Gutscheinanbieter „KeepLocal“ insolvent

Rathaus Pirmasens. | Foto: W. G. Stähle

Pirmasens. „Die KeepLocal GmbH, ein bundesweit agierender Anbieter von Wertgutscheinen, ist zahlungsunfähig“, macht die Stadtverwaltung Pirmasens soeben bekannt. Die 2019 gegründete Firma mit Sitz im saarländischen St. Wendel habe am vergangenen Freitag (12. Juli 2024) beim Amtsgericht in Saarbrücken Insolvenz angemeldet. Auch in Pirmasens seien Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister davon betroffen. Kunden, die noch im Besitz von Gutscheinen sind, rät der Pirmasens Marketing e.V. diese zunächst aufzubewahren.

Derzeit keine Einlösung von Gutscheinen möglich
Auf ihrer Internetseite meldet die KeepLocal GmbH per Einblendung aktuell 16.7.24): „Wegen dringender Wartungsarbeiten ist derzeit keine Einlösung und kein Verkauf von Gutscheinen möglich!“
   Geworben wird dort mit: „Erlebe Vielfalt mit lokalen Gutscheinen! - Verschenke Gutscheine Deiner Stadt, Region oder Deines Lieblingsgeschäfts oder finde die richtige Einlösestelle für Dich.“
   Auch Firmen werden annimiert solche Gutscheine zu erwerben und zu verschenken: „Der innovative Bonus für Dich und Deine Mitarbeitenden - Mitarbeitende noch glücklicher machen war noch nie so lokal! Unsere KeepLocal-Gutscheine sind als steuerfreier Sachbezug das ideale Geschenk für das Wichtigste, das Du hast: Deine Mitarbeitenden. …“

Wird in Pirmasens seit drei Jahren angeboten
„Im Juli 2021 wurde Pirmasens an die Plattform angeschlossen, die nach eigenen Angaben in mittlerweile über 100 deutschen Städten vertreten ist“, heisst es in der Meldung der Stadt. „Die Firma hat sich zum Ziel gesetzt, den regionalen Einzelhandel zu stärken und bei Kaufleuten, Dienstleitern und Gastronomen zusätzlichen Umsatz zu generieren. Durch die Gutscheine soll außerdem das Bewusstsein bei den Konsumenten gestärkt werden, dass durch den Einkauf vor Ort Shoppingmöglichkeiten erhalten und Arbeitsplätze gesichert werden.“ In Pirmasens seien vom Handel in der Regel Gutscheine mit einem Wert zwischen zehn und 250 Euro zum Kauf angeboten worden, als Plastikkärtchen mit einem speziell für die Siebenhügelstadt gestalteten Motiv.

Rund rund 40 Pirmasenser Firmen betroffen
In Pirmasens hätten sich seit der Einführung des Gutscheinsystems rund 40 Firmen angeschlossen, darunter Einzelhändler, Apotheken, Dienstleister und Gastronomen. Die betroffenen Unternehmen seien vom Stadtmarketing informiert worden. Wie hoch der finanzielle Schaden ist, der in der Pirmasenser Geschäftswelt durch die Zahlungsunfähigkeit von KeepLocal entstand, könne derzeit noch nicht beziffert werden.
   In welcher Weise Beschenkte sowie Käuferinnen und Käufer der nun möglicherweise großteils oder vollständig wertlos gewordenen „Gutscheine“ betroffen sein könnten, wird in der Meldung über den Rat, diese „zunächst aufzubewahren“ hinaus, nicht genannt.

Stadt Pirmasens lehnt Verantwortung ab
„Der Verein Pirmasens Marketing e.V. weist darauf hin, dass der Firma KeepLocal GmbH sämtliche Aufgaben für den Betrieb des Gutscheinsystems obliegen, insbesondere in organisatorischer, finanzieller und rechtlicher Hinsicht“, wird in der Meldung der Stadtverwaltung betont. Im Vorfeld der Einführung habe sich der Pirmasenser Einzelhandel für KeepLocal ausgesprochen. „Weder der Pirmasens Marketing e.V. noch die Stadt Pirmasens haben eine aktive Rolle übernommen, abgesehen davon, dass der Pirmasens Marketing e.V. bei der anfänglichen Information potenzieller Teilnehmer und der darauffolgenden Akquise vor Ort den Außendienst von KeepLocal unterstützt hat.“

Auf der spezifischen Seite im Internetauftritt der Stadt Pirmasens hieß es Stand heute (16.7.2024):
„Keep Local - Bewahren wir gemeinsam das Lokale!
Die Vielfalt unserer lokalen Angebote ist viel zu wertvoll, um die Einkaufswelt einigen großen Häusern und Internetgiganten zu überlassen. Das Lokale in Pirmasens zu erhalten und zu entwickeln, ist der Ansporn des Gutscheinsystems Keep Local. Das gleichnamige Unternehmen unterstützt den Einzelhandel, die Dienstleister, Städte und Gemeinden in Deutschland in der digitalisierten Umsetzung von On- und Offline-Gutscheinen.
Machen Sie mit!
Das Stadtmarketing Pirmasens und der Pirmasens Marketing e.V. möchten das ‚Wir vor Ort‘ in den Mittelpunkt rücken und das Gutscheinsystem ‚KeepLocal‘ des gleichnamigen Unternehmens etablieren. Der Erfolg des lokalen Gutscheinsystems steht und fällt natürlich mit der Anzahl der teilnehmenden Unternehmen.
...“
   Aktualisierung: Seit Nachmittag ist der oben zitierte Eintrag unter dieser Internetadresse (URL) ersetzt durch „KeepLocal insolvent: Stadtmarketing rät Gutscheine aufzubewahren. …“

tagesschau.de: Gutscheinen von etwa 1,2 Millionen Euro droht der Verfall
tagesschau.de meldet heute, nach vorläufigen Schätzungen der Geschäftsführung befänden sich Gutscheine im Umfang von rund 1,2 Millionen Euro im Umlauf. Einen Anspruch auf Einlösung gebe es laut Liebaug (vorläufiger Insolvenzverwalter) nur dann, wenn der Gutschein im Rahmen von Insolvenzforderungen angemeldet wird. Zur Zeit sei aber noch nicht einmal klar, ob die Vermögenswerte von KeepLocal die Schulden decken können.

SR info: Aussichten sind schlecht
„Die Aussichten für den pleitegegangenen Gutscheinanbieter ‚KeepLocal‘ aus St. Wendel sind schlecht“, berichtet SR info. „Insolvenzverwalter Liebaug sagte, derzeit gebe es keine Interessenten für das Unternehmen.“ Es bestehe die Gefahr, dass die Gutscheine verfallen.

Information
Das Insolvenzverfahren ist anhängig beim Amtsgericht in Saarbrücken unter Aktenzeichen: 107 IN 38/24. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Andreas Liebaug von der Kanzlei Staab & Kollegen in Saarbrücken. (Quelle: Stadt Pirmasens)

Autor:

Werner G. Stähle aus Hauenstein

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ