DRK Ortsverein Moorbachtal dankt Blutspendern
Einsatz für das Allgemeinwohl

Die anwesenden geehrten Blutspenderinnen und Blutspender mit dem Vorsitzenden Hans-Peter Krauß, seiner Stellvertreterin Karin Dauernheim sowie dem Bereitschaftsleiter Klaus Dauernheim   | Foto:  DRK Ortsverein Moorbachtal
  • Die anwesenden geehrten Blutspenderinnen und Blutspender mit dem Vorsitzenden Hans-Peter Krauß, seiner Stellvertreterin Karin Dauernheim sowie dem Bereitschaftsleiter Klaus Dauernheim
  • Foto: DRK Ortsverein Moorbachtal
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Ramstein-Miesenbach. Der DRK Ortsverein Moorbachtal dankte den Blutspenderinnen und Blutspendern der vergangenen Jahre mit einem gemeinsamen Abendessen und den entsprechenden Urkunden und Präsenten.
Blutspender sind ganz besondere Menschen. Sie setzen sich mit ihrer Blutspende aktiv für andere ein, nehmen sich Zeit für Menschen, die Hilfe brauchen, und übernehmen Verantwortung in unserer Gesellschaft. Da ist es ganz wichtig, danke zu sagen.
Ausgezeichnet wurden für 125 Blutspenden Rudolf Velten, Manfred Altschuck, Herbert Heß, Getrud Hektor; für 100 Blutspenden Christel Bauer, Andreas Dengel, Rolf Müller, Friedrich Schuh, Ulrich Schwarz, Jürgen Velten; für 75 Blutspenden Edeltraud Doll, Hans-Peter Krauß, Patrick Patzold, Hans Roßberger; für 50 Blutspenden Klaus Schaumlöffel, Herr Erich Fauß, Timo Dengel, Maria Göttel, Frederic Nageldinger, Hans-Joachim Schwan, Gabriele Adams, Erwin Lindner; für 25 Blutspenden Andreas Schmal, Mareike Hemm, Armin Kreklau, Volker Schröer, Edeltraud Nicolay, Michael Westrich, Heiko Velten, Stefan Becker, Shawn Stringham, Martin Bauer, Benjamin Altschuck, Andrea Wilcke, Eva Maria Niedziela, Anja Schneider und Martina Bauer.
Auch die fleißigen Helferinnen und Helfer waren an diesem Abend zum Essen und gemütlichen Beisammensein eingeladen. Ohne die aktive Arbeit der Mitglieder, sei es im Sanitätsdienst, bei den Blutspendeterminen oder auch bei den zahlreichen Aufgaben am und um das Vereinshaus in Miesenbach, wären die vielfältigen Verpflichtungen des DRK Ortsvereins Moorbachtal nicht möglich.
Auch ihnen gehört ein herzliches Dankeschön. red

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ