Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kirchenpräsident Christian Schad kommt zum Reformationsgottesdienst nach Pirmasens.  Foto: ps

Beim Reformationstag in Pirmasens
Kirchenpräsident predigt in der Lutherkirche

Pirmasens. Hoher Besuch in der Horebstadt: Am 31. Oktober, dem Reformationstag, predigt Kirchenpräsident Christian Schad im zentralen Reformationsgottesdienst in Pirmasens um 19 Uhr in der Lutherkirche. Musikalisch ausgestaltet wird die Feier durch die Bezirkskantorei Pirmasens unter der Leitung von Bezirkskantor Maurice Croissant. Die Liturgie übernehmen Pfarrerin Kerstin Strauch und Dekanin Waltraud Zimmermann-Geisert. Im Anschluss an den Festgottesdienst sind alle Gläubigen eingeladen zu...

Dr. Michael Steffke.  Foto: ps

Vortrag über „Plastische Chirurgie“ am 16. Oktober
Wenn Ärzte „handgreiflich“ werden

Pirmasens. Die Plastische Chirurgie, wie sie heute bekannt ist, ist keine Erfindung der Moderne. Obwohl sich Techniken und Werkzeuge im Laufe der Zeit drastisch verändert haben, gab es in der Geschichte der ästhetischen Medizin stets eine Konstante. Mit dem Thema „Plastische Chirurgie“ setzt sich der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens auseinander und lädt am 16. Oktober zu einem Aktionstag mit Dr. Michael Steffke ein. Anlass ist der 50. Jahrestag der Gründung der...

Freuen sich auf die Messe „La Vita“: Michael Frits, Udo Weingärtner und Jonas Heinemann (von links). Vorne: Eva Seibert.  Foto: Kling

Wochenblatt verlost Karten für Gesundheitsmesse
−„La Vita“ schöpft aus dem prallen Leben

von andrea kling Pirmasens. Kunst und Genuss, Fitness und Sport, Gesundheit und Lifestyle – es ist eine pralle Mischung an Themen, die Michael Frits und sein Team in diesem Jahr bei der „La Vita“ am 20. und 21. Oktober gemeinsam mit den rund 100 Ausstellern in der Messehalle zum Leben erwecken. Mit dieser Konzeption hofft man, die stolze Zahl von knapp 9.700 Besuchern in 2017 „leicht“ zu übertrumpfen und die 10.000 er Marke zu knacken. Das Wochenblatt verlost 10 x 2 Eintrittskarten für die...

Kolumne von Andrea Kling
Schluss mit "Heiligkeit"

Der Schleier der Heiligkeit ist zerrissen. Was zu sehen ist, ist das Zerrbild einer ehrenwerten Männer-Gesellschaft, unter deren Teppich sich der Schmutz von Jahrzehnten türmt. Was jahrelang nicht wahr war, weil es nicht wahr sein durfte, dringt jetzt unbarmherzig an die Öffentlichkeit: Der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen durch katholische Priester. Von Seiten der Kirchenoberen hat man eine Studie erstellen lassen, die vom Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Reinhard...

Wenn sich die Rosskastanien ihrer stacheligen Hülle entledigen, dann hat der Herbst Einzug gehalten.  Foto: Kling

Pirminius Erlebnistage mit Lerneffekten
Herbstliche Natur lädt zum Wandern ein

Pirmasens. Den Herbst mit allen Sinnen genießen können die Teilnehmer der Pirminius Wander- und Erlebnistage. Am ersten Oktoberwochenende stehen drei abwechslungsreiche Touren auf dem Programm, die das Stadtmarketing in Zusammenarbeit mit den Südwestpfalz Gästeführern und dem Pfälzerwald-Verein organisiert hat. Der Auftakt am 5. Oktober steht unter dem Motto „Wasser“. Unter Leitung des erfahrenen Wanderführers Knut Schmid geht es von Pirmasens nach Rodalben. Die Route führt von den Birkenäckern...

Branchenforum in Pirmasens
„Verantwortungsvoll in die Zukunft!“

Pirmasens. „Verantwortungsvoll in die Zukunft!“ ist das Motto des diesjährigen Branchenforums „Fachkompetenz Schuh – Die Branche im Dialog“, das am 7. und 8. November im ISC an den Start geht. Den Rahmen für den stimmungsvollen Auftakt und das traditionelle Get-together bietet diesmal das Kulturzentrum „Alte Kirche“ in Vinningen. Hier eröffnet Dr. Ruth Gütter, Referentin für Nachhaltigkeit im Kirchenamt der Deutschen Evangelischen Kirche, am 7. November, 17.30 Uhr, das Branchenforum. Der...

Info-Veranstaltung am 16. Oktober
Alles Wichtige über das Arbeitsrecht

Pirmasens. Arbeitsrecht ist ein sehr komplexes Thema, deshalb ist es wichtig, dass jeder seine Rechte und Pflichten kennt. Christian Zinzow, Fachanwalt für Arbeits-, Verkehrs- und Strafrecht informiert am 16. Oktober, 9 Uhr, im BiZ unter anderem über erlaubte und unerlaubte Fragen im Vorstellungsgespräch, über die Ausgestaltung eines Arbeitsvertrags, Besonderheiten beim Kündigungsrecht sowie Auswirkungen aus dem Teilzeit- und Befristungsgesetz. Auch Themen, die sich nach Rückkehr aus der...

Oberstufen-Uni am 16. Oktober in Pirmasens
Schüler schnuppern Campus-Luft

Pirmasens. Am 16. Oktober startet die Hochschule Kaiserslautern an ihrem Campus in Pirmasens einen neuen Zyklus der Oberstufen-Uni. Die Veranstaltung bietet Schülern der 11. und 12. Klasse Orientierung bei der Entscheidung für ein naturwissenschaftliches Studium. Bei der diesjährigen Oberstufen-Uni dreht sich alles um Proteine, Kohlenhydrate und Fette. Nach einem kurzen Vorlesungsteil wird das neu erlernte Wissen im Laborworkshop angewendet und in Versuchen umgesetzt. Die Schüler können...

Arztvortrag am 24. Oktober im Krankenhaus
„Urologische Notfälle“

Pirmasens. Um „Urologische Notfälle“ geht es in einem Vortrag von Dr. Rolf Bächle und Dr. Manfred Wachter am 24. Oktober im Krankenhaus. Urologische Notfälle treten akut auf und müssen entsprechend behandelt werden, da sonst eventuell gravierende und bleibende Schäden am Harnsystem entstehen können, die den ganzen Körper belasten. Der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens greift diese Thematik gemeinsam mit den Chefärzten der Hauptfachabteilung für Urologie auf und...

So sah die Treppenanlage am Schlossplatz früher aus, von Stier und Brunnen noch keine Spur.  Foto: Stadtarchiv

Motto „Pirmasens in 741 Stufen“
Stadtführung geht treppauf, treppab

Pirmasens. Am 6. Oktober heißt es „Pirmasens in 741 Stufen“, wenn die nächste Offene Stadtführung auf dem Programm steht. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am Stadtmuseum Altes Rathaus am Unteren Schlossplatz. Kosten für die Führung: 3 Euro pro Person. Kinder bis sechs Jahre sind frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pirmasens nennt sich nicht umsonst die „Siebenhügelstadt“. Wie das alte Rom auf sieben Hügeln erbaut, ist das Stadtbild geprägt von zahlreichen Treppen, deren Steigung und...

Gemeinsam stark: Aktion für Vereine. | Foto: pixabay/vait moright

Eulen gegen den SC Magdeburg
Nur gemeinsam stark – aktive Vereine gesucht

Wochenblatt-Aktion. Das neue Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de bietet besonders Vereinen die Möglichkeit, sich öffentlichkeitswirksam darzustellen, über ihre Vereinsarbeit und ihr Engagement zu berichten und zu zeigen, wie sie vor Ort das Leben mitgestalten. Gerade Kinder und Jugendliche finden in Sport-, Musik-, Kultur-, oder anderen Vereinen schnell neue Freunde und erwerben jede Menge Mut und Selbstbewusstsein – auch für andere Lebensbereiche. Die Betreuer und Trainer geben dafür...

Mitmachen und ab 26. September für die persönlichen Lieblingsmotive voten. | Foto: pixabay/congerdesign

Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden
Überwältigende Teilnehmerzahl

Mitmach-Portal. Wie man hier nachlesen kann, wurde im Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotomotive für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2019 für Pfalz und Baden auf dem neuen Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de hochzuladen. Mit Erfolg. Bis zum Einsendeschluss am vergangenen Donnerstag haben Wochenblatt-Reporter über 1200 Fotos mit verschiedenen Motiven aus der Pfalz und aus Baden auf dem Portal hochgeladen, um am Wettbewerb teilzunehmen. Diese wurden...

Die Redaktion vor Ort informiert zusammen mit dem Online-Projektteam über die Möglichkeiten, die das Mitmach-Portal bietet. Wir freuen uns auf Sie!  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Anmelden und Wochenblatt-Reporter werden
Infoveranstaltung am 26. September im Dynamikum

Pirmasens. Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, wird am Mittwoch, 26. September, um 18 Uhr im Dynamikum, Im Rheinberger, Fröhnstraße 8 in Pirmasens, eine Auftaktveranstaltung angeboten. An diesem Tag stellt die Wochenblatt-Redaktion zusammen mit dem Online-Projektteam das Portal vor und zeigt, wie wirkungsvoll über die Arbeit eines Vereins, über die...

Vortrag über die Gefahren des Handys
„Fluch oder Segen?“

Pirmasens. Der spannenden Frage „Handy: Segen oder Fluch?“ geht ein Vortrag am 27. September im Städtischen Krankenhaus nach. Die modernen Informationstechnologien wie Smartphone, Handy oder Tablet spielen im Lebensalltag eine wichtige Rolle. Heutzutage hat fast jeder ein Handy. Das hat Auswirkungen auf den Alltag. Die Fördervereine Westpfalzküken und das Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens haben diese Thematik aufgegriffen und laden zu einem Vortrag mit Peter Sommerhalter,...

Kindertagesstätte wird 25 Jahre alt
„Samselo“ feiert mit Spiel und viel Spaß

Pirmasens. Die Kindertagesstätte „Samselo“ auf dem Sommerwald wird 25 Jahre alt und lädt am 29. September von 11 bis 16 Uhr zur Geburtstagsfeier ein. Im Anschluss an die offizielle Begrüßung durch „Samselo“-Leiterin Silvia Koczfán-Bayer stehen die Mädchen und Jungen im Mittelpunkt. Sie zeigen den Gästen, was sie in den vergangenen Wochen gemeinsam einstudiert haben. Zum Rahmenprogramm gehören zahlreiche Spiel- und Bastelstationen, darunter einen Parcours für Bobby-Car-Piloten und...

Kolumne von Andrea Kling
Dank "Butler" ins gemachte Nest

Bei uns zuhause wird fleißig gearbeitet und kommuniziert, doch wir haben nichts zu tun und erst recht nichts zu sagen. Unser „Butler“ regelt alles nach vollster Zufriedenheit. Wir können uns praktisch ins „gemachte Nest“ setzen, müssen uns weder um die Heizung, noch um die Tasse Cappuccino oder gar um unsere Gesundheit kümmern. Alles regeln die dienstbaren Geister unseres Haushaltes selbst. Das Zauberwort – viele werden es längst erraten haben – heißt „Smart Home“. Dank intelligenter Geräte...

Besuch der Kunsthalle „Würth“ in Schwäbisch Hall
Alte Salzsiedestadt ist Ziel einer VHS-Exkusion

Pirmasens. Die alte Salzsiedestadt Schwäbisch Hall ist das Ziel der VHS-Exkursion am 22. September und am 20. Oktober. Schwäbisch Hall zählt mit seiner Stadtmauer, zahlreichen Türmen und mittelalterlichen Gassen zu den schönsten Altstädten Süddeutschlands. Neben dem historischen Stadtkern bietet sie noch mehr: So zählt die Kunsthalle „Würth“ zu den bedeutendsten Privatsammlungen Europas. Hier wird die aktuelle Ausstellung „Wohin das Auge reicht“ mit Führung besichtigt. Auch die Sammlung „Alter...

Bei der Aufführung am 30. Oktober vermischen sich Tanz und Schauspiel auf besondere Weise.  Foto: ps

Benefizveranstaltung für Ambulanten Hospizdienst
Wenn Glyck und Tod aufeinander treffen

Pirmasens. „Das Glyck und der Tod“ heißt eine Benefizveranstaltung der „TanzWerker“ für den Ambulanten Hospizdienst Südwestpfalz am 30. Oktober, 19 Uhr, in der Lutherkirche, Hauptstraße 58, in Pirmasens. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Firma Wölfling, Hauptstraße 37, Pirmasens, sowie Musik Müller, Hauptstraße 71, Zweibrücken. Kartenreservierung sind unter 06331 13754 oder 06332 460829 möglich. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Es besteht freie Platzwahl. Was ist das größtmögliche Spannungsfeld der...

Der Patio-Platz soll nach seiner Fertigstellung zum generationenübergreifenden Treffpunkt des Quartiers werden. (Entwurf: Ingenieurbüro Thiele Objektplanung GmbH)

Bauarbeiten am neuen Platz haben begonnen
Leuchtturm „PS: Patio“ wird aufgewertet

Pirmasens. Die Bauarbeiten am Patio-Platz in der Winzler Straße haben begonnen. Das rund 735 Meter große Areal soll zu einem Treffpunkt für alle Generationen werden und das Quartier nachhaltig aufwerten. Einstimmig hatte der Hauptausschuss Anfang Mai 2017 den Planungen aus der Feder des Pirmasenser Ingenieurbüro Thiele GmbH zugestimmt. Der öffentliche Platz bildet nach der Fertigstellung den gestalterischen Mittelpunkt des Leuchtturmprojektes „PS: Patio“. Im nördlichen Teil, direkt unterhalb...

Es ist vollbracht: Nach nur sechs Monaten Bauzeit konnten Peter Kaiser-Geschäftsführer Stefan Frank (rechts) und Bürgermeister Markus Zwick den neuen Outlet-Store eröffnen.
Foto: Kling
3 Bilder

Peter Kaiser macht mit "Werk 1" Outlet-Einkauf zum Erlebnis
Besser als Sex: Schuhe shoppen!

Pirmasens. Kim Kardashian tut es, Sonya Kraus tut es: (Schuhe) shoppen. „Das ist besser als Sex“, sagen beide unabhängig von einander. Sind die Objekte der Begierde dann noch in einer „attraktiven Schachtel verpackt“ steigt das weibliche Lustgefühl gleich noch mehr an. Begehrlichkeiten wecken soll deshalb das „Werk 1“, eine Kombi aus Outlet, Bistro und History der Schuhfabrik Peter Kaiser. Ein Projekt, mit dem sich Geschäftsführer Stefan Frank einen lange gehegten Traum erfüllt hat. Innerhalb...

Der  Heimbeirat des CAZ St. Anton (v.l. Berta Dressler, Frieda Lauser, Pfarrer Joseph Becker, Heiderose Marmann, Anna Röckel) | Foto: Sebastian Wagner

Leben im Caritas Altenzentrum St. Anton
Neuer Elektroherd für die Betreuung

Mit großer Freude und fachmännischem Blick nahmen die Mitglieder des Heimbeirats die Anschaffung eines Elektroherdes mit Backofen für die Tagesbetreuung im Caritas Altenzentrum St. Anton zur Kenntnis. Er soll nun zukünftig genutzt werden, um das betreute Koch- und Backangebot dienstags zu erweitern und den Bewohnern mehr Teilhabe zu ermöglichen. So kann die Zubereitung von Kuchen, selbstgemachter Marmelade, Plätzchen in der Weihnachtszeit oder herzhaft Gebackenem noch näher mitbegleitet werden...

Federlithorgraphie Max Slevogts aus der Reihe „Das blaue Licht“.  Foto: Sammlung Stadtarchiv Pirmasens

Werkschau zum 150. Geburtstag des Künstlers in Alten Rathaus
„Happy Birthday“ Max Slevogt

Pirmasens. Unter dem Titel „EinBlick: Max Slevogt“ zeigt das Stadtmuseum Altes Rathaus in einer Sonderausstellung aus Anlass des 150. Geburtstags des Künstlers Zeichnungen, Graphiken und Illustrationen. Mit der kleinen Werkschau, die sich überwiegend aus einer Schenkung des 1980 verstorbenen Apothekers Dr. Hubert Wettstein an die Stadt Pirmasens zusammensetzt, beginnt das Stadtarchiv die neue Ausstellungsreihe „EinBlick“. Dabei werden anlassbezogen Stücke ausgewählter Künstler aus dem Depot...

Regionale Köstlichkeiten hatte dieser „Bulldog“ aufgefahren.  Foto: Kling
2 Bilder

Deutsch-französischer Markt lockt viele Besucher an
Anstatt „lecker aufs Land“ schlemmen auf dem Exe

Pirmasens. „Lecker aufs Land?“ Umgekehrt wurde jetzt in Pirmasens ein Schuh draus. Beim deutsch-französischen Markt waren vor Ort köstliche Produkte der Region appetitlich präsentiert. Das honorierten die Verbraucher und griffen fleißig zu. Es war eine fast südländische Atmosphäre auf dem Exerzierplatz. Händler „vun hiwwe un driwwe“ überboten sich mit Köstlichkeiten. Ob gerösteter Knoblauch, leuchtende Kürbisse, herzhaftes Brot, Honig von „glücklichen Bienen“ oder würzige Bratwurst aus...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ