Südwestpfälzischer Premiumwanderweg kommt auf vierten Platz
Der Weg des „Teufels“ führt (fast) zum Ziel

Die Natur von ihrer schönsten Seite: Impressionen vom „Teufelspfad“.  Foto: ps
  • Die Natur von ihrer schönsten Seite: Impressionen vom „Teufelspfad“. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Teufel noch mal“: Bei der Wahl zu „Deutschlands schönstem Wanderweg 2020“ hat der „Teufelspfad“ in der Kategorie Touren die Medaillenränge knapp verpasst. Mit gut neun Prozent der etwas mehr als 20.000 abgegebenen Stimmen erreichte der südwestpfälzische Premiumwanderweg einen guten vierten Platz bei der Umfrage der Fachzeitschrift Wandermagazin.
Im Feld der 14 vorab von einer Jury ausgewählten Teilnehmer musste sich der seit 2019 vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte „Teufelspfad“ nur dem Belchensteig, der Traumschleife Heimat und dem Manderscheider Burgenstieg geschlagen geben. Zugleich ließ der nahe Pirmasens im Biosphärenreservat Pfälzerwald/Nordvogesen gelegene Wanderweg unter anderem Ziele am Rhein, dem Chiemgau, im Spessart oder auch in Sachsen erfolgreich hinter sich. Den nachfolgend fünften Platz sicherte sich mit dem Hauensteiner „Schusterpfad“ ein weiterer in der Südwestpfalz gelegener Wanderweg.
Hat das Wandern bereits in den letzten Jahren einen großen Zuwachs erfahren, so boomt diese Freizeitaktivität im Zuge der Corona-Pandemie. Viele Menschen suchen beim Urlaub in Deutschland die Nahe zur Natur, statt mit dem Flieger in ferne (Risiko-)Länder zu jetten. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald/Nordvogesen bietet hierfür ideale Bedingungen mit seinem „Eingangstor“ Pirmasens und den insgesamt mehr als 5.000 Kilometern an ausgeschilderten Wanderwegen in der Region Südwestpfalz.
Dabei gibt es neben dem „Teufelspfad“ noch zwei weitere Premiumwanderwege, die „Hexenklamm“ und den „Felsenwald“. Übernachtungsmöglichkeiten bestehen in Pirmasens unter anderem in der erst 2019 eröffneten modernen
CityStar-Jugendherberge. Wohnmobilisten können acht Stellplätze in zentraler Lage mit Versorgungsstationen für Strom und Trinkwasser und einer Abwasser-Entsorgungsstation anfahren.
„Auch wenn es dieses Mal nicht für den Sprung aufs Treppchen gereicht hat, freuen wir uns natürlich sehr über die zahlreichen Stimmen für den Teufelspfad bei der Wahl zum schönsten Wanderweg“, sagt Rolf Schlicher, Leiter Stadtmarketing, Kultur & Tourismus der Stadt Pirmasens mit ein klein wenig Stolz. Auch der SWR war auf diese Tour aufmerksam geworden. So hatte Moderator Holger Wienpahl im Juli für die Landesschau-Reihe „Wandercheck“ den „Teufelspfad“ unter die Lupe genommen, begleitet vom langjährigen Profi-Fußballer Andreas Buck und dessen Familie. Der Radiomann zeigte sich begeistert: „Meine Erwartungen waren hoch, aber am Ende wurden sie sogar noch übertroffen.
Der komplette Beitrag ist in der SWRMediathek abrufbar. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ