Autorenlesung: Interaktive Lesung mit Jens Schumacher

Interaktive Lesung | Foto: Jens Schumacher

Ramstein-Miesenbach. Wenige Tage vor Weihnachten freuten sich die fünf 6. Klassen des Reichswald-Gymnasiums Ramstein-Miesenbach sehr, den Kinder- und Jugendbuchautor Jens Schumacher an ihrer Schule begrüßen zu dürfen.

Mit seiner interaktiven Lesung aus Band 3 seiner Reihe „Welt der 1000 Abenteuer“ weckte er schon nach kürzester Zeit großes Interesse bei jedem einzelnen Schüler, so dass jeder eifrig sein Bestes gab, um als Gruppe möglichst lange zu „überleben“. Ziel dieses sogenannten Spielbuches ist es nämlich, je nach getroffener und durchdachter Entscheidung seine dadurch erworbenen Fähigkeiten und Möglichkeiten sinnvoll einzusetzen, um das Abenteuer unversehrt zu bestehen.

Neben den Spielbüchern kommen auch Fantasyromane, Krimis, Sachbücher sowie Spiele für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Schumachers Feder. Zudem gehört der Schriftsteller dem Autorenteam der international bekannten Rätselspielserie Black Storys an. Schumachers Bücher wurden in 26 verschiedene Sprachen übersetzt und zusammen mit seinen Spielen bereits über vier Millionen Mal verkauft. Abgerundet wurde die interaktive Lesung mit einer Fragestunde, in der die Schüler neugierig den Autoren befragten, in welchem Alter er sein erstes Buch verfasst habe, wer seine Bilder in seinen Werken zeichne, wie viel Zeit er von Beginn bis Fertigstellung einer Ausgabe benötige und schließlich, woher er all seine erstaunlichen Ideen nehme.

Das große Dankeschön der Schule gilt der Sparkasse Kaiserslautern und dem Landkreis Kaiserslautern, die alle Kosten der Lesung übernommen haben.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ