Weihnachtsmarkt in Kottweiler-Schwanden
30. November und 1. Dezember

Es gibt wieder wunderschöne Tür- und Adventskränze zu entdecken | Foto: Schäfer
  • Es gibt wieder wunderschöne Tür- und Adventskränze zu entdecken
  • Foto: Schäfer
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kottweiler-Schwanden. Das erste Adventswochenende steht in Kottweiler-Schwanden traditionell wieder im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Er findet auf dem vorweihnachtlich geschmückten Dorfplatz vor der Sulzbachhalle statt und ist zwischenzeitlich ein fester Bestandteil im Terminkalender der meisten Mitbürgerinnen und Mitbürger, weit über die Ortsgrenzen hinaus. Die Veranstalter bemühen sich deshalb auch, den Markt jedes Jahr ein bisschen attraktiver zu gestalten und neue Angebote aufzunehmen. In diesem Jahr wird ein Kinderkarussell zusätzlich für die Unterhaltung der Kleinen sorgen.
Die Besucher können sich auch dieses Jahr wieder von dem reichhaltigen Angebot an winterlichen Speisen und Getränken überraschen lassen. Weihnachtliches Backwerk, jahreszeittypische Handarbeiten, Holzarbeiten aus dem Erzgebirge und die sehr beliebten Adventsgestecke, Tür- und Adventskränze runden das Angebot ab. Eine große Weihnachtstombola mit attraktiven Preisen, bei der jedes Los gewinnt, macht den Besuch des Marktes spannend.
Der Markt beginnt am Samstag, 30. November, um 15 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit erwartet die auf dem Platz versammelte Kinderschar den Nikolaus. Neben Geschenken für jedes Kind hat er Sänger und Musikanten örtlicher Vereine zur Unterhaltung der Marktbesucher im Gefolge. Eine Gruppe von „Straßenmusikanten“ wird während des Abends in gekonnter Weise auf wechselnden Plätzen die Besucher erfreuen.
Am Sonntag, 1. Dezember, beginnt der Weihnachtsmarkt um 14 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter Mitwirkung örtlicher Vereine.
Im Ortsteil Schwanden stimmen sich die Mitbürgerinnen und Mitbürger bereits am Vorabend des Weihnachtsmarktes auf die Adventszeit ein. Am Freitag, 29. November, findet ab 18 Uhr auf dem Dorfplatz in Schwanden wieder das bekannte und gern besuchte Adventstreffen um den herrlich geschmückten Weihnachtsbaum bei Glühwein und Brezeln statt. Eine Auswahl von Musikern begleitet die Veranstaltung mit den bekanntesten Weihnachtsliedern. Hierzu ergeht herzliche Einladung. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ