PFI Pirmasens bietet online Seminar am 4. Februar an
Projekt: „Grüner Knopf“

Pirmasens. Das Prüf- und Forschungsinstitut (PFI) Pirmasens setzt sich in einem Online-Seminar mit den Inhalten und Anforderungen rund um das staatliche Siegel „Grüner Knopf“ auseinander. Die virtuelle Veranstaltung, die sich gleichermaßen an Vertreter der Industrie und des Handels richtet, findet am 4. Februar um 13 Uhr statt.
Der „Grüne Knopf“ ist das staatliche Siegel für nachhaltige Textilien. Die Anforderungen sind streng: Nur wenn sowohl das Produkt als auch das gesamte Unternehmen alle Anforderungen einhalten, kann der Grüne Knopf vergeben werden. Das ist das Besondere am staatlichen Textilsiegel: Das ganze Unternehmen wird geprüft. Einzelne Vorzeigeprodukte alleine reichen nicht aus. Insgesamt müssen 46 anspruchsvolle Sozial- und Umweltkriterien eingehalten werden. Grund genug, sich explizit mit dem Siegel auseinanderzusetzen.
Das PFI bietet vor diesen Hintergrund ein spezielles Online-Seminar an. Am 4. Februar stellen die „Grüner Knopf Experten“ das staatliche Siegel für nachhaltige Textilien vor. Das rund einstündige PFI online-Seminar startet um 13 Uhr und wird einen detaillierten Überblick über den Grünen Knopf und seine Anforderungen ermöglichen.
Das PFI ist von Beginn an als Institut für die Zertifizierung des Grünen Knopfes dabei. Institutsleiterin Dr. Kerstin Schulte appelliert an die Branchenteilnehmer, das Know-how zu nutzen: „Unsere Experten blicken auf die Erfahrung aus den letzten anderthalb Jahren Grüner Knopf zurück. Wir wissen, worauf es ankommt.“ Wichtig: Das Zertifizierungsprogramm wurde an die Besonderheiten der Textilbranche angepasst. Doppelzertifizierungen werden dank der Anerkennung bereits gleichwertig zertifizierter Produkte durch anerkannte Siegel, die den Kriterien des Grünen Knopfes entsprechen, für Hersteller vermieden.
Das Seminar wendet sich an Vertreter aus Industrie und Handel. Abschießend können die Teilnehmer Fragen an die PFI Fachexperten richten.
Anmeldungen sind bis zum 1. Februar unter dem Betreff „PFI Online-Seminar Grüner Knopf“ per E-Mail an johanna.hoeger@pfi-germany.de möglich. Die Einwahldaten werden rechtzeitig vor dem Start des online-Seminars verschickt. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ