Besinnliche Stunden für groß und klein
Weihnachtsmarkt in Kottweiler-Schwanden

Glühwein Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com
  • Glühwein Symbolfoto
  • Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kottweiler-Schwanden. Das erste Adventswochenende steht in Kottweiler-Schwanden ganz im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Er findet auf dem vorweihnachtlich geschmückten Dorfplatz vor der Sulzbachhalle statt und wird nach Corona hoffentlich wieder ein fester Bestandteil im Terminkalender vieler Mitbürgerinnen und Mitbürger, weit über die Ortsgrenzen hinaus.
Auch dieses Jahr kann man sich wieder von dem reichhaltigen Angebot an winterlichen Speisen und Getränken überraschen lassen, das für die Besucher bereitgehalten wird. Weihnachtliches Backwerk, jahreszeittypische Handarbeiten, Holzarbeiten aus dem Erzgebirge und die sehr beliebten Adventsgestecke, Tür- und Adventskränze runden das Angebot ab. Eine große Weihnachtstombola mit attraktiven Preisen bei der jedes Los gewinnt, macht den Besuch des Marktes spannend.
Der Markt beginnt am Samstag, 26. November, um 15 Uhr. Bei Einbruch der Dunkelheit erwartet die auf dem Platz versammelte Kinderschar den Nikolaus, der für jedes Kind ein Geschenk mitgebracht hat. Eine Gruppe von Straßenmusikanten wird während des Abends in gekonnter Weise auf wechselnden Plätzen die Besucher erfreuen.
Am Sonntag, 27. November, beginnt der Weihnachtsmarkt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst unter Mitwirkung des Musikvereins. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ