Terminvereinbarung vor der Schulanmeldung
Anmeldungen für die Realschule plus in Ramstein

RAMSTEIN-MIESENBACH. Die Anmeldungen für die fünften Klassen im Schuljahr 2022/2023 an der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein finden an den folgenden Tagen statt: Freitag, 4. Februar, von 12.00 bis 15.00 Uhr und Samstag, 5. Februar 2022, von 8.00 bis 12.00 Uhr im Sekretariat der Schule, Schernauer Straße 31.

Coronaregelung
Eine Anmeldung ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Dazu bittet die Schule darum, vor einem Besuch das Sekretariat unter der Telefonnummer 06371-96300 (Frau Bold) zu kontaktieren. Ebenso bittet die Schule darum, höchstens zu zweit zur Anmeldung zu kommen. Es gelte die 3-G-Regelung (Geimpfte oder Genesene mit Nachweis bzw. Testnachweis aus einem Testzentrum) sowie die Maskenpflicht und die Abstandsregel.

Anmeldung
Wenn möglich sollten die Unterlagen über die Homepage der Realschule plus (www.rsplus-ramstein.de) vorab ausgedruckt und ausgefüllt zur Anmeldung mitgebracht werden. Eine Abgabe der Unterlagen sei nicht automatisch mit der Aufnahme an der Schule verbunden. Zunächst würden die Unterlagen geprüft, anschließend werde sich die Schule bei den Erziehungsberechtigten melden. Die Schulleitung bittet deshalb um die Angabe einer gültigen Email-Adresse und Telefonnummer.

Für die Anmeldung werden folgende Unterlagen benötigt: Anmeldeunterlagen der Klasse 5 mit Unterschrift, eine Kopie des Halbjahreszeugnisses der 4. Klasse, eine Empfehlung der Grundschule (weißes, gelbes und rosafarbenes Blatt) beziehungsweise ein Schreiben der Grundschule bei Kindern mit einem Gutachten im Original, eine Kopie der Geburtsurkunde, eine Kopie der Masernschutzimpfung aus dem Impfpass und gegebenenfalls eine Kopie des Sorgerechtsbescheids. Beim gemeinsamen Sorgerecht ist für die Anmeldung die Unterschrift beider Eltern erforderlich oder die Vorlage einer Vollmacht. Weiterhin werden ein Passbild mit Name des Kindes auf der Rückseite und gegebenenfalls die Anmeldung für die Ganztagsschule benötigt

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ