Ausbildung zum Digitalbotschafter

Horst-Dieter Freimann unterstützt ältere Mitbürger bei Fragen rund um Handy, Internet und Co. | Foto: Paul Junker
  • Horst-Dieter Freimann unterstützt ältere Mitbürger bei Fragen rund um Handy, Internet und Co.
  • Foto: Paul Junker
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Hütschenhausen. Horst-Dieter Freimann aus Hütschenhausen ist ehrenamtlicher Digitalbotschafter. In dieser Funktion besucht und berät der pensionierte Machinenbau-Ingenieur ältere Mitbürger, die sich ein Handy neu anschaffen wollen, nicht so recht mit der digitalen Technik klar kommen oder einfach Fragen zum Internet haben. "Die digitale Welt bietet älteren Menschen Lebensqualität und Teilhabe", sagt Freimann, "dabei möchte ich sie unterstützen". Jetzt sucht er weitere Kollegen, die ebenfalls Senioren beim Umgang mit Internet, Smartphone und Co. helfen möchten. Mehr als 640 ehrenamtliche Digital-Botschafter gibt es bereits in Rheinland-Pfalz. "Sie können sich ganz einfach online zum Digitalbotschafter ausbilden lassen", wirbt Freimann für die gute Sache und teilt folgende Termine mit:
Techniktest: Freitag, 18. Oktober: 15 bis 16 Uhr 
Modul 1: Montag, 21. Oktober : 17 bis 19 Uhr
Modul 2: Donnerstag, 24. Oktober: 17 bis 19 Uhr
Modul 3: Montag, 28. Oktober: 17 bis 19 Uhr
Modul 4: Dienstag, 29. Oktober: 17 bis 19 Uhr
Interessierte können sich auf www.digital-botschafter.rlp.de anmelden. Fragen werden beantwortet unter Telefon 06131 279675 oder per Mail an digitalbotschafter@medienanstalt-rlp.de. red

Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ