Ausbildungsstart auf dem Flugplatz Ramstein
86. Lufttransportgeschwader heißt neue Auszubildende willkommen

U.S. Air Force Col. Robert Thompson (links) und Col. Kevin Parker (rechts)  mit den neuen Auszubildenden   | Foto: U.S. Air Force/ Airman 1st Class John R. Wright
2Bilder
  • U.S. Air Force Col. Robert Thompson (links) und Col. Kevin Parker (rechts) mit den neuen Auszubildenden
  • Foto: U.S. Air Force/ Airman 1st Class John R. Wright
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Am 1. Oktober hieß das 86. Lufttransportgeschwader 13 Auszubildende, die kürzlich ihre Ausbildung begonnen haben, im Hercules Theater willkommen.Die neuen Auszubildenden nehmen an dem beruflichen Programm teil, in dem junge non-US Arbeitnehmer innerhalb der Belegschaft des Flugplatzes Ramstein in einem Lehrberuf ausgebildet werden.

Oberst Robert Thompson, Kommandeur der 86. Unterstützungsgruppe, und Oberst Kevin Parker, Kommandeur der 86. Standortinstandhaltungsgruppe, gratulierten den Auszubildenden zu ihrer Entscheidung, zur U.S. Air Force zu gehen und dort eine Ausbildung durch kompetente Meister der Fachgebiete mit langjähriger Erfahrung zu absolvieren.
"Das Programm gibt uns die Möglichkeit, unsere Nachfolger auszubilden, um sicherzustellen, dass sie alle Kenntnisse und Erfahrungen bekommen, die notwendig sind, um unsere Aufgaben entsprechend den Anforderungen zu erfüllen”, sagte Oberst Thompson.
Das Ausbildungsprogramm, das Ramstein seit 17 Jahren durchführt, findet gemäß der deutschen Ausbildungsverordnung statt und bietet praktische Ausbildung sowie schulischen Unterricht für verschiedene Lehrberufe wie Blechschlosser, Wasserwerkstechniker/Versorger und Elektriker.
“Es ist mir eine Freude, die diesjährigen Auszubildenden zu begrüeßen”, sagte Oberst Thompson. “Zuletzt hatten wir zehn Auszubildende, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und jetzt von unserer Standortinstandhaltung, von der Logistikabteilung, vom Zivilpersonalbüro und von der Munitionsstaffel übernommen worden sind.”
Ramstein habe eine der komplexesten Aufgabenstellungen innerhalb der Luftwaffe und die non-US Belegschaft spiele eine wichtige Rolle in der gemeinsamen Arbeit mit dem Militär, um den Standort zu betreiben und um die Einsatzbereitschaft der fliegenden Einheiten sicherzustellen.
“Als Auszubildende kommen Sie in ein Team, das aus Tausenden von Zivilbeschäftigten besteht, die, zusammen mit uns, die wir Uniform tragen, dafür sorgen, dass der Frieden innerhalb von Europa und in der Welt erhalten bleibt”, sagte Oberst Parker. “Ich hoffe, dass Sie in Ihrer Ausbildung mehr als nur einen Lehrgang sehen und dass es mehr als ein bloßer Job ist, denn unsere Aufgaben erfordern Größeres.”
Nach drei bis vier Jahren beruflicher Ausbildung werden die Auszubildenden ihren Abschluss machen und haben danach die Möglichkeit, innerhalb ihres Berufsfeldes unbefristet vom Arbeitgeber übernommen zu werden. “Ich wünsche Ihnen allen Erfolg mit ihrer Ausbildung und für die Zukunft das Allerbeste; ich freue mich darauf, Sie nach Abschluss Ihrer Ausbildung wieder zu sehen”, sagte Oberst Thompson. ps

U.S. Air Force Col. Robert Thompson (links) und Col. Kevin Parker (rechts)  mit den neuen Auszubildenden   | Foto: U.S. Air Force/ Airman 1st Class John R. Wright
U.S. Air Force Col. Kevin Parker bei seiner Rede | Foto: U.S. Air Force/ Airman 1st Class John R. Wright
Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ