"Kein-Frühlingsball 2021"
Ramsteiner Frühlingsball 2021 - digital

3Bilder

Der CCR-Ballsaal blieb leider leer: Keine Damen in schicken Cocktailkleidern, keine Herren im Abendanzug mit Fliege oder Krawatte tanzten zu perfekter Musik der “NightStars” - dafür füllte sich der Bildschirm im Grünen Spiegelsaal im Ramsteiner TanzZentrum-Miesenbach. Ab 19.30 Uhr traten ca. 100 Tanzbegeisterte mittels Handy, Pad, LapTop oder Computer über ZOOM in den virtuellen Ballsaal. Kameras und Mikros der Teilnehmer wurden freigegeben. So konnten sich alle sehen, miteinander reden und sich zuprosten. Die meist elegant Gekleidet und mit “Tänzerbrause” im Glas sorgten zu Hause für ein Ambiente wie sonst beim Sektempfang im CCR-Foyer vor Ballbeginn.
Pünktlich um 20 Uhr begrüßte Vorstand Lothar Röhricht die Gäste zum kurzweiligen, vergnüglichen und schwungvollen Frühlingsball-Ersatz. Stefanie Röhricht-Meßmer führte dann auch als Trainerin durch das Programm und zeigte LineDance-Übungen für zu Hause.
Als Ersatz zu Live-Shows wurde anfangs eine PowerPoint-Datei mit Höhepunkten vom 2019er Frühlingsball übertragen.

Anstelle bei einer Polonaise mit zu laufen, wurde zu Hause “Memphis”, Achy Break Heart, Katchi, Balu, Ballmoral-Swing u.a. getanzt. Den bekannten Maccarena machten Mathilda und Paul aus der Kidsgruppe vor und Stefanie konnte anhand der übermittelten Einblicke in die heimischen Tanzräume sehen, wie begeistert alle mitmachten.
Turnierpaare, die für den Verein starten und weitere aus der Ramsteiner vereinsübergreifenden Trainingsgruppe wurden mit ihren Spitzen-Honorartrainern in einem Kurzfilm vorgestellt. Andere Paare zeigten sich beim Lindyhop-Training, dann im 50er-Jahre-Outfit zu Ehren von Max Greger zwischen den roten DCR-Containern Boogie tanzend im nächsten Clip. Dass das Tanzen auf Kopfsteinpflaster oder sogar im Kuhstall viel Spaß macht und funktioniert, bewiesen Beate, Heinz-Otto und Stefanie - die Zuschauer spendeten via ZOOM Sonder-Beifall.
Die Städtepartnerschaft Ramstein mit Maxéville besteht seit 30 Jahren und die Tanzsportfreunde treffen sich von Beginn an sehr gerne mit ihren französischen Freunden - Inhalt eines weiteren Films.
10 Minuten dauerte die Kurzfassung über „TanzenQuerBeet“,. Auf der Landesgartenschau in Landau präsentierten über 80 Ramsteiner Aktive einen ganzen Tag lang die Vielfalt ihres Hobbys unter dem Vereinsmotto „Tanzen macht Spaß”!
Zwei Filme über besondere Highlights der letzten Jahre begeisterten noch mehr.
2016 reisten ca. 50 Aktive zu einer Trainingswoche zum TC Blau-Weiß Berlin. Schon beim ersten Zwischenstopp auf der Hinreise wurde nach dem Lyonerfrühstück beim LineDance viel gelacht. Besuch im Bundestag, Rundgänge durch Ost- und West-Berlin uvm. standen auf dem Programm. Vor allem die Spree- und Landwehr-Brückenfahrt bleibt in Erinnerung, weil während der Schleusenzeiten auf dem Schiff getanzt wurde und Spaziergänger begeistert klatschten.

Zwei Jahre später, 2018, waren wir bei der Tanzabteilung des HSV für Trainingseinheiten mit deren Trainern zu Gast. Weder der imposante Bau der Elbphi, noch Hafenrundfahrt, auch nicht der Besuch des Miniatur-Wunderlands und schon gar nicht der Einkaufsbummel im Speicherstadt-Tanzladen fehlten bei der Trainingswoche in Hamburg. Es war auch kein Problem, dass man auf das bestellte Ausflugsboot warten musste, schließlich ist Tanzmusik auf dem Handy programmiert - trainieren macht auch am Jungfernstieg Spaß!
Die Kommentare aus dem Chat lassen sich so zusammenfassen: Tolle Erinnerungen - viel gelacht – gelungene Präsentation – danke für den schönen Abend! „tolle Idee von euch, mit dem Ball online zu gehen.“ Weil Max Meßmer die Technik voll im Griff hatte, auch so viele Tanzsportfreunde beim ZOOM-Frühlingsball dabei waren und erst recht über den großen virtuellen Beifall für die 1,5-Stunden-Show, darüber freuten sich die Organisatoren ganz besonders.

Alle sind zuversichtlich, dass am 14. Mai 2022 der nächste Frühlingsball wieder im großen CCR-Ballsaal stattfinden kann.

Autor:

Lothar Röhricht aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ