Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Förderverein der Pfadfinder spendet Gitarre

Bei der Spendenübergabe v.l.n.r. Berthold Müller, Vorsitzender Förderverein und Louis Splittgerber, Stammesführer des Stammes Kurpfalz Ramstein im BdP | Foto: Berthold Müller
3Bilder
  • Bei der Spendenübergabe v.l.n.r. Berthold Müller, Vorsitzender Förderverein und Louis Splittgerber, Stammesführer des Stammes Kurpfalz Ramstein im BdP
  • Foto: Berthold Müller
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Der Förderverein der Ramsteiner Pfadfinderinnen und Pfadfinder Ramstein e.V. hat den Mitgliedern des „Stammes Kurpfalz“ im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. (BdP) eine Wandergitarre gespendet. Dazu hatten sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder in der gemütlichen Blockhütte des Pfadfinderzentrums Kurpfalz, bei offenem Kaminfeuer, im Ramsteiner Feld in Ramstein-Miesenbach eingefunden.

Der Förderverein möchte damit die musische Arbeit der Jugendlichen fördern. Des Weiteren überreichte der Vorsitzende des Fördervereins, Berthold Müller, noch 60 Liederbücher an den Stammesführer des Stammes Kurpfalz, Louis Splittgerber.

Dieser bedankte sich im Namen der aktiven Pfadfinderinnen und Pfadfinder für die tolle Spende. „Die neue Wandergitarre wird dringend benötigt, um den musischen Aspekt im Rahmen der Pfadfinderarbeit zu verstärken“, so der Stammesführer.

Der Förderverein wollte es dabei aber nicht bewenden lassen. Er sicherte den Mitgliedern des Stammes zu, im kommenden Jahr auch die Gebühren für den Gitarrenunterricht der jungen Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu übernehmen.

Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ