Endlich: Erster Sieg für „Olympia“

- Josef Hindi zieht ab. Jonas Jung (31) und Finn Oliver Chelius (3) schauen genau!
- Foto: Joice-Elaine Kerbel
- hochgeladen von Erik Stegner
Ramstein. Der FV "Olympia" Ramstein kann es doch noch: Beim SV Hinterweidenthal gelang der Mannschaft von FVR-Spielertrainer Jonas Jung der erste Sieg in diesem Jahr in der Fußball Landesliga.
SV Hinterweidenthal – FV „Olympia“ Ramstein 1:2 (0:0): Vorweg gesagt: der erste Sieg im Jahr 2025 ließ lange auf sich warten, war aber verdient, obwohl es weitgehend ein ausgeglichenes Spiel ohne große Torchancen war. Lediglich die Gastgeber hatten eine große Chance, als es wenige Minuten vor der Pause einen Freistoß für die Gastgeber gab. Dieser wurde abgewehrt, aber der Ball dann trotzdem noch einmal vor das Tor geflankt. In der Mitte kam dann ein Stürmer der Gastgeber frei zum Kopfball. Diesen lenkte dann Oliver Pritschow, der quer in der Luft lag, mit einer Glanztat gegen den Innenpfosten. Von dort trudelte der Ball über die Torlinie und letztendlich konnte Tobias Layes das Leder kurz vor einem weiteren herannahenden Stürmer endgültig klären. Da war das Glück endlich auch einmal der Jung-Elf im Bunde und des ging mit dem 0:0 in die Pause. Aus dieser kamen die „Olympianer“ gut in die zweite Halbzeit und wachten Druck auf das Tor der Hinterweidenthaler. In der 52. Minute wurde nach einer schönen Passstafette Jonas Jung freigespielt. Dieser zögerte nicht lange und schoss aus 17 Metern zur Ramsteiner Führung ein. Nur sechs Minuten später unterlief der einheimische Torwart eine weite Ecke von Jung und Julius Kerbel konnte am langen Pfosten zum 2:0 für seine Farben einköpfen. Dann warfen die Gastgeber alles nach vorne aber fast alle Versuche waren eine sichere Beute des glänzend aufgelegten Oliver Pritschow. Nur einmal musste er sich nach einer von ihm zunächst abgewehrten Flanke geschlagen geben. Den Nachschuss verwertete Tretter zum Anschlusstreffer in der 79. Minute. Dann stand die Abwehr sehr sicher und die drei Punkte wurden hochverdient nach Hause gefahren.
Mehr drin als ein Punkt
SG Breitenbach/Dunzweiler – FV „Olympia“ Ramstein 3:3 ( 1:1). Nach einem sehr guten Auswärtsspiel endete die Begegnung mit 3:3. Das Spiel sahen die wenigen Zuschauer fast ausschließlich in der Hälfte von der SG. Die „Olympia“ war sehr sicher im Spielaufbau, es wurde auch sehr dominant und sauber gespielt. Die Gastgeber trugen ihre Bälle fast ausschließlich durch weite Schläge aus der Abwehr nach vorne. Leider ist dann einer dieser langen Bälle einer durchgerutscht und Glomb konnte nach 29 Minuten diese Vorlage zum 1:0 für die Einheimischen nutzen. Die Ramsteiner ließen sich jedoch nicht beirren, trugen weiter zielsicher die Angriffe nach vorne und die SG konnte sich beim starken Keeper bedanken, dass außer dem hochverdienten Ausgleich durch Benedikt Kerbel in der 43. Minute keine weiteren Treffer fielen. In der Halbzeit wurden verschiedene Dinge angesprochen und so wurde sofort weiterhin Druck gemacht. Dennoch konnte Goodnough in der 48. Minute die abermalige Führung für die SG erzielen. Sein Freistoß aus knapp 30 Metern fand irgendwie den Weg ins Tor! Ramstein ließ jedoch nicht locker und Robert Smitherman konnte nach einem schönen Spielzug über Außen den erneuten Ausgleich erzielen. Es ging weiter nur in eine Richtung – auf das Tor der Gastgeber. Nach einem Freistoß von Maximilian Purket aus dem Halbfeld konnte Emre Yücel dann zur erstmaligen Gästeführung verwerten. Das geschah in der 78. Minute. Breitenbach/Dunzweiler hatte eigentlich weiterhin wenig zum Spiel beigetragen. Wie es aber bei so viel vergebenen Chancen oftmals geschieht, kamen die Gastgeber durch Kunstmann in der 83. Minute zum 3:3-Endtand. Kunstmann traf per Abpraller. Trotz weiterer Versuche blieb es beim für die Gastgeber äußerst glücklichen Unentschieden, das – laut RHEINPFALZ – durch viel Laufbereitschaft und Kampfeswillen gesichert wurde. Drei in der Entstehung unglückliche Gegentore brachten die Gäste um den verdienten Lohn.
Hochverdienter Sieg
SV Herschweiler-Pettersheim II – FV „Olympia“ Ramstein III 0:3 (0:2). Einen deutlichen Sieg, der auch hochverdient war, landete die dritte Mannschaft in Herschweiler-Pettersheim. Das 1:0 fiel bereits in der 3. Minute durch Roberto Odisho, der einen Chip-Ball von Clark Jalda verwertete. Das 2:0 erzielte Gustavo Garcia, der einen Flankenball nutzte (44. Minute). Das war gleichzeitig der Halbzeitstand. Das 3:0 entstand aus einem guten Ball von Odisho auf Semere Mekonen, der in der 65. Minute den letzten Treffer für die „Olympia“ in diesem Spiel markierte. Ansonsten hatten die Gäste noch viele Torchancen, aber keine nutzen können. Obwohl kein offizieller Schiedsrichter erschien, war es ein sehr faires Spiel. red
Jugendergebnisse:
E-Junioren: Weilerbach II – Ramstein II 6:2
E-Junioren: Weilerbach – Ramstein 3:1
D-Junioren: Ramstein II – Weilerbach II 2:1
D-Junioren: Rodenbach – Ramstein (LL) 1:3
C-Junioren: Ramstein – Rodenbach II 4:1
B-Junioren: Ramstein – SG Rodenbach 2:14


Autor:Erik Stegner aus Landstuhl |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.