Realschule plus Am Reichswald feiert Gottesdienst zum Schulbeginn
„Eine neue Reise beginnt“

Der Schulanfangsgottesdienst der Realschule plus wurde in der in der katholischen Kirche St. Nikolaus gefeiert  Foto: PS/RS plus Am Reichswald
  • Der Schulanfangsgottesdienst der Realschule plus wurde in der in der katholischen Kirche St. Nikolaus gefeiert Foto: PS/RS plus Am Reichswald
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Am 15. August durfte die Realschule plus Am Reichswald zum vierten Mal ihren ökumenischen Schulanfangsgottesdienst für die 5. und 6. Klassen in der katholischen Kirche St. Nikolaus feiern.
Deshalb konnte man an diesem Tag etwa 80 fröhliche Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern von der RS plus zur Kirche laufen sehen.
Auch einige Eltern und Großeltern sowie Bürgermeister Ralf Hechler und Erster Beigeordneter Marcus Klein waren der Einladung gefolgt.
Dieses Jahr stand der Gottesdienst unter dem Motto „Eine neue Reise beginnt“. Denn für die neuen Fünftklässler beginnt ja nun so etwas wie eine Reise an ihrer neuen Schule, die hoffentlich erst mit einem erfolgreichen Abschluss endet.
Nach einem Orgelvorspiel von Franz Ludes begrüßte die evangelische Pfarrerin Dötzkirchner alle Anwesenden herzlich und führte in das Motto ein. Ein jeder, der schon einmal Fünftklässler war, weiß, wie viel Neues da auf einen einströmt. Wie gut zu wissen, dass Gott uns dabei unterstützt und nicht alleine lässt.
Danach begrüßten alle Sechstklässler mit einem gestenreichen Lied ihre neuen Mitschüler an der RS plus. Musikalisch unterstützt wurden sie dabei von Luca (Klasse 6b) am Cajon und ihrem Lehrer, H. Krebs.
In ihrer Lesung erzählte die katholische Gemeindereferentin F. Becker von Abraham. Denn auch er verließ sein gewohntes Umfeld und vertraute auf Gott. Dann rollte der Koffer mit dem Schullogo vor den Altar. Die Lehrerinnen F. Franck und F. Hagspiel hatten sich Dinge überlegt, die man für eine Reise an der RS plus benötigen könnte. Sechstklässler lüfteten das Geheimnis und packten aus. Unter anderem hatte sich auch Rudi, das Schulmaskottchen, darin befunden.
Nach den von Sechstklässlern vorgetragenen Fürbitten, dem gemeinsamen Gebet und dem Singen von teilweise „bewegten“ Liedern segneten Pfarrerin Dötzkirchner und F. Becker alle Gottesdienstbesucher.
Zur Erinnerung an den gemeinsamen Schulanfangsgottesdienst erhielten alle Schülerinnen und Schüler ein Freundschaftsbändchen. bpf

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ