Pilotprojekt am Reichswald-Gymnasium in Ramstein
Eco Air Tube eingebaut

Das neue Lüftungssystem wurde in einem Klassensaal zum Test installiert   | Foto: PS
  • Das neue Lüftungssystem wurde in einem Klassensaal zum Test installiert
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Aufgrund der Pandemie beschäftigt sich der Landkreis seit August intensiv mit den Lüftungsmöglichkeiten an den kreiseigenen Schulen, deren Schulräume diesbezüglich allesamt überprüft wurden.

So wird zurzeit in einem Pilotprojekt am Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach das Eco Air Tube-System auf Alltagstauglichkeit im Schulbetrieb getestet: Hausmeister Jürgen Knobloch, unterstützt von seinen Hausmeisterkollegen Olli Kwasny und Sven Gundacker, installierte in einem Klassensaal einen Bausatz aus dem „AEROVAC-Projekt“ (sogenannte Eco Air Tube).

In einem flexiblen leichten Aluflex-Schlauch, an der Decke montiert, verläuft ein Rohr-in-Rohr-System. Für die aktive Zu- und Abluft sorgen zwei Ventilatoren. Über die gesamte Systemlänge verlaufen kleine Öffnungen, über die punktgenau die Abluft eingesammelt wird. Frischluft wird durch eine Öffnung am Ende des Schlauchsystems in den Raum geleitet. Um den für Lüftungsanlagen typischen Geräuschpegel etwas zu reduzieren, wird Hausmeister Knobloch durch eine geeignete Dämmung nachsteuern.

Landrat Ralf Leßmeister und die erste Kreisbeigeordnete Gudrun Heß-Schmidt besichtigten zusammen mit Karl-Ludwig Kusche, Leiter der Bauabteilung, die neuinstallierte Lüftungsanlage, bevor sie in den Testbetrieb geht. „Ich bin auf Ihr Feedback gespannt, wie sich das System im Schulalltag bewährt“, sagte Landrat Leßmeister zu Schulleiterin Dr. Sonja Tophofen, die versichert, dass die Schule sich aktiv darum bemühe, optimale Lösungsmöglichkeiten zu finden, um Sicherheit für Schülerschaft und Lehrerkollegium zu gewährleisten.

Für weitere sieben Räume in dem Gebäudetrakt, wo keine ausreichende Lüftung durch Fenster möglich ist, hat sich der Kreis für UV-C Luftreinigungsgeräte entschieden, die als Luftdesinfektionsgeräte die Anforderungen des Umweltbundesamtes und der Kommission Innenraumlufthygiene erfüllen. Die Geräte benötigen keinen Filter, Viren werden beim Luftdurchfluss mit Hilfe der UVC-Strahlung abgetötet. Die Beschaffung dieser Geräte wird vom Land gefördert.

Der Großteil der andern Klassenräume wurde vor rund zehn Jahren mit einem Lüftungssystem nachgerüstet, das die Raumluft dreimal pro Stunde komplett gegen Frischluft von außen austauscht, die restlichen Räume können über die Fenster ausreichend gelüftet werden.ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ