Reservistenkameradschaft Hütschenhausen
Auf der Suche nach illegalem Müll

Die Reservistenkameradschaft Hütschenhausen war wieder in der Germarkung Hütschenhausen unterwegs und hat nach illegalem Müll gesucht  Foto: RK-Hütschenhausen
  • Die Reservistenkameradschaft Hütschenhausen war wieder in der Germarkung Hütschenhausen unterwegs und hat nach illegalem Müll gesucht Foto: RK-Hütschenhausen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hütschenhausen. Die Reservistenkameradschaft Hütschenhausen war am 6. August wieder in der Germarkung Hütschenhausen unterwegs und hat nach illegalem Müll von Umweltsündern gesucht.
„Natürlich wurden wir wieder fündig“, berichtet Armin Kurz von der RK Hütschenhausen. „ Da die Reservistenkameradschaft diese Aktion seit Jahren durchführt, kennen wir die Plätze, wo die Umweltsünder ihren Müll und Bauschutt abladen. Es hatte sich zwar in den letzten Jahren schon gebessert, aber in diesem Jahr bekamen wir unseren Hänger fast halb voll, nur in einem Waldweg an der Straße nach Elschbach. In dem Waldweg kurz vor Elschbach fanden wir viele Meter an mit Gips und Farbe veschmutztem Malervlies, Kaffee to Go-Becher und Plastikstegplatten sowie sechs Autoreifen. Auch in der Nähe, in der Parkbucht, haben wir Unmengen an leeren Flachmännern und Getränkedosen der heimlichen Trinker gefunden.
Auch ein beliebter Entsorgungsplatz ist der Mitfahrerparkplatz am Netto in Spesbach. Hier findet man auch die Schapsfläschjer im Wald und auch alles andere an Müll, der normalerweise kostenlos am Wertstoffhof in Kindsbach oder bei der ZAK Kaiserslautern abgegeben werden oder mit dem Sperrmüll entsorgt werden kann“, so Armin Kurz.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Alltagshilfen für Senioren und Seniorinnen: Die Alltagsbegleiter vom Ambulanten Pflegedienst Schwager begleiten Personen, die ihren Alltag nicht mehr komplett selbst meistern können und machen das Leben ein Stück einfacher | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
3 Bilder

Alltagshilfen für Senioren: Pflegedienst Schwager bietet Unterstützung

Alltagshilfen für Senioren: Wenn man alltägliche Dinge nur noch mit Mühe erledigen kann, steht man oft vor großen Herausforderungen. Hier unterstützt der Ambulante Pflegedienst Schwager in Stadt- und Landkreis Kaiserslautern, Lauterecken, Kusel und Wolfstein alle Betroffenen und ihre Angehörigen mit einem breiten Angebot. Die Hilfen im Alltag können dabei entweder vorübergehend oder auch langfristig vereinbart werden.  Alltagshilfen für Senioren ermöglichen selbst bestimmtes Leben  Wir alle...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ