Aufbruchstimmung bei Messe in Pirmasens
Bausalon trifft Nerv der Zeit

Auch wer bei Reparaturen selbst Hand anlegen will, erhielt umfangreiche Infos auf der Baumesse | Foto: Andrea Kling-Kimmle
5Bilder
  • Auch wer bei Reparaturen selbst Hand anlegen will, erhielt umfangreiche Infos auf der Baumesse
  • Foto: Andrea Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Ein Geburtstag der Extraklasse: Zur 10. Auflage des Bausalons von Michael Frits in der Messehalle kamen die wissbegierigen Besucher in Strömen. Die rund 80 Teilnehmer hatten alle Hände voll zu tun, um den zahlreichen Interessenten Rede und Antwort zu stehen. Ein schöner Erfolg für Projektleiterin Eva Frits und ihr „kleines, aber feines Team“.

Die Verbrauchermesse, die wegen der Corona-Pandemie eine längere Zwangspause machen musste, hat sich eindrucksvoll zurückgemeldet. Sowohl die Themenauswahl, die von „Energie sparen“ über Renovierung und „Wellness zu Hause“ bis zu „Einbruchschutz“ reichte, als auch Vortrags- und Rahmenprogramm trafen den Zeitgeist und lockten an den drei Tagen viel Publikum nach Pirmasens. So kamen Besucher aus dem gesamten Saarland, aus Karlsruhe, aus dem Main-Taunus-Kreis, aber auch aus den Nachbarstädten Zweibrücken und Kaiserslautern. Dafür hatten Eva und Michael Frits auch im Vorfeld fleißig die Werbetrommel gerührt, wie die Projektleiterin im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle verriet. Und die Botschaft stieß auf offene Ohren, wie die Resonanz zeigte.
Doch nicht nur Organisatoren zeigten sich über das Resultat erfreut, auch die Handwerksbetriebe, Geschäftsleute, Baufirmen, Banken und Institutionen zeigten sich überzeugt, die Corona-Durststrecke endlich überwinden zu können. Viele Aussteller hatten weder Aufwand noch Kosten gescheut, um ihre Stände attraktiv zu gestalten, informative Ausstellungsstücke zu präsentieren und mit innovativen Ideen potentielle Kunden anzulocken.
Zur Um- und Aufbruchstimmung passte auch das Wetter, das schon einen Vorgeschmack auf den Frühling gab. So nutzten die Besucher die Gelegenheit sich Tipps für eine schöne Terrassengestaltung, für Outdoor-Wellness in Form eines Whirlpools mit Sonnendach, neuartige Gerätschaften für die Gartenpflege oder originelle Dekoration zu holen. Neue Trends setzen Möbelfirmen. So fiel ein Ohrensessel mit buntem Klimt-Design ins Auge: „Kunst zum Reinkuscheln“.
Lust auf Tapetenwechsel? Wie Eva Frits stolz vermerkte war es dem Messeteam gelungen diverse Anbieter von Massiv-, Holz- und Fertigbauhäusern für das Geburtstagsevent zu gewinnen. Nähere Infos zum Kauf oder Verkauf von Wohnobjekten auf der Messe waren die Immobilienmakler.
Es gab eigentlich keinen Themenkomplex, der nicht auf Interesse stieß. Angefangen bei der Solartechnik über die Neugestaltung von Küche, Bad und Diele, energetische Sanierung der gesamten Wohnung bis zu diversen Heizungsmöglichkeiten.
Gleich zwei kompetente Ansprechpartner zum größten Problem der Menschen in diesen Tagen waren Verbraucherzentrale mit vielen guten Tipps zum „Energie sparen“ und die Stadtwerke Pirmasens mit ihrer umfassenden Beratung über „Preisdeckel & Co.“ – individuell abgestimmt auf die persönlichen Fragen der Kunden.
Mit Künstlern aus der Region, darauf hatte Eva Frits großen Wert gelegt, traf das Orga-Team genau den Musikgeschmack des Publikums. Angefangen von „Father & Son“ Schlick über „Pina Colada“ und Dieter Geisinger bis zu „New Orleans Garden“. Dazu die Menüauswahl eines Catering-Unternehmens. Eine stimmige Konzeption. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ