Ein Wahlplakat voller nackter Kandidaten: Pikante Anekdoten bei Ralf Hechlers Ernennung zum Stadtbürgermeister

Die bewährte Stadtspitze tritt zu einer neuen Amtszeit an: der Dritte Beigeordnete Hans Roos, die Zweite Beigeordnete Gisela Pfaff, Stadtbürgermeister Ralf Hechler und der Erste Beigeordnete Joachim Felka (von links) | Foto: Cynthia Schröer
3Bilder
  • Die bewährte Stadtspitze tritt zu einer neuen Amtszeit an: der Dritte Beigeordnete Hans Roos, die Zweite Beigeordnete Gisela Pfaff, Stadtbürgermeister Ralf Hechler und der Erste Beigeordnete Joachim Felka (von links)
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Ramstein-Miesenbach. Gestern Abend hat der Stadtrat von Ramstein-Miesenbach zum ersten Mal in seiner neuen Zusammensetzung getagt. In seiner konstituierenden Sitzung wurde Ralf Hechler erneut zum Stadtbürgermeister ernannt, dabei kam auch die ein oder andere interessante Anekdote zur Sprache. Die Stadtspitze ist zwar gleich geblieben, die Zusammensetzung des Stadtrats hingegen hat sich ein wenig verändert: Seit 25 Jahren sind dort die Grünen erstmals wieder vertreten. In seiner Antrittsrede gab Hechler einen Überblick über anstehende Projekte in der Stadt.

Von Cynthia Schröer
Als der Erste Beigeordnete Joachim Felka Stadtbürgermeister Hechler seine Ernennungsurkunde überreichte, gab er einen kurzen Überblick über dessen politische Laufbahn, die größten Projekte und Erfolge. Schließlich sei Hechler schon als Kind politisch interessiert gewesen. 1989 habe er den Vorsitz der Jungen Union übernommen. "Er war schon immer ein Fan von innovativem Wahlkampf. Ich erinnere mich da an ein Wahlplakat, auf dem die komplette Junge Union nackt abgebildet war", blickte Felka zurück und schmunzelte. Seit 1994 ist Hechler Ratsmitglied und hat seit 2016 die Verantwortung als Bürgermeister von Verbandsgemeinde und Stadt in Personalunion inne. 

Der Erste Beigeordnete Joachim Felka (links) überreicht Stadtbürgermeister Ralf Hechler die Ernennungsurkunde  | Foto: Stefan Layes
  • Der Erste Beigeordnete Joachim Felka (links) überreicht Stadtbürgermeister Ralf Hechler die Ernennungsurkunde
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

"Der Mensch steht in Ramstein-Miesenbach immer im Vordergrund – das wird bei mir auch in Zukunft so sein, darauf können Sie sich verlassen", versprach Stadtbürgermeister in seiner Antrittsrede. Mit einem Stimmenanteil von 85,5 Prozent ist er im Juni zum Stadtbürgermeister gewählt worden. Ramstein-Miesenbach sei "Wirtschaftsmotor" im Landkreis Kaiserslautern, betonte er. "Wir haben in puncto Arbeitsplätzen quasi Vollbeschäftigung." Die Nachfrage nach Gewerbegrundstücken sei ungebrochen, das alte Munitionsdepot – aber auch die Flächen am Gewerbegebiet „Am Wasserturm/in den Seufzen“ seien reserviert. Dort will er den Endausbau der Straßen Ludwig Erhard und Walter Eucken angehen, um die Grundstücke – mit teilweise illegalen Abstellflächen – "endlich sauber ordnen zu können".
Investitionen in Straßen, Plätze, ins Congress Center Ramstein und energetische Sanierungen stünden in den nächsten Jahren an. Der Seewoog soll ökologisch durch Entschlammung, Freilegen des Grabens und eine Rückhaltemulde verbessert werden. Die Ärzteversorgung werde sich mit dem neuen Hausärzte-MVZ weiter verbessern, eine zweite Apotheke sei vielleicht möglich.

Vom 86. Lufttransportgeschwader der Air Base überbrachten Oberst Jamal Mussa (Mitte) und Roberto Da Costa, Leiter des Verbindungsbüros Flugplatz Ramstein, Ralf Hechler (links) Glückwünsche | Foto: Cynthia Schröer
  • Vom 86. Lufttransportgeschwader der Air Base überbrachten Oberst Jamal Mussa (Mitte) und Roberto Da Costa, Leiter des Verbindungsbüros Flugplatz Ramstein, Ralf Hechler (links) Glückwünsche
  • Foto: Cynthia Schröer
  • hochgeladen von Cynthia Schröer

Seit 1952 sind die US-Streitkräfte auf der Ramstein Air Base beheimatet, seit 50 Jahren auch die NATO-Partner dort im Hauptquartier "AFAfrika". Die Partnerschaft und die Kooperationen liefen sehr gut und: "Ganz nebenbei versorgen wir mit der Fernwärmeversorgung Flugplatz Ramstein neben dem Flugplatz Ramstein seit 1997 auch demnächst das neue US-Hospital in Weilerbach mit Fernwärme", stellte Hechler in Aussicht. Vom 86. Lufttransportgeschwader der Air Base überbrachten Oberst Jamal Mussa und Roberto Da Costa, Leiter des Verbindungsbüros Flugplatz Ramstein, Glückwünsche.
Der Erste Beigeordnete Joachim Felka, die Zweite Beigeordnete Gisela Pfaff sowie der Dritte Beigeordnete Hans Roos wurden erneut für diese Ämter vorgeschlagen und gewählt. Felka ist bisher für die Friedhöfe, die Stadtgärtnerei und die Liegenschaften der Stadt zuständig, Pfaff für die Kindertagesstätten, wobei ihnen die Geschäftsbereiche bei nächsten Sitzung des Stadtrats am 29. August zugewiesen werden. Roos wird als "Außenminister" der Stadt gehandelt, weil er Hechler bei Terminen auswärts vertritt. Dieser inoffizielle Titel ist übrigens auch auf der Frühstückstasse zu lesen, die er als Geschenk bei seiner Wiederwahl gestern Abend überreicht bekam. Als Reichswaldbeauftragter wurde Thomas Layes vorgeschlagen und einstimmig gewählt.

Grüne haben einen Sitz im Stadtrat, SPD nur noch drei

Auch in seiner künftigen Amtszeit kann Christdemokrat Hechler auf eine absolute Mehrheit der CDU im Rat blicken: Diese haben 15 der 24 Sitze behalten. Die FWG hat weiterhin fünf Sitze inne und ist zweitstärkste Kraft im Rat. Die SPD ist nur noch mit drei Sitzen im Rat vertreten, einen musste sie nach den Wahlen Anfang Juni an die Grünen abtreten, die nun als vierte Partei in das Gremium eingezogen sind. Vertreten werden sie durch Roger Bier.

Ralf Hechler erneut zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach ernannt
Die Wahlergebnisse für die Verbandsgemeinden Landstuhl, Ramstein-Miesenbach und Bruchmühlbach-Miesau
Die bewährte Stadtspitze tritt zu einer neuen Amtszeit an: der Dritte Beigeordnete Hans Roos, die Zweite Beigeordnete Gisela Pfaff, Stadtbürgermeister Ralf Hechler und der Erste Beigeordnete Joachim Felka (von links) | Foto: Cynthia Schröer
Vom 86. Lufttransportgeschwader der Air Base überbrachten Oberst Jamal Mussa (Mitte) und Roberto Da Costa, Leiter des Verbindungsbüros Flugplatz Ramstein, Ralf Hechler (links) Glückwünsche | Foto: Cynthia Schröer
Der Erste Beigeordnete Joachim Felka (links) überreicht Stadtbürgermeister Ralf Hechler die Ernennungsurkunde  | Foto: Stefan Layes
Autor:

Cynthia Schröer aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ