Erinnerung an vergangene Zeiten
Ehrungsabend beim FV „Olympia“ Ramstein

Die Geehrten des FV „Olympia“  | Foto: Hüge

Ramstein-Miesenbach. Am letzten Freitag im März traf sich die „Olympia“-Familie zu einer Veranstaltung, auf deren Programm Mitgliederehrungen für über 40 Personen standen sowie die Inangriffnahme der Gründung einer gemeinschaftlich ausgelegten „Abteilung“ und der Vorführung von Bildmaterial aus vergangenen Zeiten.
Nach der Begrüßung der Anwesenden durch VVÖ Horst Cherdron belegte Juniorenleiter Ralf Hechler mit Bildern vor allem den Jetzt-Stand der Jugendabteilung, die komplett seit zwei Jahren wieder in eigener Regie – und das durchaus erfolgreich – läuft! Aber auch die anderen Abteilungen wurden von ihm angesprochen und die Verlängerung mit Aktiven-Trainer Marco Heil den Anwesenden unter Beifall bekanntgegeben.
Anschließend nahmen die VV Rainer Pfaff und Horst Cherdron, der zu jeder Urkunde und damit zu jedem Mitglied, welches geehrt wurde, Worte des Dankes und der Anerkennung fand und so manches Anekdötchen wieder in Erinnerung rief, vor.
Folgende Mitglieder wurden für geehrt:
70 Jahre: Ohnesorg Robert;
65 Jahre: Behlau Rüdiger, Kappler Kurt, Pletsch Günter, Cherdron Horst, Lesmeister Theo, Mahl Berthold;
60 Jahre: Wagner Artur, Dr. Altherr Walter, Altherr Dieter, Feth Peter, Taillé Klaus, Strauch Wilfried, Grass Dieter, Specht Alfred;
55 Jahre: Weidig Reinhard, Moßmann Rudi, Wagner Josef, Adler Manfred, Schirra Hans, Bossung Joachim;
50 Jahre: Schmid Rudolf, Müller Günter, Backhaus Gerd, Moßmann Rosel, Heil Manfred;
45 Jahre: Heintz Harald, Spielmann Karl-Lorenz, Everling Matthias, Layes Stefan, Clemens Ludwig, Anton Iris, Cherdron Doris;
40 Jahre: Mahl Boris plus Goldene Ehrennadel;
35 Jahre: Pollak Helmut, Denzer Stefan, Schmitt Marcus, Adler Heiko, Hartmann Michael, Schirra Rainer;
30 Jahre: Wolf Timo, Pfeiffer Thomas, Schmiederer Andrea;
25 Jahre: Müller Gerhard, Pfaff Rainer plus jeweils Silberne Ehrennadel.
Im weiteren Verlauf des Programmes konnten sich viele der an diesem Abend Geehrten in Bild- und Filmmaterial der 60er, 70er und frühen 80er Jahre als junge „Olympianer“ wiederkennen…. oder auch nicht! Auch einige, leider verstorbene, ehemalige, den Verein damals tatkräftig unterstützende Mitglieder waren in diesen bisher nicht veröffentlichten Dokumenten zu sehen. Schließlich liefen noch Ausschnitte aus dem SWR-Archiv vom SV Alsenborn und dem FCK- Auftritt am 5. August1978 im DFB-Pokal gegen BFC Preußen Berlin im gefüllten Stadion in Ramstein.
Im letzten Teil stellte VVÖ Horst Cherdron inhaltliche, von der Vereinsführung gewünschte Aspekte für die „neue Abteilung“ vor und machte Namensvorschläge. Die Anwesenden waren allesamt der Meinung, das Gehörte zu überdenken und dann in der nächsten Zusammenkunft, die am Sonntag, 14. April, ab 10.30 Uhr im Sportheim des FVO stattfindet, weiter zu beraten. Auch zu diesem Termin in zwei Wochen sind schon jetzt alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.
Am Ende des kurzweiligen Abends bedankte sich VVÖ Cherdron im Namen der Vorstandschaft für das Erscheinen und den Sponsoren für die beständige Unterstützung des Vereins, auch im Hinblick der Neuanlage des Naturrasenplatzes mit Beregnungsanlage. hch

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ