„We who served“
Deutsch-amerikanisches Veteranentreffen in Hütschenhausen

Kameradinnen und Kameraden treffen sich in Hütschenhausen | Foto: Katja/stock.adobe.com
  • Kameradinnen und Kameraden treffen sich in Hütschenhausen
  • Foto: Katja/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Hütschenhausen. Zum ersten deutsch-amerikanischen Veteranentreffen lädt der Bund deutscher Einsatzveteranen und der Verband der Reservisten Kreisgruppe Westpfalz für Samstag, 24. Februar, ein. Unter dem Motto „We who served“ (Wir, die gedient haben) kommen Kameradinnen und Kameraden, Familien und Freunde im Bürgerhaus in Hütschenhausen zusammen.
Die Reservistenkameradschaften Hütschenhausen und Ramstein stellen die Verpflegung mit Kaffee, Kuchen und Erbsensuppe sicher.
Beginn ist um 11 Uhr, Schluss ist gegen 16 Uhr. Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit dem Verband der Reservisten und den Kameraden vom Bund deutscher Einsatzveteranen und von Vertretern und Veteranen der US-Amerikanischen Streitkräfte ins Leben gerufen.
Die Organisatoren der Veranstaltung wollen die Nähe zu den amerikanischen Streitkräften nutzen, um internationale Verbindungen herzustellen und bereits bestehende zu festigen. Ursprünglich als kleines lokales Event geplant, hat sich das Veteranentreffen nun schon überregional herumgesprochen.
Zum Rahmenprogramm tragen unter anderem die Reservistenarbeitsgemeinschaft Krad, der Sänger Jesse Cole und Ballonkünstler „Twisting Armin“ bei. Cole ist selbst Einsatzveteran, schreibt seine eigenen Songs, hat eine CD herausgebracht und hat zugesagt, für musikalische Unterhaltung zu sorgen. Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ