Team von Trainer Nicky Hosseus bei AOK Mini WM dabei
E-Jugend des FKP punktet mit großem Kampfgeist

Pirmasens. „Die Jungs sind einfach spitze“. Stolz leuchtet in den Augen von Trainer Nicky Hosseus, wenn er von der E-Jugendmannschaft des FKP spricht, die derzeit in der Kreisklasse Gruppe 2 gemeinsam mit Hauenstein auf dem 1. Platz steht. Die neun- bis 10-jährigen Spieler sind sehr ehrgeizig, denn sie wollen „ihrer Klub“ alle Ehre machen. Das wird die Mannschaft auch bei der Wochenblatt Mini WM unter Beweis stellen.Das Fußball-Fieber grassiert, denn in wenigen Wochen startet die Weltmeisterschaft in Russland. Im Vorfeld organisiert das Wochenblatt gemeinsam mit AOK und dem Südwestdeutschen Fußballverband eine Mini WM für E-Jugendmannschaften der Region. Die Vorrundenspiele starten am 13. Mai, die Finalrunden sind für 3. Juni geplant. Als Highlight der Veranstaltung treten die Teams in den Trikots der teilnehmenden Länder an der WM in Russland an. Die Verteilung erfolgt nach einer Zulosung. Im Gespräch mit dem Wochenblatt Pirmasens erklärte Nicky Hosseus, dass die kleinen FKPler am liebsten in den Outfits der deutschen Nationalmannschaft auflaufen würden, „wir wollen schließlich unsere Farben vertreten“. Aber auch Spanien oder Argentinien gehört die Sympathie der E-Jugend-Spieler.
Sehr erfreut über die Teilnahme der U10 zeigte sich FKP-Präsident Jürgen Kölsch. Der Traditionsverein lege schon seit Anbeginn großen Wert auf die Nachwuchsarbeit. Deshalb sei man bestrebt, immer die talentiertesten Kinder der Region ins Boot zu holen. „Unsere ganze Strategie beruht auf der Jugendarbeit. Denn bei uns besteht die Möglichkeit als E-Spieler später mal in der ersten Mannschaft zu kicken“.
Das ist mit ein Ansporn für den Nachwuchs, sich auf dem Platz zu bewähren. Auch das Image des Vereins spielt eine große Rolle: „Der FKP ist nach wie vor das Aushängeschild von Pirmasens“, sagt Nicky Hosseus. Der Traditionsverein habe die Latte recht hochgesteckt - gerade bei den Anforderungen an die Spieler, so nach dem Motto „Fußball-Adel verpflichtet“. Das fördert den Ansporn der Nachwuchskicker, beim FKP mitzumischen. „Wir bekommen immer viele Anfragen,“ so Hosseus, der auch schon mal Bewerber wegschicken musste. Dass dabei Tränen flossen, sei weniger angenehm, aber „die Auswahlkriterien sind sehr streng, der Siegeswille ist dabei ganz entscheidend“.
Der Kampfgeist seiner Schützlinge sei enorm. „Die Jungs sind sehr ehrgeizig, kommen drei mal die Woche zum 90-minütigen Training und kriegen oft nicht genug davon“, berichtet der Coach, der von Christian Klein unterstützt wird. 14 Jungen gehören zum Team, die Hälfte davon war bereits beim Start vor vier Jahren als FKP-Bambinis dabei. Die 14 Mini-Kicker kommen auf Pirmasens, Eppenbrunn, Vinningen und Landstuhl sowie aus Kaiserslautern. „Maxim Giessler, unsere Nummer 10 ist ein toller Spieler, den seine Eltern abwechselnd zu jeder Trainingseinheit bringen“, so Hosseus.
Bei den Treffen sind die Jungs mit ihren Trainern unter sich: „Wir wollen nicht, dass die Eltern reinreden oder mit Kommentaren stören.“ Die Mannschaft sei stets mit großem Eifer bei der Sache und das mache auch den Betreuern Spaß. Insbesondere die Frozzeleien am Anfang, wenn jeder im Trikot seiner Lieblingsmannschaft aufläuft, sei sehr lustig. Es gibt zwölf Bayernfans und jeweils ein Dortmund- sowie Kaiserslauternanhänger.
Nicky Hosseus, der selbst 30 Jahre in Lemberg und Ruppertsweiler Fußball spielte, war zunächst Spielertrainer in Höhmühlbach. Durch seinen Sohn kam er zum FKP und damit vor zwei Jahren zu seinem Job als Coach der Nachwuchs-Mannschaft. Eine schöne Aufgabe, denn die Kinder und Jugendlichen seien nicht nur voll bei der Sache, sondern würden Anweisungen bereitwillig akzeptieren und dann auch umsetzen. Die schönste Belohnung für die U10, die bei Oberliga-Spielen auch als Balljungs fungieren, sei die Möglichkeit nach den Austragungen selbst auf dem Rasen im Stadion zu kicken.
Jetzt sieht die Mannschaft zunächst der Begegnung am Samstag mit Hauenstein entgegen. Sollten die kleinen FKPler ihren Siegeswillen durchsetzen wären sie die neue Nummer 1 in der Kreisklasse Gruppe 2. Danach geht der Blick zum Mini WM Vorrundenspiel am 13. Mai. (ak)

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ