Termine in der VG Ramstein-Miesenbach
Aktuelles im Überblick

Foto: Pixabay/Free-Photos

Spesbach

Landfrauen: Am Sonntag, 22. September , findet das nächste Frauenfrühstück der Landfrauen Spesbach statt. Beginn ist um 10 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Spesbach. Kaffee und Brötchen werden vom Landfrauenverein organisiert. Jeder, der daran teilnehmen will, darf gerne etwas für das Frühstücksbuffet mitbringen. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Melanie Huber, Telefon: 06371 130361, oder landfrauen@spesbach, gebeten.
Der Landfrauenverein Spesbach richtet in diesem Jahr am Samstag, 30. November, auf dem Dorfanger in Spesbach, einen Weihnachtsmarkt aus. Am 1. Dezember findet dann in der Mehrzweckhalle der Weihnachtsbasar mit Mittagstisch statt. Alle Vereine aus der Ortsgemeinde Hütschenhausen, die Lust und Interesse haben, aktiv an der Gestaltung des Weihnachtsmarktes auf dem Dorfanger, mitzuwirken, sind zu einer Vorbesprechung am Donnerstag, 26. September, um 19 Uhr, in das Nebenzimmer im Sportheim Spesbach, eingeladen.

Ramstein-Miesenbach

Landfrauen: Der nächste Stammtisch der Landfrauen findet am Dienstag, 24. September, um 19 Uhr, im Nebenzimmer des Restaurants „Die Bühne“ statt. Nähere Auskünfte bei Anni O’Loughlin, Telefon: 06371 52966. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Thema: Letzte Vorbereitungen für den Bauernmarkt. 

Niedermohr

Felsenteufel: Am Sonntag, 22. September, fahren die Felsenteufel mit dem Fahrrad an den Jägerburgern Weiher. Die Felsenteufel freuen sich auf jeden Mitfahrer, wer Lust hat, kommt vorbei und fährt mit. Abfahrt bei trocknem Wetter ist um 11 Uhr an der Feuerwehr in Niedermohr. ps

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ