Als Landkreis-Vertreter beim Rheinland-Pfalz-Tag: EMiL macht Eindruck

Landrat Ralf Leßmeister präsentiert "seinen" EMiL als einen von zehn Bürgerbussen im Landkreis Kaiserslautern vor der Ehrentribüne | Foto: Christine Mahl
  • Landrat Ralf Leßmeister präsentiert "seinen" EMiL als einen von zehn Bürgerbussen im Landkreis Kaiserslautern vor der Ehrentribüne
  • Foto: Christine Mahl
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. EMiL, der Hütschenhausener Bürgerbus, durfte den Landkreis Kaiserslautern auf dem großen Festumzug beim Rheinland-Pfalz-Tag vertreten. Stellvertretend für alle 10 Bürgerbus-Initiativen im Kreis.

Auf Hochglanz poliert startete das rein elektrische Gefährt mit vollgeladenem Akku und prominenter Besatzung bei strahlendem Sonnenschein in Richtung Mainz. Am Steuer der Vorsitzende des Bürgerbusvereins und Bürgermeister der Gemeinde, Matthias Mahl, auf dem Beifahrersitz Landrat Ralf Leßmeister, als „Umzugs-Schutzengel“ mit an Bord Christine Mahl und Christine Leßmeister.

Von allen Landkreisen hat Kaiserslautern mit zehn Bürgerbussen die höchste Dichte an Bürgerbus-Initiativen im ganzen Land. Das war der Grund, auf dem diesjährigen Jubiläums-Festumzug diese „wirklich tollen Beispiele an Bürgerengagement in unserem Kreis zu präsentieren“, wie der Landrat voller Stolz erklärte.

Und EMiL fühlte sich pudelwohl auf dem Festzug. Ohne auch nur ein Gramm CO2-Ausstoß und ohne ein Dezibel an Schallemission bewältigte er die lange Umzugsstrecke mit Bravour. Und besonders groß war das Hallo und die Freude bei der Ankunft vor der Ehrentribüne. Hier konnte sich EMiL der gesamten Landesregierung vorstellen. Und der Landrat wurde von seinen Landratskollegen aus Rheinland-Pfalz mit großem Jubel begrüßt - und wegen der vielen Bürgerbusse im Landkreis auch ein wenig beneidet. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ