„Ramstein BreaKINGs“ stolz
Breaking-Workshop mit über 500 Jugendlichen

Die Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war groß   | Foto: Tanzsportverein Ramstein
3Bilder
  • Die Begeisterung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer war groß
  • Foto: Tanzsportverein Ramstein
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Der DTV-Beauftragte für die einzige olympische Tanzsport BREAKING, Thomas Stark, hatte nach dem furiosen Auftritt seiner Weltmeistergruppe Battle-Toys beim Frühlingsball die Idee, für die Breaking-Gruppe im Tanzsportverein Ramstein einen Workshop zu leiten.
Unter dem Motto „Olympia trainiert für Olympia“ überredete Bürgermeister und Fußballtrainer Ralf Hechler Jugendspieler, „mal was ganz anderes“ auszuprobieren. Die Möglichkeit, bei einem so routinierten Trainer wie Thomas Breakdance kennen zu lernen, wollten auch Daniela Erb von der Realschule-Plus und Vanessa Brehm vom Reichswald-Gymnasium Ramstein ihren Schülerinnen und Schülern bieten. Als dann Jan Christmann vom Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern über 200 Interessenten meldete, war klar, dass ein Workshop-Tag nicht ausreichen würde.
Am Montag, 13. November, begeisterte Thomas, alias Atomic, unterstützt von den Ramsteiner Vereinstrainern Cal Kleemann, André Munzinger-Zimmer und Moritz Müller, in der riesigen HHG-Turnhalle 275 Jugendliche. Nach sechs Trainingseinheiten in Kaiserslautern ging es dann in der Wendelinus-Schulturnhalle Ramstein weiter.
Hier warteten schon die Breaker des Vereins und freuten sich auf die vielen „Olympia“-Fußballer. Zwei Stunden Top-Rocks, Footworks, Freezes und Powermoves zu trainieren, das machte riesigen Spaß.
Alle, einschließlich dem Trainerteam, das mittlerweile acht Trainingseinheiten in den Knochen hatte, waren aber auch ganz schön geschafft. Die verdiente Pichelsteiner-Stärkung für Trainer, Lehrkräfte und Gäste gab es abends beim Brainstorming im TanzZentrum.
Immer brechend voll war am nächsten Tag die große Reichswald-Sporthalle, in der Jugendliche der Realschule und des Gymnasiums in sechs Doppelstunden erste Breaking-Erfahrungen sammelten. Die erst seit März 23 trainierende Gruppe „Ramstein BreaKINGs“ hofft, dass einige der 527 Teilnehmenden montags um 18 Uhr zum Breaking-Training ins TanzZentrum (Miesenbach, Hauptstr. 28) kommen.

Autor:

Lothar Röhricht aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ