Lesung mit Autorin Sigrid Georgine Stemler
„Nahe der Grenze“

Sigrid Georgine Stemler.  Foto: ps

Pirmasens. Auf Einladung der Stadtbücherei stellt Sigrid Georgine Stemler am 11. April, 19.30 Uhr, im Lesesaal ihr Buch „Nahe der Grenze“ vor. Der biografische Roman schildert die Odyssee der Familie durch die deutschen Lande, die Vielzahl der Entbehrungen, aber auch glückliche Momente der Gemeinsamkeit. Das Werk ist ein bewegendes Zeugnis eines Familienschicksals in den Wirren der Kriegs- und Nachkriegszeit und dem aufkeimenden Wirtschaftswunder. Der Eintritt ist frei.
Sigrid Georgine Stemler wurde 1944 in einem kleinen Ort in der Pfalz geboren. Nach Abschluss von Schule und Beruf wechselte sie von der Provinz in die Hauptstadt Berlin. Ein kleiner von ihr verfasster Gedichtband, ergänzt mit selbstgemalten Bildern, war ihr Erstlingswerk und der Auslöser, das Schreiben ernsthaft zu studieren. Ihre Dozentin Madeleine Giese – selbst Autorin und Schauspielerin aus Kaiserslautern – gab ihr das dafür notwendige Werkzeug an die Hand. Seit vielen Jahren lebt Stemler in Krickenbach (Landkreis Kaiserslautern).
Die Protagonisten des biografischen Romans ist Stemlers Großmutter Bertha, Jahrgang 1904. Karg geht es zu in den Dörfern und Weilern im französisch/deutschen Grenzgebiet zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Familien sind groß, Verdienstmöglichkeiten und Versorgungslage schlecht. Kurz nach der Geburt ihres zehnten Kindes stirbt Berthas Mutter an Auszehrung. Der Vater zieht die Kinder im Schatten des Ersten Weltkrieges groß, streng, aber gerecht. Die drei Brüder lassen ihr Leben im Krieg. Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges muss Bertha ihren Heimatort Hilst verlassen, hochschwanger, und ist gezwungen ihre vierzehnjährige Älteste in der Dienstverpflichtung zurückzulassen.
Im Anschluss an die Lesung besteht bei einem Umtrunk Gelegenheit mit der Autorin ins Gespräch zu kommen. An einem Büchertisch kann der Roman käuflich erworben werden – auf Wunsch mit Signatur. ps/ak

Info: 
Sigrid Georgine Stemler: „Nahe der Grenze“, Verlag Waldkirch,
ISBN: 978-3-86476-104-1

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ