Bewegende Verabschiedung der Absolventen
Abschlussfeier der Realschule plus Am Reichswald

Die geehrten Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Am Reichswald mit Bürgermeister Ralf Hechler (links) und Schulleiterin Isabelle Chatfield (rechts). Es fehlt Francesco Pavone. | Foto: Joshua Schirra
8Bilder
  • Die geehrten Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Am Reichswald mit Bürgermeister Ralf Hechler (links) und Schulleiterin Isabelle Chatfield (rechts). Es fehlt Francesco Pavone.
  • Foto: Joshua Schirra
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Rund 100 Absolventinnen und Absolventen der Realschule Plus am Reichswald haben am Donnerstag vergangener Woche im Congress Center Ramstein (CCR) ihre Schulabschlüsse gefeiert. Die Feierstunde war geprägt von gegenseitiger Wertschätzung zwischen den Schülerinnen und Schülern und dem Lehrerkollegium. Dies wurde vor allem in den teilweise bewegenden Wortbeiträgen und auch in den Rückblicken auf die Schulzeit in Bildern deutlich.
Das abwechslungsreiche Programm, das die Schülerinnen und Schüler zusammengestellt hatten, umfasste Rockmusik, Rap-Gesang, eine hervorragende Moderation, zwei humorvolle Quizsendungen, Berichte aus der Schulzeit, Videos, Laudationes und natürlich die feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse. So vergingen die zwei Stunden wie im Flug.
Am Ende der Veranstaltung übergaben Schulleiterin Isabelle Chatfield und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Ralf Hechler, als Vertreter des Schulträgers, besondere Preise und Auszeichnungen. Vor der Preisverleihung beglückwünschte der Bürgermeister alle Absolventen und die gesamte Schulgemeinschaft zu ihrer hervorragenden Arbeit.
Folgende Preise wurden vergeben: die Preise für die besten Zeugnisse der Sekundarstufe 1 gingen an Leonie Puschalowski und Leonie Peters. Erstere erhielt eine Auszeichnung für einen Notenschnitt besser als 1,5 und Leonie Peters für den besten Abschluss der Schule. Beide Auszeichnungen wurden vom Landkreis Kaiserslautern und der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach verliehen.
Für den besten Abschluss der Berufsreife (9. Klasse) wurde Michael Lemish von der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ausgezeichnet, für besondere künstlerische Leistungen erhielten Francesco Pavone und Angely Rifel Preise von der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach.
Noel Hilber und Dennis Krieger wurden für ihre herausragenden sportlichen Leistungen mit Urkunden und Gutscheinen geehrt. Der Sozialpreis des Bildungsministeriums für besonderes soziales Engagement und vorbildliches Sozialverhalten ging in diesem Jahr an Nicolas Zangerle und Nikol Hanna, überreicht von Schulleiterin Isabelle Chatfield.
Im Namen der Schulgemeinschaft wünschte Frau Chatfield allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihre berufliche Zukunft, viel Glück und Zufriedenheit auf ihrem weiteren Lebensweg.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ