15. Zimt- und Waffelmarkt in Ramstein
„Willkommen in der Weihnachtswelt“

Bürgermeister Ralf Hechler, Burgel Stein, die Vorsitzende des Ramsteiner Werberings, und Organisator Joachim Felka heißen alle Bürger und Besucher herzlich willkommen Foto: Walter
  • Bürgermeister Ralf Hechler, Burgel Stein, die Vorsitzende des Ramsteiner Werberings, und Organisator Joachim Felka heißen alle Bürger und Besucher herzlich willkommen Foto: Walter
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Am kommenden Wochenende lädt die Stadt Ramstein-Miesenbach gemeinsam mit dem Werbering der Geschäftsleute wieder zum Zimt- und Waffelmarkt ins Stadtzentrum rund um den Marktbrunnen ein.
Marktleiter Joe Felka ist vor allem gespannt auf den erstmaligen Beitrag der Reha Westpfalz in diesem Jahr: „Ganz besonders freuen wir uns auf das erstmalige Mitwirken der Tagesförderstätte der Reha Westpfalz und der Wohngemeinschaft Westpfalz Ramstein, die uns in eine traumhafte Weihnachtswelt entführen.“ Unter dem Motto „Willkommen in der Weihnachtswelt“ erwarte die Besucher Live-Musik, emotionale Weihnachtsgeschichten und eine „coole“ Fotoaktion mit dem Weihnachtsmann und seinen Freunden.
Neu ist in diesem Jahr auch ein gemeinsames Singen der Besucher gemeinsam mit den „Hofkatern“ vom Ramsteiner Karnevalverein „Bruchkatze“ und am Keyboard begleitet von Dennis Bosslet. Bürgermeister Ralf Hechler hat versprochen, eine Runde Glühwein aus den neuen Glühweinstiefeln mit Ramsteiner Weihnachtsmotiv zu spendieren, wenn sich mindestens 100 Sängerinnen und Sänger einfinden und mitsingen. Das „Nikolaussingen“ startet nach der Markteröffnung freitags abends um 19 Uhr.
Weitere Auftritte auf dem Zimt- und Waffelmarkt haben die Ramsteiner Kindertagesstätte „Struwwelpeter“ samstags um 15 Uhr und sonntags um 14.30 Uhr. Jeweils im Anschluss an den Auftritt besucht der Nikolaus mit seinem Gabensack die Kinder auf dem Markt. Sonntags ist um 14 Uhr die Tanzschule „Moves“ zu Gast mit Tanzvorführungen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Felka erwartet 20 Aussteller, die sich bestens um die Verpflegung der Besucher kümmern mit vielen unterschiedlichen Glühweinsorten, Weihnachtsbier, Met, Feuerzangenbowle, Saumagen-Burger, Gegrilltem, Spießbraten, Weihnachtsplätzchen, Waffeln aller Art, Crepes, Honig, Schokofrüchten und vielem mehr. Dazu gibt es Stände mit Holzschnitzarbeiten, weihnachtlichen Geschenkideen, Misteln, Kräutern, Kerzen, Düften und anderem mehr. sla

Marktzeiten:

Freitag, 18 bis 22 Uhr
Samstag, 15 bis 22 Uhr
Sonntag 13 bis 20 Uhr.

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ