Alle Töpfe geleert – Großer Andrang beim Honig-Schlecker-Tag

Der Honig-Schlecker-Tag des Imkervereins Landstuhl bot den Besuchern nicht nur eine große Vielfalt an Honig aus der Region, sondern auch viele informative Gespräche | Foto: Linus Müller
  • Der Honig-Schlecker-Tag des Imkervereins Landstuhl bot den Besuchern nicht nur eine große Vielfalt an Honig aus der Region, sondern auch viele informative Gespräche
  • Foto: Linus Müller
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Ramstein-Miesenbach. „Alle Imker sind mit leeren Honigtöpfen heimgefahren“, resümierte der erste Vorsitzende des Imkervereins Landstuhl Eckhard Richter. Der Verein hatte zum Honig-Schlecker-Tag nach Ramstein-Miesenbach auf den Marktplatz eingeladen und der Ansturm war überwältigend.
Die kleine Gruppe an Imkern hatte einiges an Honigsorten zu bieten und jeder Besucher konnte eine große Geschmacksvielfalt kosten. Hinzu kamen interessante Gespräche mit den Besuchern, die über Bienen, deren Haltung einiges wissen wollten. Besonders aber stand die hohe Qualität des heimischen Honigs im Vordergrund.
Ein Stand an Informationen über Hornissen oder Wespen fehlte ebenso wenig wie das Handwerkszeug der Imkerei. So freute es die Imker, dass Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeisters Ralf Hechler und der Stadtbeigeordnete Joachim Felka den Markt besuchten und den hohen Stellenwert des Honig-Schlecker-Tages in der Verbandsgemeinde und dem Landkreis betonten. Beide wurden von „Chris“ dem Honigbär begrüßt, der an die Kinder Honigbonbons verteilte. Beide Politiker erhielten natürlich auch ein Bonbon als Wegzehrung.
„Es ist ein wertvoller Beitrag innerhalb des Jahres-Veranstaltungskalenders den der Imkerverein hier bietet. Das auch die Obst- und Gartenbauvereine Kottweiler-Schwanden und Miesenbach mit leckerem Apfelsaft mitmachen, bereichert den Tag. Zeigt aber auch, dass Imker und Gartenfreunde von ihren Naturprodukten zusammen gehören“, sagte Ralf Hechler. red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ