Szenische Lesung im Forum Alte Post
„Alles nur nicht Texas“

Im Rahmen der „Sommerintermezzo“-Reihe sind die Schauspielerinnen Dana Golombek und Claudia Schmutzler mit der szenischen Lesung „Alles, nur nicht Texas“ zu erleben  | Foto: red
  • Im Rahmen der „Sommerintermezzo“-Reihe sind die Schauspielerinnen Dana Golombek und Claudia Schmutzler mit der szenischen Lesung „Alles, nur nicht Texas“ zu erleben
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. „Vorhang auf“ für das Sommerintermezzo. Am Freitag, 7. Juli, ist die szenische Lesung „Alles nur nicht Texas“ mit Musik von „The BossHoss“ im Forum Alte Post zu erleben. Auf der Bühne im Elisabeth-Hoffmann-Saal stehen zwei bekannte TV-Gesichter aus der Serie „Rote Rosen“.
Thelma und Louise, die beiden Heldinnen aus dem oscarprämierten Road-Movie aus dem Jahr 1991 rasen auf der Flucht vor der Polizei durch den mittleren Westen der USA, bis es schließlich nur noch einen Ausweg gibt…
Dana Golombek von Senden und Claudia Schmutzler sind wie Thelma und Louise. Die beiden bekannten Schauspielerinnen haben den Kinofilm für die Bühne bearbeitet. Sie lesen und spielen die Frauen voller Hingabe, Leidenschaft und Wagemut. Dieser spannende Abend nimmt das Publikum mit auf eine emotionale Reise ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Dana Golombek von Senden spielte schon zu Beginn ihrer Karriere an der der Seite von Anthony Hopkins und Isabella Rossellini in dem Kinofilm „... und der Himmel steht still“(1992). Es folgten zahlreiche TV-Filme wie „Neue Adresse Paradies“ oder „Traumschiff Hawaii“ die 6-teilige Reihe „Allein unter...“ und viele beliebte Serien, wie „Die Camper“, „Ladykracher“, „Kinder Kinder“, „Soko Köln“ und Klassiker wie „Tatort Konstanz“ und „Polizeiruf Schwerin“. Mit ihrem Bandprojekt „Sielavie“ trat sie unter anderem im „A-Trane“ in Berlin auf.
Claudia Schmutzler absolvierte ihre Ausbildung an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig. Bekannt wurde sie in der Rolle der Jacqueline Struutz in „Go Trabbi go“ (1991) und „Go Trabbi go - das war der wilde Osten (1992) an der Seite von Filmvater Wolfgang Stump. Weitere große Erfolge waren ihre Hauptrolle in der Sat.1-Serie „Für alle Fälle Stefanie“ und als Kriminalhauptkommissarin Katrin Börensen in der ZDF-Fernsehserie „SOKO Wismar“. Seit Oktober 2019 ist sie als Hauptrolle Astrid Richter in der Serie „Rote Rosen“ zusehen.
Beginn ist um 20 Uhr. Eintrittskarten sind beim Kulturamt Forum Alte Post erhältlich – telefonisch unter 06331 2392716 oder per Mail an kartenverkauf@pirmasens.de – sowie unter www.ticket-regional.de. red

Weitere Informationen:
www.pirmasens.de/kultur

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ