Crowdfunding-Aktion für Kita Niedermohr
Bereits unglaubliche 11.300 Euro gespendet

Die eher trostlose und wenig attraktive Spielfläche soll mit neuen Spielgeräten aufgewertet werden. | Foto: Marie Wigand
  • Die eher trostlose und wenig attraktive Spielfläche soll mit neuen Spielgeräten aufgewertet werden.
  • Foto: Marie Wigand
  • hochgeladen von Stefan Layes

Niedermohr. Nur noch wenige Tage läuft die gemeinsame Crowdfunding-Aktion der Volksbank Glan-Münchweiler und der Kindertagesstätte "Sterntaler" in Niedermohr. Bis zum 31. Juli 2021 besteht noch die Möglichkeit, dieses außergewöhnliche Projekt finanziell zu fördern. Durch die Neugestaltung des Außenbereichs unterstützen die Spender direkt die Bildungs- und Lernprozesse der kleinsten KiTa-Besucher und verbessern so deren Entwicklungsperspektiven.
Spenden kann man noch bis zum 31. Juli. Die Kindertagesstätte freut sich über jeden Betrag. Die Spenden können entweder über die Projektseite der Volksbank unter "https://voba-glm.viele-schaffen-mehr.de/klein-aber-fein" oder direkt in den Filialen der Volksbank in Niedermohr und Glan-Münchweiler abgegeben werden. Eine Spendenquittung wird auf Wunsch ausgestellt. Alle Spenden kommen komplett der KiTa Sterntaler zugute.
Im Namen der Gemeinde Niedermohr, der Erzieherinnen und Erzieher, dem Elternbeirat und insbesondere der Kinder bedankt sich Ortsbürgermeister Uli Zimmer bei allen Unterstützern für deren Großzügigkeit. Mehr als 100 Spenden von Unternehmen, Organisationen, Verbänden und Privatleuten, zum Teil von weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus, zeigten eine unerwartete Solidarität mit der Gemeinde und ihrem Kindergarten. Ebenso dankbar sei man für die Unterstützung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach in allen Prozessphasen.
Über die geplante Umgestaltung werde man regelmäßig informieren. So hätten die vorbereitenden Arbeiten bereits begonnen und ein erstes Spielgerät - ein "Backhaus" - sei bereits aufgestellt. Die Kinder hätten „Ihr“ Backhaus bereits ins Herz geschlossen und seien sehr gespannt auf die weitere Umgestaltung der Spiel- und Bewegungsfläche.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ