Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Geben sich am 19. Oktober wieder die Ehre in der Rockkneipe „Schwemme“: Die Tribute-Band „Iron Maidnem“.  Foto: ps

„Iron Maidnem“ in der Rockkneipe „Schwemme“
Ein Konzerterlebnis

Pirmasens. Die jährlichen Konzerte von „Iron Maidnem“ gehören zweifellos zu den absoluten Höhepunkten Veranstaltungskalenders der Rockkneipe „Schwemme“. Am 19. Oktober wird das Quintett den Fans der britischen Legende „Iron Maiden“, der wichtigsten Heavy-Metal-Band aller Zeiten, ein Konzerterlebnis bieten. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro. „Iron Maidnem“ aus Ungarn existiert seit dem Jahr 1996 und gilt gemeinhin als der ultimative „Iron Maiden“ Tribute...

Neuer Kurs beim Turnverein
Linedance für Anfänger

Pirmasens. Der TVP startet am 18. Oktober einen neuen Anfängerkurs in Linedance. Beginn ist jeweils um 19.15 Uhr in der TVP-Halle, Turnstraße 20, in Pirmasens. Wer Lust auf Tanz und Bewegung, gepaart mit einem koordinativen Ausdauertraining hat, kann sich beim TVP „austoben“. Es gibt keine Altersbegrenzung und ein Tanzpartner ist auch nicht erforderlich. Ebenso müssen die Teilnehmer nicht „tanzen“ können. Der Kurs ist auch für Menschen mit Handicap geeignet. Er wird von den zertifizierten...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Kolumne von Andrea Katharina Kling-Kimmle
"Ich will Spaß"

Wir sind eine Spaßgesellschaft, die es liebt zu konsumieren. Bei allem was wir tun, steht die Frage im Mittelpunkt „Was bringt es mir, trägt es zu meiner Unterhaltung bei?“ Wir erwarten Action, die uns aus der Eintönigkeit des Alltags herausreißen und zu einem Erlebnis für uns werden. Das Eventgeschäft blüht, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wo was los ist, da lass dich ruhig nieder, denn da wird was geboten für dein Geld. Psychologen sehen diesen Trend mit gemischten Gefühlen. Sie...

 Dr. Matthias Evertz.  Foto: ps

Vortrag von Dr. Evertz am 16. Oktober
„Dicke Beine“ nicht auf die leichte Schulter nehmen

Pirmasens. Was es mit „dicken Beinen“ auf sich hat, darüber spricht Dr. Matthias Evertz bei einem Vortrag am 16. Oktober, 18 Uhr, im Krankenhaus. Übermäßig geschwollene Arme und Beine können ein Zeichen für ein Lipödem sein oder auch ein Lymphödem. Wie sind diese beiden Krankheitsbilder zu unterscheiden? Und müssen Lipödem und Lymphödem auch unterschiedlich behandelt werden? Diese Problematik hat der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens aufgegriffen und lädt zu einem...

Am 13. Oktober - Präses Diener predigt
Gottesdienst aus der Johanneskirche im ZDF

Pirmasens. Am 13. Oktober um 9.30 Uhr wird der Gottesdienst aus der Johanneskirche live im ZDF übertragen. Die Predigt hält Präses Dr. Michael Diener halten, der eng mit der Gemeinde verbunden ist, da er lange Jahre Pfarrer an der Johanneskirche war. Es wird ein sehr lebendiger und ermutigender Gottesdienst werden - die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Es werden noch Mitwirkende gesucht, die sich aktiv einbringen wollen. Außerdem sind Freiwillige willkommen, die bereit sind, eine...

Kurs in der Familienbildungsstätte
Abnehmen ohne Jojo-Effekt

Pirmasens. „Ich nehme ab! - Gesund und ohne Jojo-Effekt“ heißt ein Kursangebot der katholischen Familienbildungsstätte. Dabei geht es darum, wie Übergewicht entsteht, welche ernsthaften Folgen es haben kann und wie man überschüssige Kilos ohne Hungern wieder los wird. Die Teilnehmer bereiten gemeinsam ein vegetarisches Menü zu, von dem man nach Herzenslust und ohne schlechtes Gewissen essen kann. Der Kurs am 19. Oktober, 10 bis 15 Uhr, wird von Katharina Hammerschmidt geleitet. Weitere Infos...

Aufführung von „Romeo & Julia“
„Prolögchen“ auf Shakespeares Spuren

Pirmasens. „Nie gab es eine traurigere Geschichte anderswo, als die von Julia und ihrem Romeo.“ Die Theater-AG „Prolögchen“ (Klassen 5 bis 9) führt am 18. und 19. Oktober, jeweils um 19 Uhr, in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums eine moderne Adaption der großen Liebestragödie William Shakespeares „Romeo & Julia“ auf. Der Eintritt beträgt 5, ermäßigt 3 Euro. Die Geschichte ist bekannt: Die Clans der Montagues und der Capulets sind bis aufs Blut verfeindet und lassen keine Gelegenheit aus,...

Durch ihre Reinheit tilgt Maria, die Gottesmutter, die Erbschuld Evas, die Adam im Paradies dazu verführte, vom „Baum der verbotenen Frucht“ zu essen. Ob es sich dabei um einen Apfel handelte, darüber schweigt sich die Bibel aus. Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Symbolik einer Vitaminbombe in der Religion - Beliebte Frucht im Lande
War der Apfel am Rausschmiss aus dem Paradies schuld?

von andrea katharina kling-kimmle „Beiß’ nicht gleich in jeden Apfel ...“, denn er könnte dich ins Verderben führen. Ein Schicksal, das einst Adam und Eva erleiden mussten, die im Paradies vom „Baum der verbotenen Frucht“ naschten. Ob es sich dabei, wie allgemein angenommen wird, um einen Apfel handelt, darüber schweigt sich die Bibel aus. Fakt ist, diese Obstsorte ist derzeit in aller Munde, denn überall auf den üppig bestückten Apfelbäumen locken die rotwangigen Vitaminbomben. Das beliebte...

Müllabfuhr wird deshalb vorgezogen
Wertstoffhof Ohmbach am 16. Oktober geschlossen

Pirmasens. Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt der städtische Wertstoffhof in der Ohmbach am 16. Oktober ganztägig geschlossen. Von der betrieblichen Veranstaltung betroffen ist auch die Müllabfuhr. Die Leerungen verschieben sich im Bereich der Innenstadt (Tour C) sowie die Bio-Extraleerung in Winzeln und Gersbach (Tour E). In Tour C (Innenstadt) wird die Abholung der Papiertonnen auf 14. Oktober sowie die Leerung der Biotonnen auf 15. Oktober vorgezogen. Die Gelben Säcke werden...

„Nekkromaniac“ mit (von links) Dennis Anstätt, Philipp Dahler, Eric Buchheit und Marc Hirschbach gastieren am Samstag in der Rockkneipe Schwemme.  Foto: ps

Konzert am 12. Oktober mit drei Bands
„Hell’s Crusade“ in der Rockkneipe

Pirmasens. Die Musiker von „Nekkromaniac“ sind auch bei der siebten Auflage des Konzert-Events „Hell’s Crusade“ am 12. Oktober in der Rockkneipe „Schwemme“ die Initiatoren. Einlass ist ab 20, Beginn gegen 21 Uhr. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Die Pirmasenser Lokalmatadore haben sich mit „Nuctemeron“ (Black Speed Metal) aus Chemnitz sowie „Sphinx“ (Speed Metal) aus Münster zwei sogenannte Special Guests für das Live-Spektakel am Samstag eingeladen, das ein Fest für alle Genre-Fans werden soll....

Der „Teufelspfad“ komplettiert das Pirmasenser Premiumwanderweg-Trio. Foto: Stadt Pirmasens / Kröher

Neuer Premiumweg wird bei Pirminius-Erlebnistage eingeweiht
„Teufelspfad“ ist Dritte im Bunde von „Hexenklamm“ und „Felsenwald“

Pirmasens. „Aller guten Dinge sind drei“ und so wird bei den Pirminius Wander- und Erlebnistagen der neue Premium-Wanderweg „Teufelspfad“ eingeweiht. Es ist schon Tradition, dass mit dem Beginn des Herbstes bei den Pirminius Erlebnistagen die Wunder der Jahreszeit in Wald und Flur gewürdigt werden. Der Auftakt am 4. Oktober steht unter dem passenden Motto „Kultur – mitten in der Natur“. Zur Einstimmung auf ein sprichwörtlich bewegtes Wochenende erwartet die Gäste eine Wanderung auf schmalen...

Sanierung der Ortsdurchfahrt Kettrichhof
Dritter Bauabschnitt wird in Angriff genommen

Pirmasens. Der erste und zweite Abschnitt beim Ausbau der Ortsdurchfahrt Kettrichhof 7 (K7) ist laut Landesbetrieb Mobilität (LBM) Kaiserslautern abgeschlossen. Somit ist die Asphaltdecken von der Einmündung der K 6 bis zur Hirtengasse fertig. Weiter geht es im dritten Abschnitt zwischen Friedhof und Ortsausgang in Richtung Erlenbrunn. Deshalb ist die Zufahrt von Erlenbrunn zum Kettrichhof nicht mehr möglich. Lediglich die Verbindung zum Rodalberhof und zum Grünschnittplatz besteht noch. In...

Besuch bei Ludwig IX.   Foto: Stadtarchiv / Gemäldesammlung

Besuch im Alten Rathaus
„Die Marotten von Landgraf Ludwig IX“

Pirmasens. „Die Marotten des Landgrafen IX“ ist die offene Führung am 5. Oktober ab 20 Uhr überschrieben. Gästeführer Rainer Schnur begleitet Interessierte bei einem abendlichen Besuch durch das Stadtmuseum im Alten Rathaus, Hauptstraße 26. Neben seiner Leidenschaft für das Soldatentum hatte Stadtgründer Ludwig IX. eine große Begeisterung für Militärmärsche. Mehr 92.000 sollen sich in seiner Sammlung befunden haben, wobei er auch selbst zur Feder griff und Märsche komponierte. Die Musik galt...

Ausstellung im Neuffer am Park
„Ozeanische Entgrenzung“

Pirmasens. Am 8. November, 19 Uhr, findet die Vernissage der Ausstellung „Ozeanische Entgrenzung“ in der Kunsthalle Neuffer am Park von Bernd Hummel statt. Die präsentierten Werke von Lilli Elsner sind bis 7. Dezember zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 17 bis 19 und samstags von 11 bis 13 Uhr. ps/ak

Arbeiten in der Lothringer Straße
Wasserleitung wird in Versorgungsnetz eingebaut

Pirmasens. Die Stadtwerke werden ab dem 2. Oktober die neu gebaute Wasserversorgungsleitung in der Kunzeckstraße in Niedersimten in das bestehende Wasserversorgungsnetz in der Lothringer Straße einbauen. Der Durchgangsverkehr kann während der Bauzeit die Lothringer Straße nicht mehr passieren und wird über die Straße „In der Herget“ umgeleitet. Dazu wird „In der Herget“ beidseitig (mit Ausnahme dreier Parkbuchten, die der Lothringer Straße zugewandt sind) ein absolutes Halteverbot eingerichtet....

Nach ihrer Fertigstellung wird die Schuhstadt Pirmasens auch mit einem Marktplatz aufwarten.  Foto: arnold + partner
2 Bilder

Stadtrat stimmt ehrgeizigem Projekt zu
„Schuhstadt Pirmasens“ hat große Hürde genommen

Pirmasens. Grünes Licht für „Schuhstadt Pirmasens“, das 3.000 Quadratmeter große Schuh-Fachmarktzentrum hat eine Hürde genommen. Der Stadtrat stimmte dem ehrgeizigen Projekt, das mit 40 verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr verknüpft ist, zu. Der Entwicklergruppe, zu der der Unternehmer Rolf Schäfer, Architekt Christoph Arnold und Projektentwickler Patrick Buch gehören, ist es gelungen, in den letzten acht Monaten ein marktreifes Immobilienprojekt zu entwickeln und für mehr als zwei Drittel der...

v.l.n.r: Steffen Scherer (Lehrlingswart), Berthold Haag und Christian Fuchs (Vorstandsmitglied)  | Foto: Kreishandwerkerschaft Westpfalz
2 Bilder

Jörg Jochum aus Heltersberg ist neuer Obermeister
Neuwahlen bei der Installateur- und Heizungbauer-Innung Westpfalz

Pirmasens. Am 12. September 2019 fand im Hotel-Restaurant „Kunz“ in Pirmasens-Winzeln die Jahreshauptversammlung der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Westpfalz statt. Hauptthema dieses Abends war die Wahl des Obermeisters, nachdem der bisherige Amtsinhaber, Christian Fuchs das Amt des Obermeisters nicht mehr weiter ausüben wollte. Die Wahlen ergaben ein jeweils einstimmiges Ergebnis. So wurde Jörg Jochum aus Heltersberg zum Obermeister gewählt. Zu dessen Unterstützung wurde ein...

Peter Orloff kommt mit dem Schwarzmeer Kosaken-Chor zu einem Konzert nach Pirmasens.  Foto: ps

Konzert des Schwarzmeer Kosaken-Chors
„Leise flehen meine Lieder“

Pirmasens. „Leise flehen meine Lieder“ oder „Das Wolgalied“ sind nur zwei der bekannten Melodien, mit denen die Schwarzmeer Kosaken ihr Publikum begeistern. Am 10. Oktober, 19.30 Uhr, gastiert das Ensemble in der katholischen Kirche St. Anton in der Marienstraße 19. Es ist eine gute Tradition, dass der Schwarzmeer Kosaken-Chores statt unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff ein festliches Konzert in Pirmasens gibt. Im Mittelpunkt Peter Orloff, der...

Aus alt mach neu: Die Bauarbeiten zur Sanierung der Münztreppe in Pirmasens haben begonnen.  Foto: ps

Sanierung der Münztreppe in der Bahnhofstraße
Über diese Stufen wird momentan niemand kommen ...

Pirmasens. Die Bauarbeiten zur Sanierung der Münztreppe haben begonnen, deshalb ist die fußläufige Verbindung zwischen Westlicher Ringstraße und der Bahnhofstraße bis auf weiteres gesperrt. Im Zuge der Arbeiten ist es zwingend notwendig ein Gerüst zu stellen und zusätzlich ein Baulager einzurichten. Aus diesem Grund stehen auf dem Parkplatz in der Bahnhofstraße vorübergehend nicht alle 20 Stellplätze zur Verfügung. Davon betroffen sind auch die beiden Parkplätze, die explizit Elektrofahrzeugen...

Mit Hölderlinturm (hinten links), bunten Häusern und hübschem Blumenschmuck präsentiert sich die Universitätsstadt Tübingen hier von ihrer „Schokoladenseite“. Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

VHS-Exkursion führt zur „ex machina“ nach Tübingen
In der Werkstatt von Leonardo da Vinci

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens/Tübingen. Auf den Spuren von Leonardo da Vinci müssen Kopfsteinpflaster und ein steiler Aufstieg bewältigt werden. Doch alle Teilnehmer der VHS-Exkursion nach Tübingen gelangen bei herrlichem Frühherbstwetter ans Ziel, der Ausstellung „ex machina“ im Museum der Universität auf Schloss Hohentübingen. Dort dürfen sie einen Blick in die „Werkstatt“ des Universalgenies werfen und dessen Gedankengut ihre Anerkennung zollen. Tübingen, eine romantische...

Karten für „Uwaga“ bleiben gültig
Euroclassic-Konzert am Freitag fällt aus

Pirmasens. Wegen plötzlicher Erkrankung eines Ensemble-Mitgliedes muss das für kommenden Freitag, 27. September, geplante Crossover-Konzert des „Uwaga-Quartetts“ in der Festhalle bedauerlicherweise ausfallen. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Das grenzüberschreitende Festival Euroclassic wird am 18. Oktober, 20 Uhr, mit der niederländischen Musik-Comedy-Gruppe „Släpstick“ in der Festhalle fortgesetzt. Verpackt in eine temperamentvolle...

Sie haben mit ihrem Crossover-Repertoire ihren eigenen, revolutionären und unverwechselbaren Sound geschaffen: Uwaga!  Foto: Ebbert & Ebbert

Konzert mit dem „Uwaga!-Quartett“ und dem Folkwang Orchester
„Best of Beethoven“

Pirmasens. Das grenzüberschreitende Festival Euroclassic wartet mit einem weiteren Hörgenuss der besonderen Art auf. Musikalische Hochspannung und neue Horizonte garantiert das Crossover-Konzert des virtuosen „Uwaga!-Quartett“ im Zusammenspiel mit dem Folkwang Kammerorchester Essen am 27. September, 20 Uhr, in der Festhalle. Das Programm „Alle Menschen werden Brüder“ widmet sich einem Giganten der abendländischen Kultur: Ludwig van Beethoven. Gemeinsam bringen die Musiker unter Leitung von...

Neuwahlen bei der Installateur- und Heizungbauer-Innung Westpfalz. Unser Bild zeigt von links: Jörg Flemming (stellvertretender Obermeister), Matthias Neßler (stellvertretender Lehrlingswart), Christian Fuchs (Vorstandsmitglied), Jörg Jochum (Obermeister) und Steffen Scherer (Lehrlingswart).  Foto: ps

Jörg Jochum führt Innung
Installateur haben neuen Obermeister

Pirmasens. Die Installateur- und Heizungbauer-Innung Westpfalz hat eine neue Führungsspitze: Zum Obermeister wurde Jörg Jochum aus Heltersberg gewählt. Nachdem der bisherige Amtsinhaber Christian Fuchs sein Amt nicht mehr weiter ausüben wollte, war eine Neubesetzung notwendig. Stellvertretender Obermeister ist Jörg Flemming von der Firma Flemming GmbH aus Lemberg. Weitere Vorstandsmitglieder sind Steffen Scherer, Höheischweiler (Lehrlingswart), Matthias Neßler, Firma Neßler GmbH, Rodalben...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ