente, denn mit diversen Kursen, Vorträgen und Exkursionen begeben sich die Teilnehmer auf die Spuren der verstorbenen Legenden. Einer der zahlreichen Ansätze, mit denen die VHS-Leiterin neben Sprach-, EDV- und Gesundheitsangeboten Lust auf...

Patrick „Paddy“ Neumanns Motto heißt „Pop, Rock & Palz“.  Foto: ps

Künstler treten an sieben markanten Stadtpunkten auf
Musik liegt in der Luft

Pirmasens. Am 24. August feiert das Straßenmusikerfest Premiere in der Horebstadt. Zwischen 11 und 16 Uhr spielen an den sieben Standorten Buchhandlung Thalia, Schlossplatz, Fröbelgasse, Alter Markt, Lutherkirche, Citymanager-Laden und „Mittendrin“ 15 Musiker aus der Region. Angeregt hatte die Aktion Bernd Ernst, der sich für eine Belebung der Fußgängerzone einsetzt. Mit im Boot Klaus Reiter. Zu den Mitwirkenden gehört unter anderem Sarah Simon, die oft mit ihrem Vater Jupp auftritt. Zeitweilig...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Info für Anlieger am 22. August
220.000 Euro fließen in Ausbau der Jakobstraße

Pirmasens. Im Rahmen einer Anliegerversammlung am 22. August, 17.30 Uhr, im städtischen Tiefbauamt, Besprechungsraum im fünften Obergeschoss, Schützenstraße 16, informiert die Stadtverwaltung über den geplanten Ausbau der Jakobstraße im Schachen. Bürgermeister Michael Maas stellt zusammen mit Projektleiterin Seyyide Arslan-Basel und Thomas Thiele, Ingenieurbüro Thiele Objektplanung GmbH (Pirmasens), die Gestaltungspläne und den Bauzeitenplan vor. Ein Vertreter der Stadtwerke wird ebenfalls...

Um den 30jährigen Krieg und seine Folgen geht es beim Vortrag am 26. August in Carolinensaal.  Foto: ps

Vortrag beim Historischen Verein
Der 30jährige Krieg und seine Folgen

Pirmasens. Am 26. August, 19.30 Uhr, lädt der Historische Verein Pirmasens zu seinem ersten Vortrag nach der Sommerpause in den Carolinensaal ein. Der Landauer Historiker Rolf Übel spricht über den 30-jährige Krieg. Übel, der als Archivar für die pfälzischen Städte Annweiler am Trifels und Bad Bergzabern tätig ist, war schon öfter beim Historischen Verein in Pirmasens zu Gast. Für seinem Vortrag über den 30jährigen Krieg hat er Quellen ausgewertet, die die Auswirkungen dieses Krieges, der von...

Auf Einladung der Volkshochschule
Das „Alfa-Mobil“ macht Station auf dem Exerzierplatz

Pirmasens. Die VHS hat sich für ihr Schwerpunktthema „Alphabetisierung / Grundbildung“ im Herbstsemester das „Alfa-Mobil“ eingeladen. Es macht am 27. August, 10 bis 14 Uhr, Station auf dem Exerzierplatz. Da immer noch viele Menschen mit Deutsch als Muttersprache nicht richtig lesen und schreiben können, widmet sich die Volkshochschule verstärkt dieser Problematik und bietet dazu eine Reihe von Veranstaltungen an. Hierzu zählen Kurse, in denen Erwachsene besser lesen und schreiben lernen,...

Kurs startet am 10. September
„Mama mia“ auf ein Neues...

Pirmasens. Am 10. September 2019 startet ein neuer „Mama mia“-Kurs im Caritas-Zentrum Pirmasens. Ins Leben gerufen wurde das Projekt „Mama mia … und plötzlich ist alles anders“ 2008 von der katholischen Familienbildungsstätte und dem Caritas- Zentrum Pirmasens. Die Zahlen der jungen, schwangeren Frauen zwischen 14 und 25 Jahren in Pirmasens zeigen, wie wichtig das Angebot ist. Viele der Betroffenen finden in dieser Lebenssituation kaum oder nur wenig Unterstützung in ihrem sozialen Umfeld. Die...

 Bitte lächeln: Alexander Finkel ist nicht nur Rezitator, sondern auch Verwandlungskünstler, der Therapieformen auf die Schippe nimmt.  Foto: ps

Literarisches Kabarett mit Tiefgang im Carolinensaal
„Die Lachblüten-Therapie“

Pirmasens. Alexander Finkel ist für sein erzählerisches Talent bekannt. Auf Einladung der Stadtbücherei gastiert der Rezitator und Kabarettist in Pirmasens. Am 19. September, 19.30 Uhr, der „Magier der Worte“ im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz sein Programm „Die Lachblüten-Therapie“ vor. Wenn vom „Tanz auf dem Vulkan“ die Rede ist, denken viele an die 20er Jahre. Eine im wahren Sinne des Wortes „wahnsinnige Zeit“. Diesem „Wahnsinn“ setzt der aus Erfurt stammende Künstler eine...

Sommerfeeling verspricht das erste Abklingzeit-Open-Air am 24. August im Garten des Lager14 in Pirmasens.  Foto: lager 14

Sommerfeeling mit DJ Felix Kröcher im Lager 14
Mit Licht und Sound das Leben genießen

Pirmasens. „Das Leben genießen, wie es sein sollte“ ist das Motto beim ersten Abklingzeit-Open-Air am 24. August im und um das Lager14 in der North Carolina Avenue 5 in Pirmasens. An diesem Tag legt Felix Kröcher, einer der bekanntesten deutschen Techno-DJs mit rund 380.000 Likes auf Facebook, auf. Seit fast zwei Jahren, parallel zur Entstehung des Szene-Clubs Lager 14 gibt es jetzt die Abklingzeit-Reihe. Regionale und überregionale Club Acts füllen die Tanzfläche und präsentieren das Beste der...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Nach derzeitigen Planungen wird die Sperrung am nächsten Vormittag, Dienstag, 13. August, aufgehoben. | Foto: Pixabay

Teichstraße voll gesperrt
Aspahlterneuerungen am Montagabend

Pirmasens. Am Montagabend, 12. August, wird die Teichstraße zwischen Einmündung Gas- und Schützenstraße ab 18 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Grund ist die Erneuerung der Asphaltdecke. Sowohl montags zu den Stoßzeiten, als auch dienstags vormittags, ist mit massiven Verkehrsbeeinträchtigungen rund um den Baustellenbereich zu rechnen. Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, diesen Bereich großräumig zu umfahren. Die Maßnahme bildet den Schlusspunkt im Nachgang zu einer umfassenden...

Antje Weithaas, die sowohl am Dirigentenpult, als auch den Solopart im Violinkonzert übernimmt. | Foto: Marco Borggreve

Festivalorchester schreibt Erfolgsgeschichte weiter
Euroclassic am 8. September

Pirmasens. Am Sonntag, 8. September, darf sich das Euroclassic-Publikum auf einen Hörgenuss erster Güte freuen, wenn das Festivalorchester in der Pirmasenser Festhalle konzertiert. Der Abend führt erneut hochkarätige nationale und internationale Musiker in die Siebenhügelstadt. Erneut ist es gelungen, mit Antje Weithaas eine der gefragtesten Kammermusikerinnen unserer Zeit als Gast zu gewinnen. Sie übernimmt den Solopart im Violinkonzert e-Moll von Mendelssohn-Bartholdy und leitet das Orchester...

Senioren auf ihrem Weg in die digitale Welt zu begleiten ist wichtig.   | Foto: Thomas Ulrich/Pixabay

Digital-Botschafter berät Senioren
Berührungsängste abbauen

Pirmasens. Mit zahlreichen Angeboten begleitet die Stadt Pirmasens Senioren auf ihrem Weg in die digitale Welt. Regelmäßig vermitteln spezielle Einsteigerkurse bei der Volkshochschule Grundlagen von Computer, Internet und Smartphone. Ergänzend veranstaltet die Stadtbücherei in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für Medien und Kommunikation sogenannte Digitale Stammtische. Bei den Seminaren geben Experten nützliche Tipps, etwa zu sozialen Netzwerken und Messenger Diensten wie WhatsApp und Co....

FCK Fan Club spendet 1000 € an Leukämie erkrankten Leon

Am 02.08.2019 besuchten Jürgen Trauth und Peter Streb von unserem FCK Fan Club „Rotenstein“ 1991 Münchweiler e.V. die Familie Orth aus Rodalben. Der Sohn der Famile, Leon, ist an Leukämie erkrankt. Natürlich kamen wir nicht mit leeren Händen: Trauth und Streb hatten einen Scheck in Höhe von 1000 € dabei. Diese Summe wurde über die letzten Jahre auf unseren Veranstaltungen wie Sitzungen, Weihnachtsfeier etc. von unseren Mitgliedern gespendet. Es war für uns selbstverständlich das diese hohe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ