Katzenbacher Storchenfreunde retten erneut Nest
Besonderes Engagement

Bürgermeister Matthias Mahl mit Inge Schöne, die eine kleine Erinnerungstafel für das Gasthaus erhält, und die Storchenfreunde (v.l.n.r.) Christina und Dennis Schneider, Horst und Peter Föckler, Peter Marx, Marcus Faff, Sascha Geninger-Hirsch und Michael Schwarz | Foto: OG Hütschenhausen
5Bilder
  • Bürgermeister Matthias Mahl mit Inge Schöne, die eine kleine Erinnerungstafel für das Gasthaus erhält, und die Storchenfreunde (v.l.n.r.) Christina und Dennis Schneider, Horst und Peter Föckler, Peter Marx, Marcus Faff, Sascha Geninger-Hirsch und Michael Schwarz
  • Foto: OG Hütschenhausen
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Katzenbach. Bereits 2017 hatte die Runde der Katzenbacher Storchenfreunde das Nest des Vogelpaares gerettet und unter großer Medienbeteiligung eine Alternative zur Stromfreileitung geboten. Seitdem ist das Nest Jahr für Jahr von der Katzenbacher Storchenfamilie zur Aufzucht des Nachwuchses besiedelt. 2023 brach das Rad des Storchennestes unter der großen Last zusammen und erneut halfen die Katzenbacher Storchenfreunde in kürzester Zeit und bauten das Nest am 19. August wieder auf. Peter Föckler verkündete bereits am 2. August in den sozialen Netzwerken, dass sich die Gruppe dem Wiederaufbau annimmt. „Herzzerreißend war der Anblick der Kleinen, als sie am Boden in den Resten des alten Nestes saßen“, so die Katzenbacher Storchenfreunde. Ein neues Wagenrad war schnell gefunden, technisches Gerät wurde in unmittelbarer Nachbarschaft zur Verfügung gestellt und so machten sich Christina und Dennis Schneider, Sascha Gensinger, Marcus Faff, Peter Marx, Horst Föckler, Michael Schwarz und Peter Föckler an die Arbeit. Am 18. August war es dann so weit, das neue Rad konnte montiert werden. Diesen mustergültigen Einsatz schätzt die Gemeinde sehr, weshalb Bürgermeister Matthias Mahl die Engagierten eine Woche später zu einem Umtrunk ins Gasthaus Schöne einlud. „Es ist einfach toll, dass in Katzenbach solche Dinge unkompliziert und so zielstrebig angepackt werden“, lobt Matthias Mahl an dem Abend das besondere soziale Engagement in dem Ortsteil. red

Bürgermeister Matthias Mahl mit Inge Schöne, die eine kleine Erinnerungstafel für das Gasthaus erhält, und die Storchenfreunde (v.l.n.r.) Christina und Dennis Schneider, Horst und Peter Föckler, Peter Marx, Marcus Faff, Sascha Geninger-Hirsch und Michael Schwarz | Foto: OG Hütschenhausen
Peter Föckler und Marus Faff nach gelungener Montage des neuen Wagenrads | Foto: OG Hütschenhausen
Das Storchenpaar im neuen Nest | Foto: OG Hütschenhausen
Schweißarbeiten bei den Brüdern Horst und Peter Föckler | Foto: OG Hütschenhausen
Christina Schneider übergibt eine kleine Erinnerungstafel an Inge Schöne, deren Mann 2017 ebenfalls noch federführend beteiligt war | Foto: OG Hütschenhausen
Autor:

Matthias Mahl aus Wochenblatt Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ