Neue Anbieter bereichern Angebot
Weihnachtsmarkt Kottweiler-Schwanden

Ein großes Angebot an winterlichen Speisen und Getränken steht bereit | Foto: fotoknips/stock.adobe.com
  • Ein großes Angebot an winterlichen Speisen und Getränken steht bereit
  • Foto: fotoknips/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Kottweiler-Schwanden. Auch in diesem Jahr steht das erste Adventswochenende im Zeichen des Weihnachtsmarktes. Der Dorfplatz vor der Sulzbachhalle wird wieder weihnachtlich geschmückt sein und die Buden und Stände sind näher zusammengerückt, weil neue Anbieter das ohnehin schon vielseitige Angebot auf dem Weihnachtsmarkt bereichern werden. Ein Kinderkarussell und ein Stand mit Kinderbelustigungen werden für die Unterhaltung der kleinen Marktbesucher sorgen.
„Lassen Sie sich auch dieses Jahr von dem reichhaltigen Angebot an winterlichen Speisen und Getränken überraschen, das für die Besucher bereitgehalten wird“, so der Aufruf der Ortsgemeinde.
Weihnachtliches Backwerk, jahreszeittypische Handarbeiten, Holzarbeiten aus dem Erzgebirge und eine große Auswahl an Adventsgestecken, Tür- und Adventskränzen lassen fast keine Wünsche offen.
Erstmals wird eine sich gerade bildende Jugendgruppe bei der großen Weihnachtstombola sowohl in der Vorbereitung als auch in der Durchführung das bisherige Team tatkräftig unterstützen, um sich die finanziellen Mittel für die individuelle Gestaltung des Jugendraumes in der Prot. Kirche zu verdienen. Der Veranstalter begrüßt diese Initiative und wünscht der Jugend viel Erfolg. Da die Preise wieder attraktiv sind und sich keine Nieten im Lostopf befinden, wird die Tombola den Besuchern sehr empfohlen.
Der Markt beginnt am Samstag, 2. Dezember, um 16 Uhr. Gegen Abend wird der Nikolaus die auf dem Platz versammelte Kinderschar mit Süßigkeiten beschenken. Er wird begleitet vom örtlichen Musikverein. Eine Gruppe von „Straßenmusikanten“ wird während des Abends auf wechselnden Plätzen für stimmungsvolle, aber launige Unterhaltung sorgen.
Am Sonntag wird der Markt um 11 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter Mitwirkung des Musikvereins Kottweiler-Schwanden fortgesetzt. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ