Zwei Kulturen, eine Verbindung: Deutsch-Amerikanisches Freundschaftsfest 2024 in Ramstein

Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest in Ramstein ist wegen seiner ganz besonderen Atmosphäre ein echter Besuchermagnet | Foto: Joachim Felka
  • Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest in Ramstein ist wegen seiner ganz besonderen Atmosphäre ein echter Besuchermagnet
  • Foto: Joachim Felka
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein. Von 7. bis 9. Juni 2024 steht der John-F.-Kennedy-Platz in Ramstein ganz im Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft. Beim Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfest wird den Gästen ein buntes Programm mit Musik, deutschen und amerikanischen Spezialitäten, Getränken und Unterhaltung geboten.

Von Cynthia Schröer
„Das Deutsch-Amerikanische Freundschaftsfest bietet eine ganz besondere Atmosphäre und gehört zu den schönsten Veranstaltungen in Ramstein“, schwärmt Organisator Joachim Felka. In den vergangenen Jahren war das Fest von deutscher und amerikanischer Seite ein wahrhaftiger Besuchermagnet.
Los geht es am Freitag, 7. Juni, um 18 Uhr. Dann eröffnen Bürgermeister und Schirmherr Ralf Hechler, Felka und ein Vertreter der Ramsteiner Air Base das Fest offiziell mit Fassbieranstich. Anschließend startet das vielfältige Programm mit unterhaltsamer Musik, die zusammen mit Andreas Guhmann und Burgel Stein vom Congress Center Ramstein organisiert wurde. Am Freitag spielt ab 18 Uhr die USAFE Band Touch'n go, ab 20 Uhr begeistert die Band Changes das Publikum. Am Samstag spielen ab 18 Uhr die Bands Hijack Nick und Frantic.  
Am Sonntag, 9. Juni, sind Familien herzlich zum deutsch-amerikanischen Familientag eingeladen. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Band Country to go.

Ausgebucht bis auf den letzten Meter

Mit 22 Ständen ist der John-F.-Kennedy-Platz komplett ausgebucht. Hier wartet ein breites Angebot an kühlen Getränken und leckeren Spezialitäten auf die Besucher. Von saftigen Burgern bis hin zu veganen und süßen Leckereien ist alles dabei. Mit einem erfrischenden Cocktail oder Wein in der Hand können die Gäste entspannt das Wochenende mit Freuden und Familie feiern.
Ein so spezielles Rahmenprogramm findet man nur beim Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfest in Ramstein:
Ganz Mutige können ihr Talent beim Bull-Riding unter Beweis stellen.  Der Deutsch-Amerikanische Stammtisch freut sich auf Gespräche in lockerer Runde. Auf die kleinen Besucher wartet am Sonntag eine riesige Ritter-Hüpfburg. An diesem Tag kann auch fleißig Line- und Squaredance getanzt werden, kündigt Felka an.

Sogar Tätowierungen im Angebot

Wer sich für Tattoos interessiert, kann sich an einem Tattoo-Stand über das Angebot der Tattoo-Convention „Tattoo-Tattaa“, informieren. Die Messe findet am 20. und 21. Juli im Congress Center Ramstein stattfindet. Wer nicht so lange warten will, kann sich auch schon auf dem Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsfest ein Tattoo stehen lassen. 
„Veranstaltungen dieser Größe sind nur mit Hilfe von Sponsoren möglich", sagt Felka und spricht den Stadtwerken Ramstein-Miesenbach, dem Projekt ’Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika’ und der Bitburger Brauerei herzlichen Dank aus. "Für die Standbetreiber, die häufig von solchen Veranstaltungen leben, können wir dadurch moderate Gebühren ermöglichen." Außerdem ist der Eintritt zum fest frei, damit alle zusammen feiern können.

Die Öffnungszeiten:

Freitag, 7. Juni, 18 bis 23 Uhr
Samstag, 8. Juni, 18 bis 23 Uhr
Sonntag, 9. Juni, 13 bis 18 Uhr

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ