Erinnerung an vergangene Zeiten
Ehrungsabend beim FV „Olympia“ Ramstein

Die Geehrten des FV „Olympia“  | Foto: Hüge

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Freitag im März traf sich die „Olympia“-Familie zu einer Veranstaltung, auf deren Programm Mitgliederehrungen für über 40 Personen standen sowie die Inangriffnahme der Gründung einer gemeinschaftlich ausgelegten „Abteilung“ und der Vorführung von Bildmaterial aus vergangenen Zeiten.
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch VVÖ Horst Cherdron belegte Juniorenleiter Ralf Hechler mit Bildern vor allem den Jetzt-Stand der Jugendabteilung, die komplett seit zwei Jahren wieder in eigener Regie – und das durchaus erfolgreich – läuft! Aber auch die anderen Abteilungen wurden von ihm angesprochen und die Verlängerung mit Aktiven-Trainer Marco Heil den Anwesenden unter Beifall bekanntgegeben.
Anschließend nahmen die VV Rainer Pfaff und Horst Cherdron, der zu jeder Urkunde und damit zu jedem Mitglied, welches geehrt wurde, Worte des Dankes und der Anerkennung fand und so manches Anekdötchen wieder in Erinnerung rief, vor.
Folgende Mitglieder wurden für geehrt:
70 Jahre: Ohnesorg Robert;
65 Jahre: Behlau Rüdiger, Kappler Kurt, Pletsch Günter, Cherdron Horst, Lesmeister Theo, Mahl Berthold;
60 Jahre: Wagner Artur, Dr. Altherr Walter, Altherr Dieter, Feth Peter, Taillé Klaus, Strauch Wilfried, Grass Dieter, Specht Alfred;
55 Jahre: Weidig Reinhard, Moßmann Rudi, Wagner Josef, Adler Manfred, Schirra Hans, Bossung Joachim;
50 Jahre: Schmid Rudolf, Müller Günter, Backhaus Gerd, Moßmann Rosel, Heil Manfred;
45 Jahre: Heintz Harald, Spielmann Karl-Lorenz, Everling Matthias, Layes Stefan, Clemens Ludwig, Anton Iris, Cherdron Doris;
40 Jahre: Mahl Boris plus Goldene Ehrennadel;
35 Jahre: Pollak Helmut, Denzer Stefan, Schmitt Marcus, Adler Heiko, Hartmann Michael, Schirra Rainer;
30 Jahre: Wolf Timo, Pfeiffer Thomas, Schmiederer Andrea;
25 Jahre: Müller Gerhard, Pfaff Rainer plus jeweils Silberne Ehrennadel.
Im weiteren Verlauf des Programmes konnten sich viele der an diesem Abend Geehrten in Bild- und Filmmaterial der 60er, 70er und frühen 80er Jahre als junge „Olympianer“ wiederkennen…. oder auch nicht! Auch einige, leider verstorbene, ehemalige, den Verein damals tatkräftig unterstützende Mitglieder waren in diesen bisher nicht veröffentlichten Dokumenten zu sehen. Schließlich liefen noch Ausschnitte aus dem SWR-Archiv vom SV Alsenborn und dem FCK- Auftritt am 5. August1978 im DFB-Pokal gegen BFC Preußen Berlin im gefüllten Stadion in Ramstein.
Im letzten Teil stellte VVÖ Horst Cherdron inhaltliche, von der Vereinsführung gewünschte Aspekte für die „neue Abteilung“ vor und machte Namensvorschläge. Die Anwesenden waren allesamt der Meinung, das Gehörte zu überdenken und dann in der nächsten Zusammenkunft, die am Sonntag, 14. April, ab 10.30 Uhr im Sportheim des FVO stattfindet, weiter zu beraten. Auch zu diesem Termin in zwei Wochen sind schon jetzt alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Am Ende des kurzweiligen Abends bedankte sich VVÖ Cherdron im Namen der Vorstandschaft für das Erscheinen und den Sponsoren für die beständige Unterstützung des Vereins, auch im Hinblick der Neuanlage des Naturrasenplatzes mit Beregnungsanlage. hch

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ